Familienstammbaum Evertman » Cornelis Machiel Raas (1896-1967)

Persönliche Daten Cornelis Machiel Raas 

  • Er wurde geboren am 18. Juli 1896 in s Heer Arendskerke.
    Geboorteakte Cornelis Machiel Raas, 18-07-1896
    Soort akte:

    Geboorteakte
    Aktedatum:

    20-07-1896
    Aktenummer:

    59
    Geboortedatum:

    18-07-1896
    Geboorteplaats:

    's-Heer Arendskerke
    Kind:

    Cornelis Machiel Raas
    Geslacht: Mannelijk
    Vader:

    Machiel Raas
    Moeder:

    Helena van de Dood
    Gemeente:

    's-Heer Arendskerke
    Toegangsnummer:

    25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:

    HAR-G-1896
    Vindplaats:

    Zeeuws Archief
  • Er ist verstorben am 11. September 1967 in s Heer Arendskerke, er war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Machiel Raas und Helena van de Dood
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juni 2015.

Familie von Cornelis Machiel Raas

Er ist verheiratet mit Apolonia Vette.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1924 in s Heerenhoek, er war 27 Jahre alt.

Moeder bruidegom op woensdag 7 mei 1924 's-Heerenhoek

Gemeente : 's-Heerenhoek
Aktenummer (number) : 2
Aktedatum (date) : 07-05-1924
BRUIDEGOM : Cornelis Machiel Raas
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : 's-Heer Arendskerke
Beroep (occupation) : Veldarbeider
BRUID : Apolonia Vette
Leeftijd (age) : 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : 's-Heerenhoek
Beroep (occupation) : Dienstbode
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Machiel Raas
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Helena van de Dood
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Johannes Vette
Beroep (occupation) : Veldarbeider
MOEDER BRUID (mother bride) : Jobje de Jonge
Beroep (occupation) : Zonder
Opmerking (note) : Brd woonde onlangs te 's-Heer Arendskerke.

Notizen bei Cornelis Machiel Raas

19 okt 1896 - 's-Heer Arendskerke
Overlijden:11 sep 1967 - 's-Heer Arendskerke
Ouders:Machiel Janse Raas, Helena Raas (geboren Van De Dood)
Broers/zusters:Cornelis Machiel Raas, Jobina Raas, Adriaan Raas, Jobina Sinac (geboren Raas), Laurus Raas, Adriaan Raas, Laurus Raas, Elisabeth Zuidhof (geboren Raas)
Echtgenote:Apolonia Raas (geboren Vette)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Machiel Raas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Machiel Raas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Machiel Raas

Jan Raas
1833-1877
Jobina Raas
1839-1890
Machiel Raas
1868-1907

Cornelis Machiel Raas
1896-1967

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1896 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1924 lag zwischen 6,6 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 19. Juni » Bei Testläufen zu den Olympischen Sommerspielen läuft der finnische Langstreckenläufer Paavo Nurmi in Helsinki innerhalb von 50Minuten zwei Weltrekorde, nämlich im 1500-Meter-Lauf und im 5000-Meter-Lauf.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 20. Juli » In Paris entsteht der Weltschachverband FIDE.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
  • Die Temperatur am 11. September 1967 lag zwischen 5,1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik beschließt die Einführung einer eigenen Staatsbürgerschaft der DDR.
    • 9. April » Die erste Boeing 737 der Version 100 startet zu ihrem Jungfernflug. Es handelt sich um die bisher meistgebaute Familie von zivilen strahlgetriebenen Passagierflugzeugen.
    • 26. Mai » Auf Initiative von Willi Daume wird die gemeinnützige Stiftung Deutsche Sporthilfe zur ideellen und materiellen Förderung von Sportlern in Berlin gegründet. Erster Vorsitzender wird Josef Neckermann.
    • 2. Juni » Bei der Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin gegen den Schah von Persien wird der Student Benno Ohnesorg von Kriminalobermeister Karl-Heinz Kurras erschossen. Der Name der später gegründeten linksextremen Terrororganisation Bewegung 2.Juni bezieht sich auf dieses Ereignis.
    • 17. Oktober » In New York wird das Musical Hair uraufgeführt.
    • 30. November » Die bisherige britische Kolonie Südjemen wird unter dem Namen Republik Südjemen unabhängig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raas (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I39378.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Cornelis Machiel Raas (1896-1967)".