Familienstammbaum Brugman-Kerver » Geertje Bruinsma (1844-1892)

Persönliche Daten Geertje Bruinsma 

  • Sie ist geboren am 7. Januar 1844 in leek.
    Kind:
    Jan Joustra
    Geslacht:
    Man
    Geboortedatum:
    zaterdag 18 december 1875
    Vader:
    Gellius Joustra
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    30
    Beroep:
    arbeider
    Moeder:
    Geertje Bruinsma
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    zonder
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Datum:
    zaterdag 18 december 1875
    Akteplaats:
    Hijkersmilde (Smilde)
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0165.027
    Registratienummer:
    1875
    Documentnummer:
    174
    Registratiedatum:
    20 december 1875
    Akteplaats:
    Smilde
    AkteSoort:
    Geboorte
  • Geburtsregistrierung am 20. Dezember 1875.Quelle 1
  • Beruf: im Jahr 1869 Dienstmeid.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 19. September 1892 in Hijkersmilde, sie war 48 Jahre alt.Quelle 3
    Overledene:
    Geertje Bruinsma
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Leek
    Geboortedatum:
    zondag 7 januari 1844
    Beroep:
    zonder
    Vader:
    Kornelis Bruinsma
    Geslacht:
    Man
    Moeder:
    Roelofje van der Kaap
    Geslacht:
    Vrouw
    Beroep:
    zonder
    Relatie:
    Gellius Joustra
    Relatiesoort:
    Echtgenoot
    Geslacht:
    Man
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 19 september 1892
    Akteplaats:
    Hijkersmilde (Smilde)
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Drents ArchiefDrents Archief
    Plaats instelling:
    Assen
    Collectiegebied:
    Drenthe
    Archief:
    0167.027
    Registratienummer:
    1892
    Documentnummer:
    88
    Registratiedatum:
    19 september 1892
    Akteplaats:
    Smilde
    AkteSoort:
    Overlijden


    Auteur(s): Alberts, A.
    Het Joustra Huussien an de Olde Scheid : een Drentse familiegescheidenis.
    Uitgave: eigen uitgave
    [s.l.] [s.d.]
    296 p., ill., index
    signatuur: G/Jous
    Trefwoord(en): Joustra; Drente
    Boekbespreking:
    Uit: Genealogie Kwartaalblad CBG 2005-02 A. Alberts. Het Joustra Huussien an de Olde Scheid. Een Drentse familiegeschiedenis. Z.pl., [2004]. 296 blz., ill., index. Adres van de samenstelster: Waanderweg 110, 7812 HZ Emmen. In deze familiegeschiedenis ligt de nadruk op de levensverhalen van de familieleden, te beginnen bij Gellius Joustra en Geertje Bruinsma die in 1869 in het Drentse Hijkersmilde trouwden. Beiden stierven in 1892 als gevolg van tyfusbesmetting. Hun levensbeschrijving wordt gevolgd door die van hun kinderen en verdere nageslacht, dat in Drenthe en het aangrenzende oostelijke deel van Friesland, met name in Appelscha woonde. In laatstgenoemde provincie lag ook de bakermat van dit geslacht, dat afstamt van Gellius Jacobs die rond 1696 in Joure werd geboren. Nazaten kwamen in het begin van de negentiende eeuw vanuit die plaats in Smilde terecht. Behalve aan de familie Joustra is aandacht besteed aan de geschiedenis van Smilde en Appelscha, het boerderijtje van Gellius en Geertje aan de Oude Scheijdt te Hijkersmilde en aan verschillende andere families uit de omgeving, zoals Hoogerbruge, Fernhout, Harders, Popken en Schaafsma. Het met veel foto's geillustreerde boek besluit met een parenteel en een genealogie van de familie Joustra en met deelgenealogieen van aanverwante geslachten, zoals Mars, Pater en Schotanus.
    Oorzaak: Tyfusbesmetting
    Tijdstip: 07:30
  • Sterberegister am 19. September 1892.Quelle 4
  • Ein Kind von Cornelis Willems Bruinsma und Roelfke karstens van der Kaap
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2013.

Familie von Geertje Bruinsma

Sie ist verheiratet mit Gellius Joustra.

Sie haben geheiratet am 4. September 1869 in Smilde (Smilde), sie war 25 Jahre alt.Quelle 5

Bruidegom:
Gellius Joustra
Geboorteplaats:
Smilde
Leeftijd:
24
Beroep:
arbeider
Vader bruidegom:
Jan Gellius Joustra
Beroep:
arbeider
Moeder bruidegom:
Ebelina Kornelis Boers
Bruid:
Geertje Bruinsma
Geboorteplaats:
Leek
Leeftijd:
25
Beroep:
Dienstmeid
Vader bruid:
Kornelis Bruinsma
Beroep:
arbeider
Moeder bruid:
Roelfke van der Kaap
Beroep:
zonder
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zaterdag 4 september 1869
Gebeurtenisplaats:
Smilde
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
Drents ArchiefDrents Archief
Plaats instelling:
Assen
Collectiegebied:
Drenthe
Archief:
0166.027
Registratienummer:
1869
Aktenummer:
44
Registratiedatum:
4 september 1869
Akteplaats:
Smilde
Aktesoort:
Huwelijk
Opmerking:
moeder bruidegom overleden

Kind(er):

  1. Ebelina Joustra  1870-1896 
  2. Roelofje Joustra  1870-1892
  3. Jantien Joustra  1874-???? 
  4. Jan Joustra  1875-1932 
  5. Aukje Joustra  1878-????
  6. Cornelia Joustra  1881-1960 
  7. Aaltje Joustra  1884-1955

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Bruinsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Bruinsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Bruinsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.wiewaswie.nl geboorteakte nr. 174
    2. wiewaswie.nl huwelijksakte nr. 44
    3. Het joustra huusien an de olde Scheid zie http://www.cbg.nl/index.php?registratiecode=BG%20%20NL011930&status=D&exact=JA&cat=BWRD&zoekterm=Joustra
    4. wiewaswie overlijdensakte nr 88 Geertje Bruinsma
    5. vanderkaap.org Roelfke karstens van der Kaap wiewaswie.nl huwwelijksaktenr. 44

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Januar 1844 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Am Teatro San Carlo in Neapel wird die Oper Caterina Cornaro von Gaetano Donizetti uraufgeführt.
      • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
      • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
      • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
      • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
      • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • Die Temperatur am 4. September 1869 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Bei Moliagul im Central Goldfields Shire des australischen Bundesstaats Victoria finden zwei Bergleute den bislang größten Goldklumpen der Welt, den sie Welcome Stranger nennen.
      • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
      • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
      • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
      • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
      • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    • Die Temperatur am 19. September 1892 war um die 13,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 15. April » Die beiden Konkurrenzbetriebe Edison General Electric Company und Thomson-Houston Company werden zur General Electric Company mit Sitz in Schenectady, New York, fusioniert.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
      • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
      • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bruinsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruinsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruinsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruinsma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roelfina Brugman, "Familienstammbaum Brugman-Kerver", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-brugman-meijering/I266.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Geertje Bruinsma (1844-1892)".