Familienstammbaum Bosman en Brugman » Adrianus Brugman (1787-1848)

Persönliche Daten Adrianus Brugman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Adrianus Brugman

Er ist verheiratet mit Anna Catharina Hoff.Quellen 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Sie haben geheiratet am 11. November 1810 in Tuil, Neerijnen, Gelderland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 22


Kind(er):

  1. Adriana Brugman  1811-1846
  2. Paulus Brugman  1813-1873
  3. Maria Brugman  1819-1865
  4. Johanna Brugman  1821-1890
  5. Cornelia Brugman  1826-1826
  6. Jan Hendrik Brugman  1827-1896 
  7. Johannes Brugman  1832-1909 

Ereignis am 9. Dezember 1810: Met attestatie van Zalt Boemel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Brugman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Brugman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Brugman

Sijmen Bruchman
1721-> 1782
Annetje Jacobs
1723-< 1763
Jacob Brugman
1750-1832

Adrianus Brugman
1787-1848

1810
Maria Brugman
1819-1865

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Adrianus Brugman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Jacob Brugman 1811 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Huwelijk Brugman - van Haaften 1812 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Geboorte Hendrik Brugman 1814 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Huwelijk Brugman - Esmeijer 1816 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Geboorte Adrianus Brugman 1812 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Overlijden Adriana van Heukelom 1812, Aangever / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Doop Adrianus Brugman 1787
      Een zoon
      V: Jaqcob Brugman
      m: Bastiaantje van Heukelom E.L.
      geb. den 6 Junij 1787
      Ged: den 10 Dito
      met name Adrianus
      Get. de Vader
      / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Overlijden Adrianus Brugman 1848 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Geboorte Johanna Brugman 1821 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Geboorte Cornelia Brugman 1826 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    11. Geboorte Johannes Brugman 1832 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    12. Doop Jacob Johannes Brugman 1816 / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    13. Geboorte Maria Brugman 1819 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Geboorte Jacob Johannes Brugman 1816 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    15. Geboorte Paulus Brugman 1813 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    16. Huwelijk van Willigen - Brugman 1844 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    17. Geboorte Jan Hendrik Brugman 1827 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    18. Geboorte Adriana Brugman 1811 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    19. Huwelijk van Driel - Brugman 1842 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    20. Huwelijk van Balkum - Brugman 1839 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    21. Overlijden Cornelia Brugman 1826 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    22. Huwelijk Brugman - Hof 1810 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Juni 1787 war um die 10,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
      • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
      • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
      • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
      • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1787 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
      • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
      • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
      • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 29. November » Der französische König Ludwig XVI. erlässt ein Toleranzedikt zugunsten der Hugenotten.
      • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 11. November 1810 war um die 7,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 28. Februar » Das Königreich Bayern tritt auf Druck Napoleon Bonapartes im Vertrag von Paris das südliche Tirol an das Königreich Italien ab und wird dafür mit umfangreichen anderen Gebietsgewinnen entschädigt.
      • 17. März » Das Drama Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist wird am Theater an der Wien uraufgeführt und erreicht bald einen hohen Bekanntheitsgrad.
      • 25. Mai » Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña vertreiben während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata den Vizekönig Baltasar de Cisneros und rufen die Provincias Unidas del Río de la Plata aus. Obwohl die Regierungserklärung einen Treueeid auf den von Napoleon abgesetzten FerdinandVII. von Spanien beinhaltet, gilt dies als Beginn der Unabhängigkeit Argentiniens.
      • 5. August » Ergänzend zur Kontinentalsperre lässt Napoleon Bonaparte in Frankreich im Dekret von Trianon 50 Prozent Zoll auf Importwaren ungeachtet ihres Ursprungs erheben.
      • 18. September » Der erste cabildo abierto (öffentlicher Bürgerrat) in Santiago de Chile wird als Beginn des chilenischen Unabhängigkeitsprozesses angesehen.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper La cambiale di matrimonio von Gioacchino Rossini findet am Teatro San Moisè in Venedig statt.
    • Die Temperatur am 14. September 1848 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Karl Marx und Friedrich Engels veröffentlichen im Auftrag des Bundes der Kommunisten das Manifest der Kommunistischen Partei, in dem sie bereits weite Teile der später als Marxismus bezeichneten Gesellschaftstheorie entwickeln.
      • 18. März » Die Märzrevolution pflanzt sich im Deutschen Bund fort; in Berlin kommt es trotz Zugeständnissen durch König Friedrich WilhelmIV. zum bewaffneten Kampf zwischen Bürgern und Militär, der etwa 300 Tote fordert.
      • 22. März » Die Märzgefallenen des Barrikadenaufstands in Berlin werden vor dem Deutschen Dom am Gendarmenmarkt aufgebahrt. Anschließend werden sie auf dem neu geschaffenen Friedhof der Märzgefallenen beerdigt. Auf dem Weg dorthin verbeugt sich der preußische König Friedrich WilhelmIV. vor ihnen.
      • 29. März » Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.
      • 27. April » Die Französische Nationalversammlung beschließt mit dem von Victor Schœlcher, dem Senator von Martinique und Guadeloupe, verfassten décret d'abolition de l'esclavage ein weiteres Mal die Abschaffung der Sklaverei in Frankreich und seinen Kolonien. Das Gesetz tritt am 22. Mai in Kraft.
      • 31. Oktober » Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich: Mit dem Einmarsch kaiserlicher Truppen endet die Wiener Oktoberrevolution.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brugman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brugman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brugman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brugman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P.M.J. Bosman en A.M. Brugman, "Familienstammbaum Bosman en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosman-en-brugman/I75604352.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Adrianus Brugman (1787-1848)".