Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul » Abraham Baljeu (1833-1906)

Persönliche Daten Abraham Baljeu 

Quelle 1

Familie von Abraham Baljeu

(1) Er ist verheiratet mit Tannetje van Sluijs.

according to another source, there is still another daughter

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1861 in Grijpskerke, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijken (Nederland)
Bruidegom Voornaam : Abraham
Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Bruidegom Leeftijd : 28
Bruid Voornaam : Tannetje
Bruid Geslachtsnaam : van SLUIJS
Bruid Leeftijd : 21
Jaar : 1861
Maand : 10
Dag : 18
Gemeente : Grijpskerke
Vader Bruidegom Voornaam : Janis
Vader Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Moeder Bruidegom Voornaam : Lauwerina Pieternella
Moeder Bruidegom Geslachtsnaam : BERTIJN
Vader Bruid Voornaam : Jan
Vader Bruid Geslachtsnaam : van SLUIJS
Moeder Bruid Voornaam : Suzanna
Moeder Bruid Geslachtsnaam : BASTIAANSE
Soort akte : BS Marriage
Archive : Zeeuws Archief

Kind(er):

  1. Pieternella Baljeu  1862-1949 
  2. Jan Baljeu  1863-1939 
  3. Janus Baljeu  1865-1889
  4. Janna Baljeu  ± 1867-????


(2) Er ist verheiratet mit Maria de Vos.

Sie haben geheiratet am 24. März 1886 in Gemeente Middelburg, Zeeland, Nederland, er war 53 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijken (Nederland)
Bruidegom Voornaam : Abraham
Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Bruidegom Leeftijd : 53
Bruid Voornaam : Maria
Bruid Geslachtsnaam : de VOS
Bruid Leeftijd : 50
Jaar : 1886
Maand : 3
Dag : 24
Gemeente : Middelburg
Vader Bruidegom Voornaam : Janis
Vader Bruidegom Geslachtsnaam : BALJEU
Moeder Bruidegom Voornaam : Lauwerina Pieternella
Moeder Bruidegom Geslachtsnaam : BERTIJN
Vader Bruid Voornaam : Jacob
Vader Bruid Geslachtsnaam : de VOS
Moeder Bruid Voornaam : Maria
Moeder Bruid Geslachtsnaam : de RIJK
Soort akte : BS Marriage
Archive : Zeeuws Archief

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Baljeu?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Baljeu

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Baljeu

Willemina Hoppe
± 1770-1824
Janis Baljeu
1801-1856

Abraham Baljeu
1833-1906

(1) 1861
Jan Baljeu
1863-1939
Janus Baljeu
1865-1889
Janna Baljeu
± 1867-????
(2) 1886

Maria de Vos
1836-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geneology of Baljeu Family - Pieter G. Baljeu Geneology of Baljeu Family Documentnr 550 Pieter has two copies of obituary
    2. Geboorteregister Middelburg - 1833 - nr 53
    3. Huwelijksregister Middelburg - 1861 - # 8 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer GRY-H-1861 Aktenummer 8 Registratiedatum 18-10-1861 Akteplaats Grijpskerke Collectie Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980 Boek Grijpskerke huwelijksakten burgerlijke stand
    4. Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Zeeuws Archief Plaats instelling Middelburg Collectiegebied Zeeland Archief 25 Registratienummer MDB-H-1886 Aktenummer 19 Registratiedatum 24-03-1886 Akteplaats Middelburg Collectie Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980 Boek Middelburg huwelijksakten burgerlijke stand Opmerking Bgm wdnr van Tannetje van Sluijs, brd wed van Cornelis de Jonge

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1833 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
      • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
      • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
      • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
    • Die Temperatur am 24. März 1886 war um die 15,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
      • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
      • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
      • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
      • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
      • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
    • Die Temperatur am 18. Oktober 1906 lag zwischen 7,6 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
      • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
      • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
      • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
      • 3. Oktober » Auf der Internationalen Funkkonferenz in Berlin wird das SOS an Stelle des bisherigen CQD zum internationalen Notrufsignal erklärt.
      • 17. Dezember » Das von Otto Wagner entworfene k.k. Postsparcassen-Amt in Wien wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baljeu

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baljeu.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baljeu.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baljeu (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jacques P. Baljeu, "Familienstammbaum familie Baljeu en Bailleul", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-baljeu-en-bailleul/I2841.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Abraham Baljeu (1833-1906)".