Familienstammbaum Erik Develter » Anne Marie Broeckx (1812-1880)

Persönliche Daten Anne Marie Broeckx 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Anne Marie Broeckx

Sie war verwandt mit Martinus Geerts.


Kind(er):

  1. Henricus Geerts  1840-????
  2. Joannes Geerts  1848-1849

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Marie Broeckx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Marie Broeckx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Marie Broeckx


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Anna Maria Broeckx in entry for Henricus Geerts and Maria Elisabeth Daneels, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VRPH-M1G : 12 August 2019), Anna Maria Broeckx in entry for Henricus Geerts and Maria Elisabeth Daneels, 23 May 1873; citing Marriage, Turnhout, Antwerpen, Belgium, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm 1,141,097.
    2. Maria Broeckx in entry for Jan Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPW8-3T9D : 1 November 2019), Maria Broeckx in entry for Jan Geerts, 16 Jan 1849; citing Death, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm .
    3. Anna Maria Broeckx in entry for Marinus Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPSC-2M27 : 1 November 2019), Anna Maria Broeckx in entry for Marinus Geerts, 29 Apr 1864; citing Death, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm .
    4. Anna Maria Broeckx in entry for Petrus Joannes van Gompel, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:8432-V5PZ : 12 August 2020), Anna Maria Broeckx in entry for Petrus Joannes van Gompel, 23 Sep 1871; citing Marriage, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm .
      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:8432-V5PZ
    5. Anna Maria Broeckx in entry for Jan Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:WCZZ-WPZM : 27 December 2019), Anna Maria Broeckx in entry for Jan Geerts, 25 Apr 1848; citing Birth, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Brussels; FHL microfilm .
    6. Anna Maria Broeckx, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:4QL6-CMT2 : 27 December 2019), Anna Maria Broeckx, 12 Dec 1880; citing Death, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm .
    7. Anna Maria Broeckx in entry for Maria Josephina Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:WZ45-6FZM : 27 December 2019), Anna Maria Broeckx in entry for Maria Josephina Geerts, 25 Mar 1850; citing Birth, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Brussels; FHL microfilm .
    8. Anna Maria Broeckx in entry for Justina Elisabeth Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
      "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:WCZC-HB3Z : 27 December 2019), Anna Maria Broeckx in entry for Justina Elisabeth Geerts, 26 Sep 1853; citing Birth, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Brussels; FHL microfilm .

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Februar 1812 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper L'Homme sans façon ou Les Contrariétés von Rodolphe Kreutzer erstmals aufgeführt.
      • 11. Mai » Der britische Premierminister Spencer Perceval wird auf dem Weg zum Palace of Westminster von John Bellingham erschossen. Es handelt sich um das bisher einzige erfolgreiche Attentat auf einen britischen Premierminister.
      • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
      • 16. August » Arnold Abbühl, Joseph Bortis und Alois Volker gelingt die Erstbesteigung des Finsteraarhorns, des höchsten Berges der Berner Alpen.
      • 19. Oktober » Nach dem Scheitern des Russlandfeldzuges verlässt Napoléon mit den Resten der Grande Armée Moskau. Es beginnt ein fluchtartiger Rückzug aus Russland, der sich bis in den Dezember hinzieht.
      • 25. Oktober » Die US-amerikanische Fregatte USS United States besiegt in einem Einzelgefecht die britische Fregatte HMS Macedonian und zwingt sie zur Kapitulation. Dieser amerikanische Erfolg erregt sowohl in den USA als auch in Großbritannien großes Aufsehen.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1880 war um die 8,4 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
      • 16. Juni » In Berlin beginnt auf einen Anstoß Griechenlands hin eine Konferenz der europäischen Großmächte zur Regelung des strittigen Grenzverlaufs an der türkisch-griechischen Grenze. Weil Bevollmächtigte des Osmanischen Reichs und Griechenlands zur Konferenz nicht zugelassen sind, lehnt die Hohe Pforte die Verbindlichkeit der Beschlüsse für sich ab.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 15. Oktober » 38 Jahre nach Gründung des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln wird die Vollendung des 1248 begonnenen Kölner Doms gefeiert.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Broeckx

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broeckx.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broeckx.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broeckx (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I497625730227968.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Anne Marie Broeckx (1812-1880)".