Familienstammbaum De Bode » Cornelis de Bode (1861-1915)

Persönliche Daten Cornelis de Bode 

  • Er wurde geboren am 27. Mai 1861 in Gouderak.Quelle 1
    Geboren te huiswijk B, nummer 25

    Getuigen bij de geboorteaangifte:
    1. Jan de Bode, 26 jaren, arbeider, vader, wonende te huiswijk B nummer 25 te Gouderak
    2. Arnoldus Sock, 54 jaren, wagenmaker, wonende te Gouderak
    3. Abraham Verhoeven, 40 jaren, veldwachter, wonende te Gouderak

    Akte wordt ondertekend door A Sock, A Verhoeven en de ambtenaar der Burgerlijken stand.
    Tijdstip: 16:00
  • Geburtsregistrierung am 29. Mai 1861.Quelle 1
  • Beruf: von 1886 bis 1915 Fabrieksarbeider (Fosfaatfabriek).Quelle 2
    Ookwel als Sjouwerman of Kunstmestbereider aangeduid
  • Glaube: Nederlands Hervormd.Quelle 3
  • Wohnhaft:
  • (Nat. Militie) .Quelle 6
  • Er ist verstorben am 9. November 1915 in Rotterdam, er war 54 Jahre alt.Quelle 7
    Overleden op de Kralingse Oostkade nummer 207-5

    Getuigen bij de overlijdensaangifte:
    1. Adrianus Anton Pieter Stoffels, 44 jaren, lijkbezorger, wonende te Capelle aan den IJssel
    2. Marten Boonstra, 65 jaren, zonder beroep, wonende te Capelle aan den IJssel
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 10. November 1915.Quelle 7
  • Ein Kind von Jan de Bode und Wijntje van Leeuwen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2023.

Familie von Cornelis de Bode

Er ist verheiratet mit Cornelia de Bruin.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1886 in Moordrecht, er war 24 Jahre alt.Quelle 8

In de bijgeleverde akten wordt zowel de achternaam Bode als Boden gebruikt, maar dit zijn toch de juiste personen.
De huwelijkse afkondigingen hebben plaatsgehad op zondagen den negenden en zestienden mei te Gouderak en zijn onverhinderd verlopen.

Getuigen:
1. Joost de Bode, 59 jaren,arbeider, oom van de bruidegom, wonende te Gouderak
2. Willem Verhoeven, 51 jaren, oom van de bruidegom, wonende te Gouderak
3. Arie Spruit, 41 jaren, zwager van de bruid.
4. Gerrit de Bruin, 27 jaren, broeder van de bruid
Akte wordt ondertekend door: Kornelis de Bode, W G de Bruin, W Verhoeven, Arie Spruit, G de Bruin en de ambtenaar.

Huwelijkse Bijlagen (7)
Bruidegom: 1. Geboorteakte
2. Overlijdensakte vader
3. Overlijdensakte moeder
4. Certificaat van onvermogen (Gouderak)
5. Nationale Militie
Bruid : 5. Geboorteakte
6. Certificaat van onvermogen (Moordrecht)

Akte waarin beschreven staat dat de huwelijkse voorstellingen van zowel Gouderak als Moordrecht onverhinderd zijn verlopen

Kind(er):

  1. Wijntje de Bode  1887-???? 
  2. Willem Gerrit de Bode  1889-???? 
  3. Jan de Bode  1891-1927 
  4. Gijsbert de Bode  1894-1957 
  5. Jacob de Bode  1897-1900
  6. Arie de Bode  1900-1978 
  7. Cornelia de Bode  1903-1996 


Notizen bei Cornelis de Bode

Lengte : 1 meter, 7 decimeter, 5 centimeter en 5 milimeter
Signalement: Aangezicht : ovaal , Voorhoofd : rond, ogen: grijs, Neus: klein, Mond: gewoon, Kin: rond, Haar: blond, Wenkbrauwen idem, Merkbare tekenen: Gaatjes Oren

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis de Bode?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis de Bode

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis de Bode

Jan de Bode
1834-1884

Cornelis de Bode
1861-1915

1886
Jan de Bode
1891-1927
Jacob de Bode
1897-1900
Arie de Bode
1900-1978

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Akte 34
    2. Overlijdensakte
    3. Gezinskaart
    4. bevolkingsregister Capelle aan den IJssel
    5. Bevolkingsregister Rotterdam
    6. Huwelijkse Bijlage / Militair Zakboekje
    7. Akte E805, Grafno K
    8. Akte 7 BS Moordrecht

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Mai 1861 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
      • 4. Februar » Die bereits früher aus der Union ausgetretenen Südstaaten South Carolina, Mississippi, Florida, Alabama, Georgia und Louisiana schließen sich in Montgomery zu den Konföderierten Staaten von Amerika zusammen, was einen Sezessionskrieg beinahe unvermeidlich macht.
      • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
      • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
      • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
      • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1886 war um die 20,2 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
      • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
      • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
      • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
      • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
      • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
    • Die Temperatur am 9. November 1915 lag zwischen 5,0 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Die SMS Dresden, das einzige deutsche Schiff, das der vernichtenden Niederlage im Seegefecht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 entgehen konnte, wird von den Briten unter Missachtung der chilenischen Neutralität im Ersten Weltkrieg bei der Robinson-Crusoe-Insel angegriffen. Mit der Selbstversenkung des Schiffes durch die Mannschaft endet das deutsche Ostasiengeschwader.
      • 7. Mai » Bei der Versenkung des britischen Passagier- und Frachtschiffs RMS Lusitania durch das deutsche U-Boot U-20 vor der Küste Irlands sterben 1195 Menschen. Da sich 128 US-amerikanische Staatsangehörige unter den Todesopfern befinden, kommt es zu einer diplomatischen Krise zwischen dem Deutschen Reich und den Vereinigten Staaten.
      • 22. Mai » Bei Quintinshill in der Nähe von Gretna Green kommt es zum schwersten Eisenbahnunglück in der britischen Geschichte, bei dem 230 Menschen getötet und 246 verletzt sowie fünf Züge zerstört werden. Da es sich bei den meisten Opfern um Soldaten eines Truppentransportes handelt, wird der Vorgang geheim gehalten.
      • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
      • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
      • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Bode

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bode.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bode.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bode (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum De Bode-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ronald de Bode, "Familienstammbaum De Bode", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-bode/I45.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Cornelis de Bode (1861-1915)".