Familienstammbaum Brugman-Kerver » Roelfke Bruinsma (1846-1920)

Persönliche Daten Roelfke Bruinsma 

  • Sie ist geboren am 11. Januar 1846 in Zevenhuizen Gem. Leek.Quelle 1
    Roelfke is geboren op zondag 11 Januari 1846 te Zevenhuizen gemeente Leek,op 12 January 1846 verscheen voor de burgermeester van de burgelijke stand der gemeente Leek ,arrondissement Groningen,Provincie Groningen is verschenen kornelis Willems Bruinsma ,oud 27 jaar,beroep arbeider,wonende te Zevenhuizen,dewelke heeft verklaard dat op den 11den January des jaars 1846 ,des morgens te twee uur,te Zevenhuizen,binnen deze gemeente ,een kind is geboren van het vrouwelijk geslacht,aan welke de voornaam van Roelfke gegeven zal worden, van welk kind ( de vader is Kornelis willems Bruinsma Oud 27 jaren, beroep arbeider,wonende te Zevenhuizen moeder Roelfke Karstens van der Kaap,oud 25 jaren,zonder beroep,wonende te Zevenhuizen,zijn volgens de verklaring van den comparant ehelieden.)is geschreven.
    En is deze aangifte en verklaring geschied in de tegenwoordigheid van Jan Alberts Lap,oud 45 jafren ,beroep Arbeider,wonenden te Zevenhuizen en Jan Snip,oud 24 jaren,beroep arbeider,wonende te Zevenhuizen, als daar toe door belanghebbende gekozende getuigen.
    Waarvan deze akte dadelijk is opgemaakt en ingeschreven op de beide dubbelen van het geboorteregister dezer gemeente, en is deze akte ,nadat dezelve aan comparant en getuigen was voorgelezen,door dezelve nevens ons ambtenaar den Burgelijke Stand geteekend(met uitzondering van de comparant en eert genoemde getuigen, die verklaarden niet te kunnen schrijven ,noch hunne namen te teeken ,nit hoofde zij zulks nimmers hadden geleerd.)
    ondertekend door J. Snip en onleesbaar door handschrift.
    Tijdstip: 02:00
  • Geburtsregistrierung.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 10. März 1920 in Assen, sie war 74 Jahre alt.
    Roelfke Bruinsma is overleden op woensdag 10 maart 1920 om half 5 des na middags in de gemeente Assen,oud 74 jaren, zonder beroep,geboren te Leek,wonende alhier,weduwe van Lambertus van Schaik,dochter van Kornelis Willems Bruinsma en van Roelfke karstens van der Kaap,beiden overleden.
    Op elf Maart 1920 verscheen voor de ambtenaar van de Burgelijke Stand te assen ,Johannes Lampe?,oud 43 jaar ,beroep aanspreker en Jurrie van Zalen,oud 26 jaar beroep klerk ter secretarie, beiden wonende alhier die verklaarde dat Roelfke was overleden en beiden hebben na voorlezing van de akte ondertekend.
    Tijdstip: 16:30
  • Sterberegister am 11. März 1920.Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelis Willems Bruinsma und Roelfke karstens van der Kaap
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2013.

Familie von Roelfke Bruinsma

(1) Sie ist verheiratet mit Mannes Spijker.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1876 in Beilen, sie war 30 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte
Bruidegom:
Mannes Spijker
Geboorteplaats:
Beilen
Leeftijd:
34
Beroep:
arbeider
Vader bruidegom:
Harm Spijker
Moeder bruidegom:
Fummichje Hoekman
Beroep:
zonder
Bruid:
Roelfke Bruinsma
Geboorteplaats:
Zevenhuizen (Leek)
Leeftijd:
30
Beroep:
Arbeidster
Vader bruid:
Kornelis Willems Bruinsma
Beroep:
arbeider
Moeder bruid:
Roelfke Karstens van der Kaap
Beroep:
arbeider
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
vrijdag 6 oktober 1876
Gebeurtenisplaats:
Beilen
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Drents ArchiefDrents Archief
Plaats instelling:
Assen
Collectiegebied:
Drenthe
Archief:
0166.003
Registratienummer:
1876
Aktenummer:
17
Registratiedatum:
6 oktober 1876
Akteplaats:
Beilen
Aktesoort:
Huwelijk
Opmerking:
wettiging 3 kinderen; vader bruidegom overleden

Kind(er):

  1. Femmigje Spijker  1870-1942 
  2. Harm Spijker  1872-????
  3. Roelofje Spijker  1874-1906
  4. Henderikus Spijker  1876-1953
  5. Mannes Spijker  1882-1884
  6. Mannes Spijker  1884-1884
  7. Cornelis Spijker  1884-1884
  8. Mannes Spijker  1886-1962


(2) Sie ist verheiratet mit Lambertus van Schaik.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1905 in Assen, sie war 58 Jahre alt.Quelle 4

www.wiewaswie.nl
Bruidegom:
Lambertus van Schaik
Geboorteplaats:
Sint Michiels-Gestel
Leeftijd:
54
Beroep:
Metselaar
Bruid:
Roelfke Bruinsma
Geboorteplaats:
Leek
Leeftijd:
58
Beroep:
zonder
Vader van de bruidegom:
Dirk van Schaik
Moeder van de bruidegom:
Johanna van Vugt
Vader van de bruid:
Kornelis Willems Bruinsma
Moeder van de bruid:
Roelfke Karstens van der Kaap
Beroep:
zonder
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
woensdag 4 januari 1905
Gebeurtenisplaats:
Assen
bronakte:
Ga naar akte
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Drents ArchiefDrents Archief
Plaats instelling:
Assen
Collectiegebied:
Drenthe
Archief:
0166.002
Registratienummer:
1905
Aktenummer:
1
Registratiedatum:
4 januari 1905
Akteplaats:
Assen
Aktesoort:
Huwelijk
Opmerking:
; echtscheiding echtgenoot Clara Vogelzang; weduwe Mannes Spijker; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelfke Bruinsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelfke Bruinsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelfke Bruinsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.genver.nl geboorte Leek provincie Groningen 1846 blz.13 akte 7
    2. overlijdensakte nr. 47 www.genver.nl assen Overlijden 1918-1922 blz 195
    3. wiewaswie huwelijksaktenr.17
    4. wiewaswie huwelijksakte nr. 1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Januar 1846 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Die Oper Attila von Giuseppe Verdi nach der Tragödie Attila, König der Hunnen von Zacharias Werner wird „mit anständigem Erfolg“ im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
      • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
      • 15. Juni » Der Oregon-Kompromiss legt die Grenze zwischen den USA und dem britischen Teil von Nordamerika (dem späteren Kanada) auf den 49. Breitengrad fest.
      • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
      • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1905 lag zwischen 0.6 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
      • 26. August » Die Urfttalsperre, damals die größte Talsperre Europas, wird eingeweiht.
      • 29. August » Die Schlacht bei Mahenge in Deutsch-Ostafrika beginnt.
      • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
      • 2. Dezember » Sam Eyde und Kristian Birkeland gründen in Norwegen die Firma Norsk Hydro mit Sitz in Notodden zur Herstellung von Stickstoffdünger.
    • Die Temperatur am 10. März 1920 lag zwischen 1,4 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Der genau ein Jahr zuvor von US-Präsident Woodrow Wilson ratifizierte 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der „Herstellung, Verkauf und Transport von berauschenden Mitteln“ verbietet, tritt in Kraft. Damit beginnt die Prohibition in den USA.
      • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
      • 10. August » Der Vertrag von Sèvres soll den Ersten Weltkrieg zwischen der Entente und dem Osmanischen Reich beenden. Das Osmanische Reich verliert danach einen Großteil seines Staatsgebietes. Der Vertrag tritt jedoch nie in Kraft.
      • 7. Oktober » Der erste Karl-May-Film, der Stummfilm Auf den Trümmern des Paradieses, feiert seine Uraufführung in den Kammer-Lichtspielen in Dresden. Der Film gilt heute als verschollen.
      • 10. Oktober » Bei der Volksabstimmung in Kärnten gemäß dem Vertrag von Saint-Germain stimmt die Mehrheit gegen eine Angliederung an den SHS-Staat.
      • 30. November » Liberato Ribeiro Pinto wird Ministerpräsident von Portugal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruinsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruinsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruinsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruinsma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roelfina Brugman, "Familienstammbaum Brugman-Kerver", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brugman-meijering/I146.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Roelfke Bruinsma (1846-1920)".