Familienstammbaum Dobben » Maria Christina Hubertina Eijkenboom (1858-1922)

Persönliche Daten Maria Christina Hubertina Eijkenboom 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Maria Christina Hubertina Eijkenboom

Sie ist verheiratet mit Jan Mathijs Franssen.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1883 in Sittard, Limburg, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 5

akte 30 bijlage 2670

Kind(er):

  1. Eugenius Franssen  1882-1948 
  2. Hendrik Franssen  1888-1888
  3. Johannes Franssen  1890-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Christina Hubertina Eijkenboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Christina Hubertina Eijkenboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Christina Hubertina Eijkenboom


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Eugenius Franssen, WIE5772004
      [[
      hoofdpersoonnaam=Eugenius Franssen
      partnernaam=Bastiana Hendrika van Deursen
      hoofdpersoonvader=Jan Mathijs Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Maria Christina Hubertina Eijkenboom
      partnervader=Nicolaas van Deursen
      partnermoeder=Carolina Elizabeth Bakkers
      trdatum=02-05-1904
      trplaats=Breda
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=02-05-1904
      akteplaats=Breda
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Breda
      aktenummer=059
      opmerking=Bekijk Akten
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Breda
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar Burgerlijke Stand Breda, Bron: boek, Periode: 1904
      Boek=Huwelijksregister 1904
      Bekijk Akten
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    2. Overlijden Eugenius Franssen, WIE35859221
      [[
      hoofdpersoonnaam=Eugenius Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=65
      hoofdpersoongebplaats=Meerhout (België)
      hoofdpersoonovldatum=28-03-1948
      hoofdpersoonovlplaats=Maastricht
      partner=Bastiana Hendrika van Deursen
      hoofdpersoonvader=Jan Mathijs Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Maria Christina Hubertina Eijkenboom
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=31-03-1948
      akteplaats=Heer
      archief=12.130
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=2417
      aktenummer=14
      opmerking=Extract van overlijden uit de gemeente Maastricht
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Heer
      Extract van overlijden uit de gemeente Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    3. Overlijden Jan Mathijs Franssen, WIE21608979
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Mathijs Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=96
      hoofdpersoongebplaats=Me(e)uwen (België)
      hoofdpersoonovldatum=13-03-1942
      hoofdpersoonovlplaats=Maastricht
      partner=Maria Christina Hubertina Eijkenboom
      hoofdpersoonvader=Philip Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Gertrudis Verhagen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=14-03-1942
      akteplaats=Maastricht
      archief=12.059
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=308
      aktenummer=188
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    4. Overlijden Eugenius Franssen, WIE35852715
      [[
      hoofdpersoonnaam=Eugenius Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=65
      hoofdpersoongebplaats=Meerhout (België)
      hoofdpersoonovldatum=28-03-1948
      hoofdpersoonovlplaats=Maastricht
      partner=Bastiana Hendrika van Deursen
      hoofdpersoonvader=Jan Mathijs Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Maria Christina Hubertina Eijkenboom
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=30-03-1948
      akteplaats=Maastricht
      archief=12.130
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=2605
      aktenummer=185
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    5. Huwelijk Jan Mathijs Franssen, WIE20447562
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Mathijs Franssen
      hoofdpersoonleeftijd=38
      hoofdpersoongebdatum=02-08-1845
      hoofdpersoongebplaats=Meeuwen
      partnernaam=Maria Christina Hubertina Eijkenboom
      partnerleeftijd=25
      partnergebdatum=30-03-1858
      partnergebplaats=Nieuwenhagen
      hoofdpersoonvader=Philip Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Gertrudis Verheijen
      partnervader=Johan Eijkenboom
      partnermoeder=Anna Maria Borghans
      trdatum=07-12-1883
      trplaats=Sittard
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=07-12-1883
      akteplaats=Sittard
      archief=12.103
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=61
      aktenummer=30
      opmerking=Erkenning van kind geb 09 April 1882 te Meerhout België
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Sittard
      Erkenning van kind geb 09 April 1882 te Meerhout België
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1858 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
      • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
      • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
      • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
      • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1883 war um die -4.4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
      • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
      • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
      • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
    • Die Temperatur am 18. März 1922 lag zwischen -1.4 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
      • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
      • 9. September » Im Berliner Theater wird die Operette Madame Pompadour von Leo Fall uraufgeführt.
      • 29. September » Mit der Oberbürgermeister Haken verlässt das erste der sogenannten „Philosophenschiffe“ den Hafen von Petrograd in Richtung Stettin. An Bord befinden sich regimekritische Intellektuelle, die die sowjetrussische Regierung auf diese Weise ins Ausland zwangsabschiebt.
      • 4. Oktober » In den Genfer Protokollen wird das Anschlussverbot an Deutschland von Österreich ein weiteres Mal akzeptiert. Im Gegenzug erhält Österreich zur Bewältigung der Hyperinflation nach dem Ersten Weltkrieg 650 Millionen Goldkronen aus einer Anleihe des Völkerbundes.
      • 27. Oktober » Italienische Faschisten beginnen den von Benito Mussolini angekündigten „Marsch auf Rom“, um die Macht in Italien an sich zu reißen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eijkenboom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijkenboom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijkenboom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijkenboom (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I4702.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria Christina Hubertina Eijkenboom (1858-1922)".