Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul » Jan Baljeu (1863-1939)

Persönliche Daten Jan Baljeu 


Familie von Jan Baljeu

(1) Er ist verheiratet mit Anna Lourina Julianus.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1888 in Gemeente Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 4

zij was toen 27 jaar oud
Huwelijken (Nederland)
Bruidegom Voornaam : Jan
Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Bruidegom Leeftijd : 25
Bruid Voornaam : Anna Lourina
Bruid Geslachtsnaam : JULIANUS
Bruid Leeftijd : 27
Jaar : 1888
Maand : 5
Dag : 11
Gemeente : Middelburg
Vader Bruidegom Voornaam : Abraham
Vader Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Moeder Bruidegom Voornaam : Tannetje
Moeder Bruidegom Geslachtsnaam : van SLUIS
Vader Bruid Voornaam : Adriaan Machiel
Vader Bruid Geslachtsnaam : JULIANUS
Moeder Bruid Voornaam : Jannetje
Moeder Bruid Geslachtsnaam : van HEUMEN
Soort akte : BS Marriage
Archive : Zeeuws Archief

Kind(er):

  1. Tannetje Baljeu  1889-1963 
  2. Adriaan Machiel Baljeu  1890-1973 
  3. Pieternella Baljeu  1892-1983 
  4. Anna Laurina Baljeu  1894-1894


(2) Er ist verheiratet mit Hijltje Terwoert.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1898 in Gemeente Vlissingen, Zeeland, Nederland, er war 35 Jahre alt.Quelle 5


(3) Er ist verheiratet mit Marina Levina Cornelia de Vos.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1931 in Gemeente Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 67 Jahre alt.Quelle 6

zij was toen 61 jaar oud
Date of wedding confirmed on persoonskaart 546
Huwelijken (Nederland)
Bruidegom Voornaam : Jan
Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Bruidegom Leeftijd : 67
Bruid Voornaam : Maria Levina Cornelia
Bruid Geslachtsnaam : de VOS
Bruid Leeftijd : 61
Jaar : 1931
Maand : 1
Dag : 6
Gemeente : Middelburg
Vader Bruidegom Voornaam : Abraham
Vader Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Moeder Bruidegom Voornaam : Tannetje
Moeder Bruidegom Geslachtsnaam : van SLUIS
Vader Bruid Voornaam : Marinus
Vader Bruid Geslachtsnaam : de VOS
Moeder Bruid Voornaam : Pieternella
Moeder Bruid Geslachtsnaam : NORTIER
Soort akte : BS Marriage
Archive : Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Baljeu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Baljeu

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Baljeu


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister Aardenburg - 1863 - nr 21
    2. Overlijdensregister Middelburg - 1939 - nr 138
    3. Huwelijksregister Middelburg - 1888 - # 33
    4. trouwregister Middelburg 1888#33 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer MDB-H-1888 Aktenummer 33 Registratiedatum 11-05-1888 Akteplaats Middelburg Collectie Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980 Boek Middelburg huwelijksakten burgerlijke stand
    5. Huwelijken Vlissingen 1810-1924 - 1898 - # 63 Document # 546 copy of the banns. copy of the newspaper ad to thank the people at the wedding
    6. Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer MDB-H-1931 Aktenummer 2 Registratiedatum 06-01-1931 Akteplaats Middelburg Collectie Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980 Boek Middelburg huwelijksakten burgerlijke stand Opmerking Bgm wdnr van Hijltje Terwoert, voordien van Anna Lourina Julianus. Brd wed van Johannes Hendrik van de Kreke.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. April 1863 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
      • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
      • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
      • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
      • 26. Oktober » In London wird die Football Association gegründet. Damit werden in der Folge die Regeln für Fußball standardisiert.
      • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1931 lag zwischen -0.3 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Im Wiener Stadion auf der Hohen Warte besiegt die österreichische Fußballnationalmannschaft unter Verbandskapitän Hugo Meisl die bis dahin auf dem europäischen Festland noch unbesiegte schottische Fußballnationalmannschaft mit 5:0. Das gilt als die Geburtsstunde des österreichischen Wunderteams.
      • 21. Juni » Weltrekordfahrt des Schienenzeppelins von Franz Kruckenberg mit einer Geschwindigkeit von 230,2km/h.
      • 26. Oktober » Der britische Doppeldecker De Havilland DH.82 Tiger Moth Tiger Moth („Bärenspinner“) absolviert seinen Erstflug.
      • 31. Oktober » Die polnische Marine stellt das U-Boot ORP Wilk in Dienst. Nach dem deutschen Überfall auf Polen wird ihm als erstem U-Boot die Flucht nach Großbritannien gelingen.
      • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
      • 5. Dezember » Die Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau wird auf Anordnung von Josef Stalin zerstört.
    • Die Temperatur am 10. Juli 1939 lag zwischen 10,0 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Namensänderungsverordnung für Juden im Dritten Reich.
      • 22. März » Auf massiven Druck der Nationalsozialisten tritt Litauen das Memelland an das Deutsche Reich ab. Truppen der deutschen Wehrmacht besetzen am gleichen Tag die Hauptstadt Memel.
      • 9. April » Nachdem die konservative Frauenorganisation Daughters of the American Revolution einen Auftritt von Marian Anderson in der Constitution Hall wegen ihrer Hautfarbe verhindert haben, hält diese ein von Eleanor Roosevelt organisiertes Konzert vor 75.000 Menschen am Lincoln Memorial in Washington D.C.
      • 20. Juni » Die Heinkel He176 absolviert als erstes funktionsfähiges Raketenflugzeug ihren Jungfernflug.
      • 15. August » Der russische Astronom Grigori Nikolajewitsch Neuimin entdeckt in Simejis den Hauptgürtel-Asteroiden (2536) Kozyrev.
      • 3. September » Am sogenannten Bromberger Blutsonntag kommt es zu einem bis heute nicht aufgeklärten Massaker an Deutschen im polnischen Korridor. Dies führt beim Überfall auf Polen in der Folge zu massiven Vergeltungsaktionen der Nationalsozialisten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1938 » Paul Stremler, französischer Autorennfahrer
    • 1940 » Donald Francis Tovey, britischer Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler
    • 1941 » Edmond van Aubel, belgischer Experimentalphysiker
    • 1941 » Jelly Roll Morton, US-amerikanischer Pianist, Komponist und Bandleader des frühen Jazz
    • 1942 » Franz Blei, österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker
    • 1943 » Arthur Nevin, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge

    Über den Familiennamen Baljeu

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baljeu.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baljeu.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baljeu (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques P. Baljeu, "Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-baljeu-en-bailleul/I2847.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Baljeu (1863-1939)".