Familienstammbaum Evertman » Neeltje van de Dood (1869-1888)

Persönliche Daten Neeltje van de Dood 

  • Sie ist geboren am 19. Januar 1869 in s Heer Arendskerke.
    Cornelis van de Dood
    Vader geborene op dinsdag 19 januari 1869 's-Heer Arendskerke
    Aktedatum : 20-01-1869, aktenummer (number) : 10
    Geboren te (born in) : 's-Heer Arendskerke, op (on) 19-01-1869
    Neeltje van de Dood
    Dochter van :
    VADER (father) : Cornelis van de Dood
    MOEDER (mother) : Elisabeth de Koster
    Bevolkingsregisters Wolphaartsdijk
    Persoonsdetails: Record 3 van 18
    Inventaris omschrijving: Wolphaartsdijk 1881-1890 wijk A
    Wijk: A 58
    Straat:
    Achternaam: Dood van de
    Voornaam: Neeltje
    Geboortedatum: 19-1-1869
    Geboorteplaats: 's-Heer Abtskerke
    Religie: Rooms-Katholiek
    Beroep: zonder
    Datum inkomend: 15-11-1883
    Vorige woonplaats: Heinkenszand
    Vorige wijk: D 22
    Datum vertrek: 0-0-0
    Nieuwe woonplaats:
  • Sie ist verstorben am 5. Januar 1888 in Wolphaartsdijk, sie war 18 Jahre alt.
    Aktejaar (year) : 1888
    Aktenummer (number) : 2
    Overleden op (died on) : 5-1-1888
    Overleden te (died in) : Wolphaartsdijk
    Neeltje van de Dood
    Leeftijd bij overlijden (age) : 18 jaar
    Geslacht (gender) : vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : ongehuwd
    Beroep (occupation) : zonder
    Geboorteplaats (place of birth) : Wolphaartsdijk
    VADER (father) : Cornelis van de Dood
    Leeftijd (age) : 53
    Beroep (occupation) : arbeider
    MOEDER (mother) : Elizabeth de Kooter
  • Ein Kind von Cornelis van de Dood und Elizabeth de Koster
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2015.

Familie von Neeltje van de Dood

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje van de Dood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje van de Dood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje van de Dood

NN
????-

Neeltje van de Dood
1869-1888


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1869 war um die -3.1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1888 war um die 3,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 28 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 15. Juni » Der deutsche Kaiser FriedrichIII. stirbt nach nur 99 Tagen Regentschaft im Dreikaiserjahr. Sein Sohn wird als WilhelmII.neuer Deutscher Kaiser.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 4. September » Der Süden der Insel Papua-Neuguinea wird als Kolonie mit dem Namen Britisch-Neuguinea von Großbritannien annektiert.
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Dood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Dood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Dood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Dood (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Evertman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cornelis Evertman, "Familienstammbaum Evertman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-evertman/I845.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Neeltje van de Dood (1869-1888)".