Familienstammbaum Berendsen en Flinkers » Hendrika Pasman (± 1847-1917)

Persönliche Daten Hendrika Pasman 

Quelle 1

Familie von Hendrika Pasman

Sie ist verheiratet mit Jan Luimes.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1876 in Dinxperlo, Gelderland, Nederland.Quellen 2, 5


Kind(er):

  1. Nn Luimes  1877-1877
  2. Wilhelmina Luimes  1880-1880
  3. Bernard Luimes  1883-????
  4. Hendrijetta Luimes  1884-1884


Zeitbalken Hendrika Pasman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Pasman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister
    2. Inventarisnr.: 8997
      Bron type: BS
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 24
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      13. Juni 1917
    3. Huwelijk Jan Luimes
    4. Inventarisnr.: 5736
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267179964/srcid/18232478/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Jan Luimes
      hoofdpersoonberoep=veldwachter
      hoofdpersoonleeftijd=46
      partnernaam=Hendrika Pasman
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=29
      hoofdpersoonvader=Evert Luimes
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Berendina Lammers
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      partnervader=Peter Pasman
      partnervaderberoep=geen beroep vermeld
      partnermoeder=Willemken Oortgiezen
      partnermoederberoep=geen beroep vermeld
      trdatum=zaterdag 6 mei 1876
      trplaats=Dinxperlo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=6 mei 1876
      akteplaats=Dinxperlo
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=5736
      opmerking=weduwnaar van Grada H. Jansen
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      weduwnaar van Grada H. Jansen
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.4]]
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: 0207
      Archiefnaam: Gelders Archief
      6. Mai 1876
    5. Overlijden Gerritjen Pasman
    6. Archief: 0207
      Bron type: BS Overlijden
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Inventarisnr.: 4195
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/78485508/srcid/17469625/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Gerritjen Pasman
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonovldatum=zaterdag 5 november 1881
      hoofdpersoonovlplaats=Noordink (Hengelo)
      partner=Garrit Berendsen
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=5 november 1881
      akteplaats=Noordink (Hengelo)
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4195
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.4]]
      5. November 1881
    7. Overlijden Hendrika Pasman
    8. Archief: 0207
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/79860241/srcid/18046258/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Hendrika Pasman
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonovldatum=dinsdag 12 juni 1917
      hoofdpersoonovlplaats=Dinxperlo
      partner=Jan Luimes
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=13 juni 1917
      akteplaats=Dinxperlo
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=8997
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.4]]
      Inventarisnr.: 8997
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Bron type: BS Overlijden
      13. Juni 1917
    9. Huwelijksregister
    10. Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      Archief: 0207
      Bron type: BS
      Deel/Akte: 5
      Inventarisnr.: 5736
      6. Mai 1876

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1876 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Angelo von César Cui.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1917 lag zwischen 14,8 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
      • 4. August » Beim Bruch der Tigra-Talsperre in Indien gibt es eine Flutwelle, bei der rund 1000 Menschen ums Leben kommen.
      • 14. August » China erklärt Deutschland den Krieg.
      • 6. Oktober » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Drei alte Schachteln von Walter Kollo mit dem Libretto von Herman Haller uraufgeführt. Die Liedtexte stammen von Rideamus alias Fritz Oliven.
      • 16. Oktober » Kapitalanleger aus mehreren Staaten beteiligen sich an der Gründung der Companhia de Diamantes de Angola (Diamang), die sich dem Diamantenabbau in Angola zuwendet.
      • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pasman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pasman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pasman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pasman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Berendsen en Flinkers-Veröffentlichung wurde von Geert Berendsen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen en Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-en-flinkers/I2655.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrika Pasman (± 1847-1917)".