Familienstammbaum Bindervoet » jan matthijs arnoldus goedewaagen (1887-1976)

Persönliche Daten jan matthijs arnoldus goedewaagen 

  • Er wurde geboren am 14. Dezember 1887 in gouda.
    BS Geboorte met Jan Matthijs Arnoldus Goedewaagen
    Kind
    Jan Matthijs Arnoldus Goedewaagen
    Geboortedatum
    14-12-1887
    Geboorteplaats
    Gouwe C 194
    Geslacht
    Man
    Vader
    Aart Goedewaagen
    Beroep
    fabriekant
    Leeftijd
    37
    Moeder
    Anna Jeanne Henriette van Maarseveen
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    14-12-1887
    Gebeurtenisplaats
    Gouwe C 194
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Streekarchief Midden-Holland
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0060
    Registratienummer
    77
    Aktenummer
    799
    Registratiedatum
    16-12-1887
    Akteplaats
    Gouda
    Collectie
    Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 77, Periode: 1887
    Boek
    BS Geboorteregister
  • Er ist verstorben am 13. August 1976 in bennekom, er war 88 Jahre alt.
    Familiebericht
    heengegaan mijn lieve Moeder, Schoonzuster en Tante THEODORA ENGELBERTA GOEDEW AAGEN geboren CLANT BINDERVOET Bennekom: Th. J. Goedewaagen Gouda: M. Goedewaagen-Jonker Alameda: C. Goedewaagen-Borstla
    Krantentitel
    De Telegraaf
    Datum
    18-08-1976

    Meer details
  • Ein Kind von aart goedewaagen und anna jeanne henriette van maarseveen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. November 2022.

Familie von jan matthijs arnoldus goedewaagen

Er ist verheiratet mit theodora engelberta clant bindervoet.

Sie haben geheiratet am 2. April 1919 in bergen op zoom, er war 31 Jahre alt.

BS Huwelijk met Jan Matthijs Arnoldus Goedewaagen
Bruidegom
Jan Matthijs Arnoldus Goedewaagen
Beroep
1e luitenant
Geboorteplaats
Gouda
Leeftijd
31 jaar
Woonplaats
Utrecht
Bruid
Theodora Engelberta Clant Bindervoet
Geboorteplaats
Simpelveld
Leeftijd
24 jaar
Woonplaats
Bergen op Zoom
Vader van de bruidegom
Aart Goedewaagen
Moeder van de bruidegom
Jeanne Henriëtte van Maarseveen
Vader van de bruid
Pieter Evert Barthold Clant Bindervoet
Moeder van de bruid
Everdina Francina Josephine van Nispen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
02-04-1919
Gebeurtenisplaats
Bergen op Zoom
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
West-Brabants Archief
Plaats instelling
Bergen op Zoom
Collectiegebied
Noord-Brabant
Archief
boz - 0029
Registratienummer
249
Aktenummer
33
Registratiedatum
02-04-1919
Akteplaats
Bergen op Zoom
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 249, Periode: 1919
Boek
Huwelijksregister 1919

Kind(er):



Notizen bei jan matthijs arnoldus goedewaagen

BS Geboorte met Jan Matthijs Arnoldus Goedewaagen
Kind
Jan Matthijs Arnoldus Goedewaagen
Geboortedatum
14-12-1887
Geboorteplaats
Gouwe C 194
Geslacht
Man
Vader
Aart Goedewaagen
Beroep
fabriekant
Leeftijd
37
Moeder
Anna Jeanne Henriette van Maarseveen
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
14-12-1887
Gebeurtenisplaats
Gouwe C 194
Documenttype
BS Geboorte
Erfgoedinstelling
Streekarchief Midden-Holland
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0060
Registratienummer
77
Aktenummer
799
Registratiedatum
16-12-1887
Akteplaats
Gouda
Collectie
Bron: Burgerlijke Stand, Deel: 77, Periode: 1887
Boek
BS Geboorteregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit jan matthijs arnoldus goedewaagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken jan matthijs arnoldus goedewaagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von jan matthijs arnoldus goedewaagen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Dezember 1887 war um die 4,6 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
      • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • Die Temperatur am 2. April 1919 lag zwischen -3.3 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
      • 13. Juli » Das britische Starrluftschiff R34 vollendet die erste Nonstop-Transatlantikfahrt in beiden Richtungen. Am 2. Juli zur Hinfahrt in die USA gestartet ankert das Luftfahrzeug nun nach 75-stündiger Rückfahrt in Norfolk.
      • 11. August » In der Kleinstadt Green Bay werden die Green Bay Packers, ein American-Football-Team der National Football League (NFL), gegründet.
      • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.
      • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
      • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.
    • Die Temperatur am 13. August 1976 lag zwischen 12,9 °C und 25,7 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (87%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der österreichische Skispringer Toni Innauer springt mit 176 Metern Weltrekord in Oberstdorf.
      • 9. Mai » Ulrike Meinhof, Mitglied der Ersten Generation der Rote Armee Fraktion, wird in ihrer Zelle im Gefängnis Stuttgart-Stammheim erhängt aufgefunden.
      • 19. Juni » König CarlXVI. Gustaf und die deutsche Silvia Sommerlath heiraten in Stockholm.
      • 6. September » Leutnant Viktor Belenko setzt sich mit einer MiG-25, dem bis dahin als Militärgeheimnis eingestuften Kampfjet der UdSSR, nach Japan ab.
      • 9. September » Das ZDF beginnt mit der Ausstrahlung der Zeichentrickserie Die Biene Maja.
      • 30. September » Muhammad Ali verteidigt seinen Schwergewichts-Weltmeistertitel gegen Ken Norton durch einen Punktsieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goedewaagen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goedewaagen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goedewaagen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goedewaagen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Bindervoet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bindervoet/I194.php : abgerufen 22. Juni 2024), "jan matthijs arnoldus goedewaagen (1887-1976)".