Familienstammbaum Erik Develter » Theresia Anna Gosselin (1881-1955)

Persönliche Daten Theresia Anna Gosselin 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Theresia Anna Gosselin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theresia Anna Gosselin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theresia Anna Gosselin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theresia Anna Gosselin

Melania Pauwels
1824-> 1874

Theresia Anna Gosselin
1881-1955


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-DYY?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-DYY?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1872-1881, huwelijken 1872-1873 ) image 770 of 945; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Theresia Anna Gosselin, geboorteakte
    2. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP6Z-97H8?cc=2138513&wc=Q82R-6ZM%3A1009326601%2C1068912101
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP6Z-97H8?cc=2138513&wc=Q82R-6ZM%3A1009326601%2C1068912101 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1898 (n° 112)-1900, huwelijken 1889-1900, overlijden 1891-1892 (n° 172) ) image 780 of 970; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      De Winter Felix Jan en Gosselin Theresia Anna, huwelijksakte
    3. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP6Z-94FD?cc=2138513&wc=Q82R-6ZM%3A1009326601%2C1068912101
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP6Z-94FD?cc=2138513&wc=Q82R-6ZM%3A1009326601%2C1068912101 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1898 (n° 112)-1900, huwelijken 1889-1900, overlijden 1891-1892 (n° 172) ) image 151 of 970; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      De Winter Maria, geboorteakte

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Februar 1881 war um die 4,3 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
      • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
      • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
      • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1955 lag zwischen 1,3 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
      • 13. Juli » Die 28-jährige Ruth Ellis ist die letzte Frau in Großbritannien, die als Mörderin am Strang hingerichtet wird.
      • 15. Juli » In Kassel wird die erste documenta eröffnet.
      • 15. November » In Japan bildet sich die Liberaldemokratische Partei (LDP), die bis 1993 ununterbrochen an der Regierung bleibt.
      • 5. Dezember » Der Busboykott von Montgomery beginnt. Er richtet sich gegen die US-amerikanische Politik der Segregation und wird zum Anstoß für das Ende der Rassentrennung in den USA.
      • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1952 » Pedro Sinzig, Franziskaner, brasilianischer Schriftsteller, Journalist und Komponist
    • 1955 » Hermann Weyl, deutscher Mathematiker
    • 1955 » Otto Kühne, deutscher Kommandeur in der Résistance, Funktionär in der DDR
    • 1955 » Paul van Kempen, niederländisch-deutscher Dirigent
    • 1956 » Jimmie Angel, US-amerikanischer Buschpilot
    • 1958 » Mads Nielsen, dänischer Schriftsteller

    Über den Familiennamen Gosselin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gosselin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gosselin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gosselin (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I7373549287687985.php : abgerufen 6. August 2025), "Theresia Anna Gosselin (1881-1955)".