Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente » Hubertus Joseph Antoon Eijkholt (1898-1984)

Persönliche Daten Hubertus Joseph Antoon Eijkholt 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hubertus Joseph Antoon Eijkholt

Er ist verheiratet mit Maria Cornelia Apolonia Dingjan.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1920 in Leiden, Zuid Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quellen 7, 8, 10

Ereignis (Death of Spouse).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus Joseph Antoon Eijkholt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertus Joseph Antoon Eijkholt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertus Joseph Antoon Eijkholt


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hubertus Joseph Antoon Eijkholt



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GenealogieOnline stambomen index
      Hubertus Joseph Antoon Eijkholt<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 3 nov 1898 - Arnhem, Gelderland, Nederland<br>Overlijden: 14 jun 1984 - Heemstede, Noord-Holland, Nederland<br>Vader: Hendrikus Antonius Eijkholt<br>Moeder: Josephina Maria Hubertina Bouwens<br>Bron: Bekijk het originele document op <a>GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
    2. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hubertus Joseph Antoon Eykholt
      Geboorte: 3 nov 1898
      Datum overlijden: 14 jun 1984
      Begraafplaats: Heemstede, Netherlands
      Leeftijd: 85
      Begraven met
      Naam; Leeftijd
      Maria Cornelia Aplonia Dingjan; 103
      Hubertus Joseph Antoon Eykholt; 85
    3. Nederlandse begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Hubertus Joseph Antoon Eykholt
      Geboorte: 3 nov 1898
      Overlijden: 14 jun 1984
      Begrafenis: Heemstede algemeen, Heemstede, Noord-Holland, Netherlands
      Leeftijd: 85
      Begraafplaats:
      Land: Netherlands
      Staat: Noord-Holland
      Stad: Heemstede
      Naam: Heemstede algemeen
      Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
    4. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/26493...
      Kind
      Hubertus Joseph Antoon Eijkholt
      Geslacht
      Man
      Vader
      Hendrik Antoon Eijkholt
      Beroep
      -bierhuishouder
      Leeftijd
      30
      Moeder
      Josephina Maria Hubertina Bouwens
      Beroep
      zonder beroep
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      03-11-1898
      Gebeurtenisplaats
      Arnhem
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Gelders Archief
      Plaats instelling
      Arnhem
      Collectiegebied
      Gelderland
      Archief
      0207
      Registratienummer
      94.03
      Aktenummer
      1460
      Registratiedatum
      04-11-1898
      Akteplaats
      Arnhem
      Collectie
      Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
      Boek
      Arnhem, Geboorteregister
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    5. Stamboom de Duffelt (Gerard Mutter)
      Persoonlijke gegevens Hubertus Joseph Antoon (1898 ) Eijkholt Mannelijk
      Hij is geboren op 3 november 1898 in Arnhem, Gelderland, Nederland.
      Hij is overleden op 14 juni 1984 in Heemstede, Noord-Holland, Nederland, hij was toen 85 jaar oud.
      gehuwd op 29 augustus 1786 te Megen en Macharen (NrdB). Getuigen Wilhelmus Claasen en Maria de Haas
    6. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/94406...
      Beroep en bedrijf met Hubertus Joseph Antoon Eijkholt
      Abmtenaar
      Hubertus Joseph Antoon Eijkholt
      Geboortedatum
      03-11-1898
      Geboorteplaats
      Arnhem
      Gebeurtenis
      Registratie
      Documenttype
      Beroep en bedrijf
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Nederlands-Indië
      Archief
      NL-HaNA 2.10.36.21
      Registratienummer
      0004
      Registratiedatum
      1917
      Akteplaats
      Batavia
      Collectie
      Ministerie van Koloniën: Stamkaarten Oost-Indische Ambtenaren
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    7. Wiewaswie.nl
      eregistreerde
      Hubertus Josephus Antoon Eijkholt
      Geboortedatum
      03-11-1898
      Geboorteplaats
      Arnhem
      Gebeurtenis
      Registratie
      Datum
      1911
      Gebeurtenisplaats
      Amsterdam
      Documenttype
      Overgenomen delen
      Erfgoedinstelling
      Stadsarchief Amsterdam
      Plaats instelling
      Amsterdam
      Collectiegebied
      Noord-Holland
      Archief
      5416
      Registratienummer
      159
      Pagina
      56
      Registratiedatum
      1930
      Akteplaats
      Amsterdam
      Boek
      Registers van tussen 1911-1920 afgedane gezinskaarten
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    8. Familysearch.org
      Hubertus Joseph Antoon Eijkholt
      Event TypeMarriage
      Event Date04 Feb 1920
      Event PlaceLeiden, Zuid-Holland, Nederland
      Event Place (Original)Leiden
      GenderUnknown
      Age21
      Occupationcommies bij de Indische posterijen
      Birth Year (Estimated)1899
      BirthplaceArnhem
      Father's NameHendrik Antoon Eijkholt
      Mother's NameJosephina Maria Hubertina Bouwens
      Spouse's NameMaria Cornelia Apolonia Dingjan
      Spouse's GenderUnknown
      Spouse's Age20
      Spouse's Occupationzonder
      Spouse's Birth Year (Estimated)1900
      Spouse's BirthplaceLeiden
      Spouse's Father's NameCornelis Gerardus Dingjan
      Spouse's Mother's NameApolonia Antonia van Duuren
      Doopregister Sankt Johannes Baptist, Bislich/Rheinland, Preussen
    9. Wiewaswie.nl
      Hubertus Joseph Antoon Eijkholt
      Geboortedatum
      03-11-1898
      Geboorteplaats
      Arnhem
      Gebeurtenis
      Registratie
      Documenttype
      Oost-Indische Ambtenaren
      Erfgoedinstelling
      Nationaal Archief
      Plaats instelling
      Den Haag
      Collectiegebied
      Nederlands-Indië
      Archief
      NL-HaNA 2.10.36.21
      Registratienummer
      0004
      Registratiedatum
      1917
      Akteplaats
      Batavia
      Collectie
      Ministerie van Koloniën: Stamkaarten Oost-Indische Ambtenaren
      Johannes Franciscus Eijkholt
      Geslacht:
      Man
      Vader:
      Hendrikus Antonius Eijkholt
      Leeftijd:
      54
      Beroep:
      broodbakker
      Moeder:
      Catharina Wilhelmina Span
      Leeftijd:
      43
      Beroep:
      zonder beroep
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      maandag 18 januari 1897
      Gebeurtenisplaats:
      Zevenaar
      Documenttype:
      BS Geboorte
    10. OpenArchieven.nl
      Vader van de bruidegom
      Hendrik Antoon Eijkholt
      Moeder van de bruidegom
      Josephina Maria Hubertina Bouwens
      =
      Bruidegom
      Hubertus Joseph Antoon Eijkholt, geboren te Arnhem, 21 jaar oud, commies bij de Indische posterijen van beroep
      Bruid
      Maria Cornelia Apolonia Dingjan, geboren te Leiden, 20 jaar oud, zonder beroep
      =
      Vader van de bruid
      Cornelis Gerardus Dingjan
      Moeder van de bruid
      Apolonia Antonia van Duuren

      Opmerking
      Plaats huwelijk: Leiden
      Jaar: 1920

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1898 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Der wahre Schuldige in der Dreyfus-Affäre, der hoch verschuldete Major Ferdinand Walsin-Esterházy, wird vor Gericht freigesprochen.
      • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
      • 5. November » Fuhrmann Henschel, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt.
      • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.
      • 14. Dezember » Die Volksoper Wien wird anlässlich des 50-jährigen Thronjubiläums von Franz Joseph I. unter dem Namen Kaiser-Jubiläums-Stadttheater eröffnet. Der Kaiser bleibt der Eröffnung wegen der Ermordung seiner Gattin jedoch fern.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1920 lag zwischen 2,5 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der syrische Nationalkongress proklamiert FaisalI. zum König von Syrien. Die Kolonialmächte Frankreich und Großbritannien durchkreuzen jedoch das arabische Unabhängigkeitsstreben über den Völkerbund. Frankreich erhält das Völkerbundmandat für Syrien und Libanon. König Faisal geht im Juli nach einer verlorenen Schlacht gegen französische Truppen ins Exil.
      • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
      • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
      • 23. Juli » Das Protektorat Britisch-Ostafrika wird in die britische Kronkolonie Kenia umgewandelt.
      • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
      • 2. November » In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige private Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1984 lag zwischen 9,6 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Ein Konkordat des Heiligen Stuhls mit Italien revidiert Teile der Lateranverträge. Der Katholizismus bleibt nicht mehr Staatsreligion, staatliche Leistungen an die Kirche werden neu geordnet. Rom verliert die Bezeichnung Heilige Stadt.
      • 26. März » In Düsseldorf unterzeichnen Ministerpräsident Johannes Rau und der Apostolische Nuntius Guido del Mestri das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und Nordrhein-Westfalen.
      • 12. April » Fast 20 Jahre nach Planungsbeginn wird am Flughafen Frankfurt am Main die neue Startbahn West in Betrieb genommen. Wegen der nach wie vor massiven Proteste wird auf Eröffnungsfeierlichkeiten verzichtet.
      • 15. August » Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gibt die Gründung ihres militärischen Armes Befreiungskräfte Kurdistans (HRK) bekannt, der am gleichen Tag zwei Kleinstädte im kurdischen Teil der Türkei besetzt.
      • 25. Oktober » Rainer Barzel tritt wegen seiner Verwicklungen in die Flick-Affäre als Präsident des Deutschen Bundestages zurück.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erringt der republikanische Amtsinhaber Ronald Reagan gegen den demokratischen Herausforderer Walter Mondale den deutlichsten Sieg seit der Präsidentschaftswahl 1936. Mondale kann mit Minnesota nur einen einzigen Staat für sich entscheiden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eijkholt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijkholt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijkholt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijkholt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Peter Eijkholt, "Familienstammbaum Eijkholt en Nijenhuis van Rijnland tot Twente", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-eijkholt-en-nijenhuis-van-rijnland-tot-twente/I2909.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hubertus Joseph Antoon Eijkholt (1898-1984)".