Familienstammbaum Dobben » Bastiana Hendrika van Deursen (1874-1958)

Persönliche Daten Bastiana Hendrika van Deursen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Bastiana Hendrika van Deursen

(1) Sie ist verheiratet mit Herman Remmers.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1893 in Roermond, Limburg, Nederland, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gertruida Remmers  1893-1896
  2. Jan Remmers  1895-????
  3. Hermanus Remmers  1897-???? 
  4. Karolina Remmers  1899-1996 
  5. Gertruda Remmers  1903-1989 


(2) Sie ist verheiratet mit Eugenius Franssen.Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1904 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 1

Datum: akte 59

Kind(er):

  1. Catharina Franssen  1905-1994 
  2. Jan Mattheus Franssen  1907-1967 
  3. Maria Franssen  1918-1918

Wohnhaft zwischen 11. September 1915 und 5. August 1916: Kruisheerenstrrat 25, Roermond,LI,NLD.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bastiana Hendrika van Deursen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bastiana Hendrika van Deursen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bastiana Hendrika van Deursen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Eugenius Franssen, WIE5772004
      [[
      hoofdpersoonnaam=Eugenius Franssen
      partnernaam=Bastiana Hendrika van Deursen
      hoofdpersoonvader=Jan Mathijs Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Maria Christina Hubertina Eijkenboom
      partnervader=Nicolaas van Deursen
      partnermoeder=Carolina Elizabeth Bakkers
      trdatum=02-05-1904
      trplaats=Breda
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=02-05-1904
      akteplaats=Breda
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Breda
      aktenummer=059
      opmerking=Bekijk Akten
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Breda
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar Burgerlijke Stand Breda, Bron: boek, Periode: 1904
      Boek=Huwelijksregister 1904
      Bekijk Akten
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    2. Huwelijk Jan Mattheus Franssen, WIE35669556
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Mattheus Franssen
      hoofdpersoonleeftijd=19
      hoofdpersoongebdatum=03-12-1907
      hoofdpersoongebplaats=Antwerpen (België)
      partnernaam=Antonia Wilhelmina Ropers
      partnerleeftijd=17
      partnergebdatum=06-08-1909
      partnergebplaats=Sliedrecht
      hoofdpersoonvader=Eugenius Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Bastiana Hendrika van Deursen
      partnervader=Carl Frierich Ropers
      partnermoeder=Anna Wilhelmina van Recken
      trdatum=10-06-1927
      trplaats=Maastricht
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=10-06-1927
      akteplaats=Maastricht
      archief=12.059
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=220
      aktenummer=197
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    3. Geboorte Catharina Franssen, WIE35787709
      [[
      hoofdpersoonnaam=Catharina Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=05-07-1905
      hoofdpersoongebplaats=Wittem
      hoofdpersoonvader=Eugenius Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Bastiana Hendrika van Deursen
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=06-07-1905
      akteplaats=Wittem
      archief=12.127
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=14
      aktenummer=61
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Wittem
      ]]
      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 29c]]
    4. Overlijden Eugenius Franssen, WIE35852715
      [[
      hoofdpersoonnaam=Eugenius Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=65
      hoofdpersoongebplaats=Meerhout (België)
      hoofdpersoonovldatum=28-03-1948
      hoofdpersoonovlplaats=Maastricht
      partner=Bastiana Hendrika van Deursen
      hoofdpersoonvader=Jan Mathijs Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Maria Christina Hubertina Eijkenboom
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=30-03-1948
      akteplaats=Maastricht
      archief=12.130
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=2605
      aktenummer=185
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    5. Overlijden Maria Franssen, WIE21641901
      [[
      hoofdpersoonnaam=Maria Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebplaats=Maasniel
      hoofdpersoonovldatum=07-09-1918
      hoofdpersoonovlplaats=Maasniel
      hoofdpersoonvader=Eugenius Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Bastiana Hendrika van Deursen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=07-09-1918
      akteplaats=Maasniel
      archief=12.058
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=36
      aktenummer=32
      opmerking=3 maanden oud
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maasniel
      3 maanden oud
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    6. Huwelijk Jacobus Johannes Ropers, WIE43923970
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jacobus Johannes Ropers
      hoofdpersoonleeftijd=21
      hoofdpersoongebdatum=25-01-1902
      hoofdpersoongebplaats=Woensel
      partnernaam=Catharina Franssen
      partnerleeftijd=18
      partnergebdatum=05-07-1905
      partnergebplaats=Wittem
      hoofdpersoonvader=Carl Friedrich Ropers
      hoofdpersoonmoeder=Anna Wilhelmina van Reeken
      partnervader=Eugenius Franssen
      partnermoeder=Bastiana Hendrika van Deursen
      trdatum=04-01-1924
      trplaats=Sittard
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=04-01-1924
      akteplaats=Sittard
      archief=12.103
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=69
      aktenummer=1
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Sittard
      ]]
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]
    7. Overlijden Jan Mattheus Franssen, WIE77103021
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Mattheus Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=59
      hoofdpersoongebplaats=Antwerpen (België)
      hoofdpersoonovldatum=09-10-1967
      hoofdpersoonovlplaats=Maastricht
      partner=Antonia Wilhelmina Ropers
      hoofdpersoonvader=Eugenius Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Bastiana Hendrika van Deursen
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=09-10-1967
      akteplaats=Maastricht
      archief=12.132
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=3002
      aktenummer=759
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]
    8. Overlijden Eugenius Franssen, WIE35859221
      [[
      hoofdpersoonnaam=Eugenius Franssen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=65
      hoofdpersoongebplaats=Meerhout (België)
      hoofdpersoonovldatum=28-03-1948
      hoofdpersoonovlplaats=Maastricht
      partner=Bastiana Hendrika van Deursen
      hoofdpersoonvader=Jan Mathijs Franssen
      hoofdpersoonmoeder=Maria Christina Hubertina Eijkenboom
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=31-03-1948
      akteplaats=Heer
      archief=12.130
      erfgoedinstelling=Regionaal Historisch Centrum Limburg
      Registratienummer=2417
      aktenummer=14
      opmerking=Extract van overlijden uit de gemeente Maastricht
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Maastricht
      Collectiegebied=Limburg
      Collectie=Burgerlijke Stand in Limburg: Heer
      Extract van overlijden uit de gemeente Maastricht
      ]]
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 29c]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. März 1874 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 15. April » In Paris stellen im Atelier des Fotografen Nadar dreißig Maler ihre Werke aus. Darunter befindet sich auch Claude Monets Bild „Impression, soleil levant“ (Impression, Sonnenaufgang). Die davon inspirierte Artikelüberschrift L'exposition des Impressionnistes gibt der neuen Kunstrichtung Impressionismus ihren Namen.
      • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
      • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1904 lag zwischen 8,7 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
      • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
      • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1958 lag zwischen 7,5 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 7. Juni » Hubschrauber-Zwischenfall von 1958: Ein mit neun Soldaten der US-Armee besetzter Hubschrauber fliegt in den Luftraum der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein und muss im Vogtland notlanden. Die von den DDR-Behörden internierten Soldaten werden rund sechs Wochen später am 19.Juli 1958 wieder freigelassen.
      • 14. Juli » Im ein Jahr zuvor unabhängig gewordenen Ghana löst das Ghanaische Pfund das koloniale Westafrikanische Pfund als Währung ab.
      • 30. Juli » Das angerufene Bundesverfassungsgericht hält eine beabsichtigte Volksbefragung über die Aufstellung von Kernwaffen unter NATO-Oberbefehl im deutschen Bundesgebiet für verfassungswidrig. Die von einem breiten Bündnis getragene Bewegung Kampf dem Atomtod gibt daraufhin ihre Kampagne auf.
      • 3. August » Das Atom-U-Boot USS Nautilus erreicht als erstes Wasserfahrzeug den geographischen Nordpol.
      • 5. September » Die englische Ausgabe des Romans Doktor Schiwago von Boris Pasternak erscheint.
      • 10. November » In einer Rede im Moskauer Sportpalast verlangt der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow eine Änderung des Potsdamer Abkommens. Er deutet das Übertragen sowjetischer Befugnisse aus alliierter Zeit auf die DDR an. Die Berlin-Krise zieht herauf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1873 » Anna Held, Schauspielerin
    • 1873 » Mathilde Jacob, deutsche Sozialistin, Rosa Luxemburg Vertraute
    • 1874 » Ethel Tawse Jollie, rhodesische Publizistin, Schriftstellerin und erste weibliche Abgeordnete im British Empire außerhalb Großbritanniens
    • 1874 » Franz Anderle, österreichischer Offizier
    • 1874 » Gabriel Scott, norwegischer Schriftsteller
    • 1874 » Lina Hilger, deutsche Pädagogin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Deursen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Deursen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Deursen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Deursen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Dobben-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Dobben", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-dobben/I545.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Bastiana Hendrika van Deursen (1874-1958)".