Familienstammbaum Bosman en Brugman » Sijmon Brugman (1772-1832)

Persönliche Daten Sijmon Brugman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Sijmon Brugman

Er ist verheiratet mit Willemke van Varik.Quellen 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Sie haben geheiratet am 2. September 1798 in Tuil, Neerijnen, Gelderland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 22


Kind(er):

  1. Jacob Brugman  1799-1807
  2. Adrianus Brugman  1801-> 1820
  3. Teuntje Brugman  1803-1872
  4. Cornelia Brugman  1805-1808
  5. Jacob Brugman  1807-1811
  6. Cornelia Brugman  1809-1884
  7. Jacob Brugman  1811-1889 
  8. Willemke Brugman  1813-????
  9. Jenneke Brugman  1816-1845
  10. Sijmen Brugman  1818-1878 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijmon Brugman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijmon Brugman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijmon Brugman

Sijmen Bruchman
1721-> 1782
Annetje Jacobs
1723-< 1763
Jacob Brugman
1750-1832

Sijmon Brugman
1772-1832

1798
Jacob Brugman
1799-1807
Adrianus Brugman
1801-> 1820
Jacob Brugman
1807-1811
Jacob Brugman
1811-1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Sijmon Brugman



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Adriana Brugman 1811 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Overlijden Jacob Brugman 1832 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Huwelijk Brugman - van Haaften 1812 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Geboorte Hendrik Brugman 1814 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Geboorte Paulus Brugman 1813 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Overlijden Adriana van Heukelom 1812, Aangever / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Doop Sijmon Brugman 1772 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Overlijden Simon Brugman 1832 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Doop Cornelia Brugman 1809 / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Geboorte Willemke Brugman 1813 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    11. Doop Adrianus Brugman 1801
      den 25 decenbr Geb: Een Zoon
      v: Sijmen Br√∫gman
      M: Willemke van Varik E.L.
      den 26 dato gedoopt met name Adrian√∫s
      Get: de vader
      / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    12. Doop Teuntje Brugman 1803 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    13. Doop Jacob Brugman 1799 / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Geboorte Sijmen Brugman 1818 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    15. Doop Cornelia Brugman 1805
      1805 den 29 sept geb: Eene Dogter
      V. Sijmon Brugman
      M Willemke Varik E.L
      den 6 Oct.: Gedoopt met name Cornelia
      / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    16. Geboorte Jacob Brugman 1811 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    17. Geboorte Jenneke Brugman 1816 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    18. Begraven Cornelia Brugman
      Den 15 februari overleden Cornelia Brugman oud een en half jaar gewoond te tuijl aan den benedendijk nalatende hare Ouders Sijme Brugman en sijn huijsvrouw
      / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    19. Doop Jacob Brugman 1807 / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    20. Doop Hendrik Aalbertse Brugman 1800 / Gelders Archief Es gibt verknüpfte Bilder
    21. Overlijden Jacob Brugman 1811 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder
    22. Huwelijk Brugman - van Varik 1798 / Regionaal Archief Rivierenland Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Januar 1772 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
      • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
      • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    • Die Temperatur am 12. Januar 1772 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: natte mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
      • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
      • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
      • 21. August » Der durch Waffengewalt eingeschüchterte schwedische Reichsrat unterzeichnet die von König Gustav III. verkündete Verfassung, mit der die Macht des Adels eingeschränkt und ein aufgeklärt-absolutistisches Regime eingeführt wird.
      • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 2. September 1798 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » In Rom wird die erste Römische Republik ausgerufen, eine französische Tochterrepublik auf dem Territorium des Kirchenstaats.
      • 2. März » In der Schweiz entsteht der Kanton Thurgau, bisher eine Gemeine Herrschaft der Alten Eidgenossenschaft.
      • 7. April » Aus den von Spanien 1795 im Pinckney-Vertrag abgetretenen Gebieten wird von den Vereinigten Staaten das Mississippi-Territorium gebildet, das sich über die südliche Hälfte der heutigen Staaten Mississippi und Alabama erstreckt.
      • 7. Juli » Zwischen den USA und Frankreich bricht der Quasi-Krieg aus.
      • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
      • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.
    • Die Temperatur am 11. September 1832 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig veel regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
      • 5. Juli » Im Deutschen Bund wird der Gebrauch politischer Abzeichen gesetzlich verboten. Das zielt besonders auf Schwarz-Rot-Gold als Zeichen nationaler Gesinnung. Als Reaktion auf das Hambacher Fest werden ferner Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit stark eingeschränkt.
      • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
      • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
      • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
      • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brugman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brugman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brugman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brugman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    P.M.J. Bosman en A.M. Brugman, "Familienstammbaum Bosman en Brugman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bosman-en-brugman/I1811756.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Sijmon Brugman (1772-1832)".