Familienstammbaum Hoevestein » Johannes Adrianus Paulus van Hooijdonck (1868-????)

Persönliche Daten Johannes Adrianus Paulus van Hooijdonck 


Familie von Johannes Adrianus Paulus van Hooijdonck

Waarschuwing Pass auf: Frau (Maria Cornelia Nieuwlaat) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Maria Cornelia Nieuwlaat.

Sie haben geheiratet am 12. Dezember 1904 in Roosendaal en Nispen, er war 36 Jahre alt.Quelle 13

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Adrianus Paulus van Hooijdonck?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Johannes Adrianus Paulus van Hooijdonck

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Adrianus Paulus van Hooijdonck

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Adrianus Paulus van Hooijdonck


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wouw 1868-65
    2. Geboorteregister Wouw 1868, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3611, aktenummer 65
    3. Bevolkingsregister Wouw, 1862-1880, Deel D, supplement, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3673, blad 51
    4. Geboorteregister Wouw 1875, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3612, aktenummer 106
    5. Geboorteregister Wouw 1877, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3612, aktenummer 11
    6. Geboorteregister Wouw 1878, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3612, aktenummer 99
    7. Geboorteregister Wouw 1879, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3612, aktenummer 120
    8. Bevolkingsregister Wouw, 1880-1890, Deel B, namen F-L, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3677, blad 180
    9. Geboorteregister Wouw 1881, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3612, aktenummer 25
    10. Geboorteregister Wouw 1882, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3612, aktenummer 68
    11. Bevolkingsregister Wouw, 1890-1911, Deel B, namen E-J, archiefnummer roo - 0399, Archief van de gemeente Wouw, 1811-1927, inventarisnummer 3682, blad 289
    12. Bevolkingsregister 1900-1909 (1912), opgemaakt op familienaam gezinshoofd: H, archiefnummer roo - 0005, Archief van de gemeente Roosendaal en Nispen, 1851-1916, inventarisnummer 1150, blad 279
    13. Roosendaal - Nispen 1904-91

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1868 war um die 16,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
      • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
      • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
      • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
      • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
      • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
    • Die Temperatur am 12. Dezember 1904 lag zwischen -0,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die ursprüngliche zweiaktige Fassung der Oper Madama Butterfly von Giacomo Puccini nach der Erzählung Madame Chrysanthème von Pierre Loti wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica.
      • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
      • 30. April » In St. Louis wird die Louisiana Purchase Exposition eröffnet, die Weltausstellung, in deren Rahmen ab 1. Juli auch die III. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit durchgeführt werden.
      • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
      • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Hooijdonck


    Die Familienstammbaum Hoevestein-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P Snoeij, "Familienstammbaum Hoevestein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-de-backer-uit-hoevestein/I540.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Johannes Adrianus Paulus van Hooijdonck (1868-????)".