Familienstammbaum Erik Develter » Martinus Geerts (1805-1864)

Persönliche Daten Martinus Geerts 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Martinus Geerts

Er hat eine Beziehung mit Anne Marie Broeckx.


Kind(er):

  1. Henricus Geerts  1840-????
  2. Joannes Geerts  1848-1849

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Geerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Geerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Marinus Geerts in entry for Justina Elisabeth Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
    "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:WCZC-HBMM : 27 December 2019), Marinus Geerts in entry for Justina Elisabeth Geerts, 26 Sep 1853; citing Birth, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Brussels; FHL microfilm .
  2. Marinus Geerts in entry for Petrus Joannes van Gompel, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
    "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:8432-VRW2 : 12 August 2020), Marinus Geerts in entry for Petrus Joannes van Gompel, 23 Sep 1871; citing Marriage, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm .
    https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:8432-VRW2
  3. Marinus Geerts in entry for Henricus Geerts and Maria Elisabeth Daneels, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
    "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VRPH-M1L : 12 August 2019), Marinus Geerts in entry for Henricus Geerts and Maria Elisabeth Daneels, 23 May 1873; citing Marriage, Turnhout, Antwerpen, Belgium, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm 1,141,097.
  4. Martinus Geerts in entry for Jan Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
    "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPW8-3T98 : 1 November 2019), Martinus Geerts in entry for Jan Geerts, 16 Jan 1849; citing Death, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm .
  5. Marinus Geerts in entry for Maria Josephina Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
    "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:WZ45-6FW2 : 27 December 2019), Marinus Geerts in entry for Maria Josephina Geerts, 25 Mar 1850; citing Birth, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Brussels; FHL microfilm .
  6. Marinus Geerts in entry for Anna Maria Broeckx, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
    "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:4QL6-C9W2 : 27 December 2019), Marinus Geerts in entry for Anna Maria Broeckx, 12 Dec 1880; citing Death, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm .
  7. Marinus Geerts in entry for Jan Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
    "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:WCZZ-WPW2 : 27 December 2019), Marinus Geerts in entry for Jan Geerts, 25 Apr 1848; citing Birth, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (Belgium State Archives), Brussels; FHL microfilm .
  8. Marinus Geerts, "Belgium, Antwerp, Civil Registration, 1588-1913"
    "Belgique, Anvers, registres d'état civil, 1588-1913," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPSC-2M2S : 1 November 2019), Marinus Geerts, 29 Apr 1864; citing Death, Mol, Antwerpen, België, België Staatsarchief (State Archives of Belgium), Brussels; FHL microfilm .

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1805 war um die 6,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
    • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
    • 19. Oktober » Im Dritten Koalitionskrieg besiegen Napoleons Truppen unter Michel Ney ein österreichisches Heer unter Karl Mack von Leiberich in der Schlacht bei Elchingen.
    • 21. Oktober » Mit dem Sieg über Napoleon Bonapartes Flotte in der Schlacht von Trafalgar während des Dritten Koalitionskrieges sichert Admiral Horatio Nelson, der in der Schlacht fällt, die britische Seeherrschaft.
    • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
    • 26. Dezember » Der Pressburger Frieden nach der Schlacht von Austerlitz beendet den Dritten Koalitionskrieg. Das unterlegene Kaisertum Österreich muss schwere Gebietsverluste hinnehmen und Franz I. muss Napoleon Bonaparte als Kaiser der Franzosen anerkennen.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1864 war um die 8,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs zwischen der Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und der Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee endet ohne Entscheidung.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
    • 11. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg lässt Generalmajor William T. Sherman die Stadt Atlanta in Georgia niederbrennen.
    • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerts (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Erik Develter-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Develter, "Familienstammbaum Erik Develter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-erik-develter/I7660732273209113.php : abgerufen 5. August 2025), "Martinus Geerts (1805-1864)".