Familienstammbaum Erik Develter » Rosalia Vergauwen (1854-1936)

Persönliche Daten Rosalia Vergauwen 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Rosalia Vergauwen

Sie ist verheiratet mit Josephus Gosselin.

Sie haben geheiratet am 4. September 1874 in Temse, East Flanders, Belgium, sie war 20 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Gosselin  ????-1885
  2. N.N. Gosselin  1874-1874
  3. Maria Melania Gosselin  1877-1962 
  4. Joanna Gosselin  1882-1959
  5. Aloys Gosselin  1884-????
  6. Florentina Gosselin  1889-1983


Notizen bei Rosalia Vergauwen

FamilySearch: Family Tree
Rosalia Vergauwen
Birth  16 April 1854 • Temse, East Flanders, Belgium
Death  29 October 1936 • Kruibeke, East Flanders, Belgium
Parents  Josephus Vergauwen • Melania Pauwels
Spouse  Josephus Gosselin
Children  Aloys Gosselin • Florentina Gosselin • Joanna Gosselin • Maria Melania Gosselin • N.N. Gosselin • Petrus Livinus Gosselin • Theresia Anna Gosselin

Lead confidence: 5
https://www.familysearch.org/tree/person/K6MT-NFF
gonl: GenealogieOnline
Rosalia Vergauwen
Children  Catharina Livina Wachters
https://www.genealogieonline.nl/en/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I142145.php
gonl: GenealogieOnline
Rosalia Vergauwen
Children  Florentina Mijs
https://www.genealogieonline.nl/en/stamboom-boel/I5895.php
FamilySearch: Minnesota, County Deaths, 1850-2001
Sarah Gosselin in entry for Joseph C Gosselin, "Minnesota, County Deaths, 1850-2001"
Lead confidence: 2
https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QP8D-H85R

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosalia Vergauwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosalia Vergauwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosalia Vergauwen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-DYY?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-DYY?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1872-1881, huwelijken 1872-1873 ) image 770 of 945; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Theresia Anna Gosselin, geboorteakte
    2. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP6Z-97H8?cc=2138513&wc=Q82R-6ZM%3A1009326601%2C1068912101
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP6Z-97H8?cc=2138513&wc=Q82R-6ZM%3A1009326601%2C1068912101 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1898 (n° 112)-1900, huwelijken 1889-1900, overlijden 1891-1892 (n° 172) ) image 780 of 970; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      De Winter Felix Jan en Gosselin Theresia Anna, huwelijksakte
    3. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9P8N-F5Z?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33S7-9P8N-F5Z?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1872-1881, huwelijken 1872-1873 ) image 238 of 945; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Maria Melania Gosselin, geboorteakte
    4. Belgium, East Flanders, Civil Registration, 1541-1914; https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-F23?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601
      "Belgique, Flandre-Orientale, registres d'état civil, 1541-1914," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:33SQ-GP8N-F23?cc=2138513&wc=Q82R-8FB%3A1009326601%2C1068882601 : 16 May 2016), Temse ) Geboorten 1872-1881, huwelijken 1872-1873 ) image 396 of 945; België Staatsarchief (Belgium State Archives), Oost-Vlaanderen.
      Maria Melania Gosselin, geboorteakte
    5. FamilySearch, KNSC-QMG (https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KNSC-QMG) , 07 Feb 2020, 7. Februar 2020
      https://familysearch.org/ark:/61903/4:1:KNSC-QMG

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. April 1854 war um die 7,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Juni » Der kanadische Geologe Abraham Gesner erhält für seine Erfindung des Kerosins in den Vereinigten Staaten Patentschutz.
      • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
      • 21. Oktober » Florence Nightingale reist mit 38 Krankenschwestern nach Scutari (heute Üsküdar in Istanbul, Türkei), um die Soldaten des Krimkrieges zu betreuen.
      • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
      • 8. Dezember » Papst Pius IX. verkündet mit seinem Schreiben Ineffabilis Deus das Dogma der Unbefleckten Empfängnis.
    • Die Temperatur am 4. September 1874 war um die 17,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
      • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
      • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
      • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
    • Die Temperatur am 29. Oktober 1936 lag zwischen 2,6 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
      • 31. März » Die Schlacht von Mai Ceu, in der die Italiener Kriegsverbrechen durch den massiven Abwurf von Senfgas (Lost) begehen, entscheidet den Abessinienkrieg endgültig zu Gunsten Italiens. Äthiopien wird Teil der Kolonie Italienisch-Ostafrika.
      • 19. April » Der Tod von sechs protestierenden Arabern in Jaffa durch britische Polizisten gibt dem arabischen Aufstand gegen die britische Mandatsmacht Auftrieb.
      • 6. November » Die spanische Regierung verlässt das unmittelbar in der Kampfzone des Spanischen Bürgerkriegs liegende Madrid und zieht sich nach Valencia zurück.
      • 23. November » Das Norwegische Nobelkomitee erkennt dem vom nationalsozialistischen Regime gefangen gehaltenen Carl von Ossietzky den Friedensnobelpreis des Jahres 1935 sowie Argentiniens Außenminister Carlos Saavedra Lamas den des Jahres 1936 zu.
      • 31. Dezember » In Magdeburg wird die Operette Liebe in der Lerchengasse von Arno Vetterling uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vergauwen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vergauwen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vergauwen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vergauwen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I6751604820819254.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Rosalia Vergauwen (1854-1936)".