Familienstammbaum De Duffelt » Alijda "1778 " Huugen (1778-1823)

Persönliche Daten Alijda "1778 " Huugen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Alijda "1778 " Huugen

Sie ist verheiratet mit Fredericus Jansen.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 14. April 1806 in Bemmel, Gelderland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

getuigen: Petrus Lotten en Petrus Huugen
Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. April 1806 in Bemmel, Gelderland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

getuige: Peter Hugen

Kind(er):

  1. Andreas Jansen  1807-????
  2. Elisabeth Jansen  1808-????
  3. Joannes Jansen  1810-1879
  4. Petronella Jansen  1812-1893
  5. Derk Jansen  1814-????
  6. Franciskus Janssen  1816-1853
  7. Petrus Jansen  1818-1885

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alijda "1778 " Huugen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alijda "1778 " Huugen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alijda Huugen

Petrus Hugen
????-1805

Alijda Huugen
1778-1823

1806
Derk Jansen
1814-????
Petrus Jansen
1818-1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. overlijden Franciskus Janssen, GL00127-21
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6273
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 47
    Aangiftedatum: 02-05-1853
    Overledene Franciskus Janssen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-05-1853
    Overlijdensplaats: Bemmel
    Vader Fredericus Janssen
    Moeder Aleida Hugen
  2. Huwelijksakte Andreas Jansen, GL00017-50
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6311
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 24
    Datum: 31-12-1839
    Bruidegom Andreas Jansen
    Geboortedatum: 10-03-1807
    Geboorteplaats: (Bemmel)
    Bruid Joanna Wilhelmina van Driel
    Geboortedatum: 24-05-1811
    Geboorteplaats: Pannerden
    Vader bruidegom Frerik Jansen
    Moeder bruidegom Alheida Huugen
    Vader bruid Jan van Driel
    Moeder bruid Jacoba Wegh
  3. Huwelijksakte Casparus Eijkel, GL00103-26
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6311
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 05-05-1837
    Bruidegom Casparus Eijkel
    Geboortedatum: 11-11-1810
    Geboorteplaats: (Nijmegen)
    Bruid Elisabeth Jansen
    Geboortedatum: 17-07-1808
    Geboorteplaats: (Bemmel)
    Vader bruidegom Cornelus Eijkel
    Moeder bruidegom Theodora Jillissen
    Vader bruid Frerik Jansen
    Moeder bruid Aleijda Hugen
  4. Huwelijksakte Derk Jansen, GL00020-46
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4183
    Gemeente: Herwen en Aerdt
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 29-01-1846
    Bruidegom Derk Jansen
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Bemmel
    Bruid Wilhelmina van Hattum
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Nijmegen
    Vader bruidegom Fredericus Jansen
    Moeder bruidegom Alijda Huugen
    Vader bruid Jacob van Hattum
    Moeder bruid Everdina de Bruin
  5. overlijden Petronella Jansen, GL00043-34
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6269
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 65
    Aangiftedatum: 09-06-1893
    Overledene Petronella Jansen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 07-06-1893
    Overlijdensplaats: Bemmel
    Vader Frederic Jansen
    Moeder Alijda Huugen
    Partner Joannes Peters
  6. overlijden Alijda Huugen, GL00006-55
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 6275
    Gemeente: Bemmel
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 11
    Aangiftedatum: 10-02-1823
    Overledene Alijda Huugen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 09-02-1823
    Overlijdensplaats: Bemmel
    Vader Peter Huugen
    Moeder Elisabeth Peters
    Partner Fredericus Jansen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1778 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. April 1806 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.
    • 29. März » Die zweite, überarbeitete Fassung des Fidelio von Ludwig van Beethoven wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Auch dieser zweiten Fassung ist kein Publikumserfolg beschieden.
    • 6. August » Franz II. legt den Titel Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation nieder und erklärt das Reich gleichzeitig für erloschen, um eine mögliche Wahl Napoleons zu seinem Nachfolger auszuschließen. Das Reich hört damit nach 844 Jahren auf zu existieren.
    • 15. August » Der Grundstein für den Pariser Arc de Triomphe wird gelegt.
    • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
    • 14. September » Said ibn Sultan wird zum alleinigen Herrscher von Muskat, Oman und Sansibar ernannt. Unter seiner Regierung erreicht der Oman seine größte Macht und Ausdehnung.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1823 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huugen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huugen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huugen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huugen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum De Duffelt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerard Mutter, "Familienstammbaum De Duffelt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-duffelt/I138926.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Alijda "1778 " Huugen (1778-1823)".