Familienstammbaum Holman » Wouter (Walterus) Michiel (Gielen) van der Waerden (1640-????)

Persönliche Daten Wouter (Walterus) Michiel (Gielen) van der Waerden 


Familie von Wouter (Walterus) Michiel (Gielen) van der Waerden

Er ist verheiratet mit Cathalijntje Jan Aerdt Legius.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1673 in Oirschot, Noord-Brabant, er war 33 Jahre alt.Quelle 1

Wouter Michielsen van der Waerden
GeboorteplaatsBest
BruidCathelijn Jan A Legius
GeboorteplaatsBest
Eerdere manLambert Andriessen van de Sande
Soort registratietrouwakte
ReligieSCH
PlaatsOirschot
Plaats huwelijkOirschot
Datum huwelijk22-02-1673
Periode1669-1687
DeelSchepenbank trouwboek 1669-1687
Pagina23v
Toegangsnr.8086
Inv.nr.26

Notizen bei Wouter (Walterus) Michiel (Gielen) van der Waerden

Index op het notarieel archief van Oirschot, notaris Jacob van Nahuys
216 Testament, 17-7-1695
Toegangsnr 15220, Inventaris nr 220.

Persoon in RA: Waerden van der, Wouter Gielens
Voornaam: Wouter Gielens
Achternaam: van der Waerden
Woonplaats: Naastenbest
Datum: 17-7-1695
NB.: Echtg. van Kathalijn Jan Aerdt Legius
Plaats: Oirschot

Legius, Kathalijn Jan Aerdt
Voornaam: Kathalijn Jan Aerdt
Achternaam: Legius
Woonplaats: Naastenbest
Datum: 17-7-1695
NB.: Echtg. van Lambert Andriessen van de Sande Echtg. van Wouter Gielens van der Waerden kan niet schrijven
Plaats: Oirschot

Sande van de, Lambert Andriessen
Voornaam: Lambert Andriessen
Achternaam: van de Sande
Datum: 17-7-1695
NB.: Echtg. van Kathalijn Jan Aerdt Legius overleden
Plaats: Oirschot

Sande van de, Leendert
Voornaam: Leendert
Achternaam: van de Sande
Datum: 17-7-1695
NB.: zoon van 2-3
Plaats: Oirschot

Sande van de, Iken
Voornaam: Iken
Achternaam: van de Sande
Datum: 17-7-1695
NB.: dochter van 2-3
Plaats: Oirschot

Wijer van de, Gijsbert Goorts
Voornaam: Gijsbert Goorts
Achternaam: van de Wijer
Datum: 17-7-1695
NB.: getuige
Plaats: Oirschot

Franssen, Huijbert
Voornaam: Huijbert
Achternaam: Franssen
Datum: 17-7-1695
NB.: getuige
Plaats: Oirschot

Toponiem in RA: Naastenbest (Toponiem in RA)
Notabene: woonplaats
Akteplaats: Oirschot
Aktedatum: 17-7-1695
Soort akte: Testament
Toegangsnummer: 15220 Jacob van Nahuys, notaris Oirschot
Inventarisnummer: 220
Vindplaats: Regionaal Historisch Centrum Eindhoven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wouter (Walterus) Michiel (Gielen) van der Waerden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wouter (Walterus) Michiel (Gielen) van der Waerden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wouter (Walterus) Michiel (Gielen) van der Waerden


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schepenreg 26 folio 23

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
    • 20. August » Ein schottisches Heer unter den Kommandeuren Leslie und Montrose dringt im Zweiten Bischofskrieg in England ein, nachdem König Karl I. gemeinsam mit William Laud, dem Erzbischof von Canterbury, den Schotten eine neue katholische Liturgie aufzwingen wollte.
    • 26. Oktober » Der zweite Bischofskrieg wird mit dem Vertrag von Ripon beendet. Der englische König Karl I. muss darin Schottland Zugeständnisse gewähren, die ihm Konflikte mit dem einberufenen Langen Parlament bereiten.
    • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
    • 1. Dezember » Mit einem Sturm auf den Königspalast beenden die portugiesischen Cortes die Personalunion Portugals mit Spanien. Erster König des wieder unabhängigen Portugal wird Johann IV. aus dem Hause Bragança.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
    • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
    • 21. Dezember » Vertreter der vier Stände versammeln sich zum Braunauer Parlament im Stadtquartier des Freiherrn von Paumgarten im Gasthof Breuninger in Braunau am Inn. Damit erreicht der bayerische Volksaufstand gegen die Fremdherrschaft Kaiser Josephs I. seinen Höhepunkt.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.

Über den Familiennamen Van der Waerden


Die Familienstammbaum Holman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jannie van der Zanden, "Familienstammbaum Holman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-holman/I1091623099.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wouter (Walterus) Michiel (Gielen) van der Waerden (1640-????)".