Familienstammbaum De Klark » Gerrit Reudink (1782-1834)

Persönliche Daten Gerrit Reudink 


Familie von Gerrit Reudink

Er ist verheiratet mit Gerharda Enserink.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1825 in Enschede, Overijssel, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 6

Het voorgenomen huwelijk van Gerrit Reudink en Gerharda Enserink werd afgekondigd op 12 en 19 juni 1825.
De moeder van de bruidegom was aanwezig en gaf haar toestemming; de vader van de bruid had bij akte zijn toestemming verleend; de andere ouders waren overleden.
Getuigen waren Bernardus Leurink, oud 72 jaar, stadsbode, Gerrit Jan Elhorst, oud 34 jaar, wever, Arend Nijland, oud 33 jaar, policiebediende en Gerrit Elhorst, oud 24 jaar, bakker, allen wonende te Enschede.
De bruid en getuige Gerrit Jan Elhorst verklaarden geen schrijven geleerd te hebben en de moeder van de bruidegom "uit hoofde van hoogen ouderdom" niet meer te kunnen schrijven.

Voor Johan Hendrik Gallée, openbaar Notaris residerende in de gemeente en Kanton van Vorden, Kwartier van Zutphen, Provincie van Gelderland en in tegenwoordigheid van de nagenoemde en mede ondergeteekende getuigen compareerde Gerrit Enzerink, arbeider wonende onder Vorden, voormaals in huwelijk gehad hebbende Garritjen Starink. Dewelke betuige volkomen tot zijn genoegen te zijn het Huwelijk hetwelk zijn dochter Gerharda Enzerink, weduwe van Harmanus Franke, thans dienstmeid wonende te Enschede voornemens is aan te gaan met Gerrit Reudink, Bakker wonende te Enschede.
Verklarende mitsdien zijne vaderlijke toestemming te verleenen, dat hetzelve Huwelijk naar order der wet worde voltrokken.
Waarvan acte bij Brevet.
Gedaan en gepasseerd te Vorden ten Kantore van den Notaris Gullée den negenden Mei des jaars achttienhonderd vijf en twintig in tegenwoordigheid van Jacob Ensink, ontvanger en Hendricus Kleine Wesselink, veldwachter, wonende beide te Vorden, getuigen hiertoe verzocht dewelke met den Comparant en den Notaris het tegenwoordig brevet na gedane voorlezing hebben geteekend.
(was get.) g enserink, J.Ensink, H.Klein Wesselink, J.H.Gallée.

Kind(er):

  1. Albert Reudink  1825-????
  2. Hendrik Reudink  1827-????
  3. Gerhard Reudink  1829-1829
  4. Gerhard Reudink  1830-????


Notizen bei Gerrit Reudink

. NATIONALE MILITIE.
PROVINCIE OVERIJSSEL.
CERTIFICAAT.
DE GOUVERNEUR VAN DE PROVINCIE OVERIJSSEL, verklaart: dat Gerrit Reudink, geboren te Enschede den 15 September 1782, van beroep bakker, zoon van Albert (overleden) en van Hendrika Letink van beroep zonder, binnen de Gemeente van Enschede voor de Nationale Militie is ingeschreven; dat aan hem vervolgens bij de loting is ten deele gevallen het Nummer 430 het welk tot heden niet opgeroepen zijnde, hem tot genen dienst heeft verpligt.
Gegeven te Zwolle, den 21 Mei 1825.
DE GOUVERNEUR DER PROVINCIE
(was get.) B.H.Bentinck
Signalement: Lengte 1 El 730 Str.; aangezicht ovaal; voorhoofd hoog; oogen blaauw; neus ordinair; mond groot; kin rond; haar bruin; wenkbraauwen idem; merkbare teekenen geene; handteekening G.Reudink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Reudink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Reudink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Reudink

Gerrit Reudink
????-< 1794
Lucia Nijenhuis
????-< 1794
Hendrik Letink
± 1709-????

Gerrit Reudink
1782-1834

1825

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Nederduits Gereformeerde kerk Enschede.
    2. Trouwakte
    3. Geboorteakte zoon Gerhard
    4. Overlijdensakte
    5. Overlijdensakte gemeente Enschede. Akte nr. 65.
    6. Huwelijksakte gemeente Enschede. Akte nr. 13.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1782 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Beim Gnadenhütten-Massaker von Ohio erschlagen amerikanische Soldaten 96 christliche Indianer, die zwischen die Fronten des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges geraten sind.
      • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
      • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
      • 13. Juni » In Glarus wird die Dienstmagd Anna Göldi als eine der letzten Frauen in Europa wegen Hexerei durch das Schwert hingerichtet. Im Zusammenhang mit ihrem Prozess wird von August Ludwig von Schlözer zum ersten Mal der Begriff Justizmord gebraucht.
      • 16. Juli » Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper Die Entführung aus dem Serail hat ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
      • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1825 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
      • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
      • 29. Mai » In Reims lässt sich KarlX. zum französischen König krönen.
      • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
      • 7. November » Der junge Rechtsanwalt Jereboam O. Beauchamp ermordet den Politiker Solomon P. Sharp, nach eigener Aussage, um die Ehre seiner Frau Anne Cooke-Beauchamp zu verteidigen. Die sogenannte Beauchamp-Sharp-Tragödie wird von der Presse und in zahlreichen literarischen Bearbeitungen aufgegriffen.
      • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
    • Die Temperatur am 11. Juli 1834 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Vertreter der liberalen Schweizer Kantone Luzern, Bern, Zug, Solothurn, Basel-Landschaft, St. Gallen, Aargau und Thurgau beschließen in Baden die Badener Artikel. Die Bestimmungen lösen den heftigen Protest der katholischen Kirche aus und sind ein Keim für den Sonderbundskrieg im Jahr 1847.
      • 6. März » Das bisherige York, Hauptstadt der britischen Provinz Oberkanada an der Nordküste des Ontariosees, wird in Toronto umbenannt.
      • 14. Juni » Isaac Fischer, Jr. erhält ein US-Patent auf einen Herstellungsprozess für Schleifpapier.
      • 2. August » In Eschweiler wird der Notarvertrag über die Gründung der Aktiengesellschaft Eschweiler Bergwerks-Verein geschlossen. Die Aktiengesellschaft wird über Jahrzehnte hinweg führendes Bergbauunternehmen im Aachener Revier.
      • 16. Oktober » Ein durch fahrlässiges Verbrennen von Kerbholz entstandenes Feuer zerstört den Großteil des Palace of Westminster.
      • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.

    Über den Familiennamen Reudink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reudink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reudink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reudink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Klark-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. de Klark, "Familienstammbaum De Klark", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-klark/I8324.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerrit Reudink (1782-1834)".