Familienstammbaum Dobben » Jan Mattheus Franssen (1907-1967)

Persönliche Daten Jan Mattheus Franssen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Jan Mattheus Franssen

Er ist verheiratet mit Antonia Wilhelmina Ropers.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1927 in Maastricht, Limburg, Nederland, er war 19 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Jans Franssen  1951-1953

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Mattheus Franssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Mattheus Franssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Mattheus Franssen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Jans Franssen, WIE35951583
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jans Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=2
      hoofdpersoongebplaats=Maastricht
      hoofdpersoonovldatum=24-09-1953
      hoofdpersoonovlplaats=Maastricht
      hoofdpersoonvader=Jan Matheus Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Wilhelmina Ropers
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=25-09-1953
      akteplaats=Maastricht
      archief=12.131
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=3187
      aktenummer=604
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    2. Huwelijk Jan Mattheus Franssen, WIE35669556
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Mattheus Franssen
      hoofdpersoonleeftijd=19
      hoofdpersoongebdatum=03-12-1907
      hoofdpersoongebplaats=Antwerpen (België)
      partnernaam=Antonia Wilhelmina Ropers
      partnerleeftijd=17
      partnergebdatum=06-08-1909
      partnergebplaats=Sliedrecht
      hoofdpersoonvader=Eugenius Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Bastiana Hendrika van Deursen
      partnervader=Carl Frierich Ropers
      partnermoeder=Anna Wilhelmina van Recken
      trdatum=10-06-1927
      trplaats=Maastricht
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=10-06-1927
      akteplaats=Maastricht
      archief=12.059
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=220
      aktenummer=197
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Overlijden Jan Mattheus Franssen, WIE77103021
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Mattheus Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=59
      hoofdpersoongebplaats=Antwerpen (België)
      hoofdpersoonovldatum=09-10-1967
      hoofdpersoonovlplaats=Maastricht
      partner=Antonia Wilhelmina Ropers
      hoofdpersoonvader=Eugenius Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Bastiana Hendrika van Deursen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=09-10-1967
      akteplaats=Maastricht
      archief=12.132
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=3002
      aktenummer=759
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Dezember 1907 lag zwischen 4,1 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
      • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
      • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
      • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
      • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
      • 21. Dezember » Beim Massaker von Iquique werden mehrere hundert bis 3.600 streikende Arbeiter der chilenischen Salpeterindustrie und deren Familienangehörige von Militär erschossen.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1927 lag zwischen 2,9 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » 36 Personen gründen in Hollywood die Academy of Motion Picture Arts and Sciences mit dem Zweck, sich für den Fortschritt im Bereich der Filmwirtschaft einzusetzen. Erster Präsident der gemeinnützigen Vereinigung, die ab 1929 die als „Oscars“ bekannt werdenden Filmpreise vergeben wird, wird Douglas Fairbanks.
      • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
      • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
      • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
      • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
      • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1967 lag zwischen 14,3 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Der kroatische Kulturverein Matica hrvatska veröffentlicht gemeinsam mit anderen Vereinen die Deklaration über die Bezeichnung und Stellung der kroatischen Schriftsprache und löst damit den Kroatischen Frühling in Jugoslawien aus.
      • 30. April » In Brühl, Nordrhein-Westfalen, wird in der ehemaligen Grube Berggeist der Freizeitpark Phantasialand als Märchenwald eröffnet.
      • 30. Mai » Mit der Unabhängigkeitsproklamation Biafras von Nigeria beginnt der Biafra-Krieg.
      • 24. November » Auf dem Gelände von Radio Bremen wird die Bronzeplastik Der Rufer von Gerhard Marcks eingeweiht.
      • 4. Dezember » Das Gezeitenkraftwerk Rance bei Saint-Malo in der Bretagne speist erstmals elektrischen Strom in das französische Netz ein. Es bleibt für mehr als 40 Jahre das größte Kraftwerk seiner Art.
      • 11. Dezember » In Toulouse wird geladenen Gästen der Prototyp des britisch-französischen Gemeinschaftsprojekts Concorde vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Franssen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Franssen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Franssen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Franssen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I7315.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Mattheus Franssen (1907-1967)".