Familienstammbaum Bindervoet » pieternella cornelia goedewaagen (1880-1953)

Persönliche Daten pieternella cornelia goedewaagen 

  • Sie ist geboren am 16. August 1880 in gouda.
    BS Geboorte met Pieternella Cornelia Goedewaagen
    Kind
    Pieternella Cornelia Goedewaagen
    Geboortedatum
    16-08-1880
    Geboorteplaats
    Gouwe C 195
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Aart Goedewaagen
    Beroep
    fabriekant
    Leeftijd
    29
    Moeder
    Anna Jeanne Henriëtte van Maarseveen
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    16-08-1880
    Gebeurtenisplaats
    Gouwe C 195
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0060
    Registratienummer
    70
    Aktenummer
    514
    Registratiedatum
    16-08-1880
    Akteplaats
    Gouda
    Collectie
    Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 70, Periode: 1880
    Boek
    BS Geboorteregister
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 1953 in amersfoort, sie war 72 Jahre alt.
    BS Overlijden met Pieternella Cornelia Goedewaagen
    Overledene
    Pieternella Cornelia Goedewaagen
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    72
    Vader
    Aart Goedewaagen
    Moeder
    Anna Jeanne Henriette van Maarseveen
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    16-02-1953
    Gebeurtenisplaats
    Amersfoort
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    1221-1
    Registratienummer
    1504
    Aktenummer
    110
    Registratiedatum
    17-02-1953
    Akteplaats
    Amersfoort
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960
  • Ein Kind von aart goedewaagen und anna jeanne henriette van maarseveen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2022.

  • Es gibt weitere biographische Informationen über pieternella cornelia goedewaagen auf RKDartists

Familie von pieternella cornelia goedewaagen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit pieternella cornelia goedewaagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken pieternella cornelia goedewaagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von pieternella cornelia goedewaagen

pieternella cornelia goedewaagen
1880-1953


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1880 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1953 lag zwischen -2.8 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der beim schwedischen Unternehmen ASEA beschäftigte Physiker Erik Lundblad stellt die ersten synthetischen Diamanten her.
      • 7. Mai » Am Shubert Theatre am Broadway in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Can-Can von Cole Porter.
      • 21. August » Nach einer kurzen Phase als Republik wird auf den Malediven auf Grund einer Volksabstimmung wieder das Sultanat eingeführt. Mohammed Farid Didi wird Sultan des Inselstaates.
      • 14. September » Der Sexualforscher Alfred Charles Kinsey löst mit dem zweiten Kinsey-Report Das sexuelle Verhalten der Frau einen Sturm der moralischen Entrüstung aus.
      • 17. Dezember » Die Kokerei Hassel in Gelsenkirchen-Nord, Deutschlands erster Kokereineubau nach dem Krieg, wird in Betrieb genommen.
      • 24. Dezember » 151 Menschen sterben, als bei Tangiwai, Neuseeland, durch eine Schlammlawine des Vulkans Ruapehu eine Eisenbahnbrücke zusammenbricht und ein voll besetzter Zug in den Fluss Whangaehu stürzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goedewaagen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goedewaagen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goedewaagen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goedewaagen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Bindervoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindervoet/I6459.php : abgerufen 5. Juni 2024), "pieternella cornelia goedewaagen (1880-1953)".