Familienstammbaum De Duffelt » Elisabeth Peters

Persönliche Daten Elisabeth Peters 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Alternative Namen: Elisabeth Peters, Elisabeth Peters, Elisabeth Peters, Elisabeth Peters, Elisabeth Peters, Elisabeth Peters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. November 2011.

Familie von Elisabeth Peters

(1) Sie ist verheiratet mit Petrus Hugen.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Die Eheerklärung wurde am 17. April 1767 zu Bemmel, Gelderland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1767 in Hulhuizen, Gelderland, Nederland.

Rutgerus Peters en Elisabeth Jansen

Kind(er):

  1. Petrus Hugen  ± 1768-1845
  2. Maria Hugen  1771-1783
  3. Everdina Hugen  1774-1835 
  4. Rodolpha Hugen  1777-1777
  5. Alijda Huugen  1778-1823 


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Peters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Peters

Elisabeth Peters
????-

(1) 1767

Petrus Hugen
????-1805

Petrus Hugen
± 1768-1845
Maria Hugen
1771-1783
Alijda Huugen
1778-1823
(2) 
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Eva Huugen, GL00015-51
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6274
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 29-01-1835
    Overledene Eva Huugen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 27-01-1835
    Overlijdensplaats: Bemmel
    Vader Peter Huugen
    Moeder Elisabeth Peters
    Partner Joannes Vos
  2. Huwelijksakte Joannes Voss, GL00079-27
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6312
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 21-12-1822
    Bruidegom Joannes Voss
    Geboortedatum: 19-02-1771
    Geboorteplaats: (Hulhuizen)
    Bruid Eva Hugen
    Geboortedatum: 14-04-1774
    Geboorteplaats: (Gendt)
    Vader bruidegom Wilhelmus Voss
    Moeder bruidegom Joanna Reintjes
    Vader bruid Peter Hugen
    Moeder bruid Elisabeth Peters
  3. Huwelijksakte Petrus Hugen, GL00074-29
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6312
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 19-02-1813
    Bruidegom Petrus Hugen
    Leeftijd: 45
    Geboorteplaats: (Bemmel)
    Bruid Hendrina Janssen
    Leeftijd: 56
    Geboorteplaats: (Ziflich (Duitsland))
    Vader bruidegom Petrus Hugen
    Moeder bruidegom Elisabeth Peters
    Vader bruid Leonardus Janssen
    Moeder bruid Hendrina Reintjes
  4. overlijden Alijda Huugen, GL00006-55
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6275
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 11
    Aangiftedatum: 10-02-1823
    Overledene Alijda Huugen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-02-1823
    Overlijdensplaats: Bemmel
    Vader Peter Huugen
    Moeder Elisabeth Peters
    Partner Fredericus Jansen
  5. overlijden Petrus Hugen, GL00110-25
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6274
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 66
    Aangiftedatum: 24-12-1845
    Overledene Petrus Hugen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 22-12-1845
    Overlijdensplaats: Bemmel
    Vader Petrus Hugen
    Moeder Elisabeth Peters
    Partner Hendrina Janssen
  6. Huwelijksakte Joannes Voss, GL07722
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6312
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 21-12-1822
    Bruidegom Joannes Voss
    Geboortedatum: 19-02-1771
    Geboorteplaats: (Hulhuizen)
    Bruid Eva Hugen
    Geboortedatum: 14-04-1774
    Geboorteplaats: (Gendt)
    Vader bruidegom Wilhelmus Voss
    Moeder bruidegom Joanna Reintjes
    Vader bruid Peter Hugen
    Moeder bruid Elisabeth Peters

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1767 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der spanische König KarlIII. erlässt ein Jesuitenverbot. Die Jesuiten werden daraufhin verhaftet und außer Landes geschafft.
    • 26. April » Am Burgtheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper L’amore artigiano (Handwerkerliebe) von Florian Leopold Gassmann, die bald in ganz Europa aufgeführt wird.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
    • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.

Über den Familiennamen Peters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peters (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I139013.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elisabeth Peters".