Familienstammbaum Berendsen en Flinkers » Harmen Pasman (± 1851-1928)

Persönliche Daten Harmen Pasman 

Quelle 1

Familie von Harmen Pasman

(1) Er ist verheiratet mit Willemina Klein Wassink.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1883 in Hengelo, Gelderland, Nederland.Quellen 3, 5


(2) Er ist verheiratet mit Garritjen Harterink.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1896 in Zelhem, Gelderland, Nederland.Quellen 4, 6


Zeitbalken Harmen Pasman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmen Pasman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister
    2. Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      Inventarisnr.: 8866
      Bron type: BS
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 59
      2. November 1928
    3. Overlijden Harmen Pasman
    4. hoofdpersoonnaam=Harmen Pasman
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 2 november 1928
      hoofdpersoonovlplaats=Zelhem
      partner=Garritjen Harterink
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=2 november 1928
      akteplaats=Zelhem
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=8866
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.4]]
      Inventarisnr.: 8866
      Archief: 0207
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/77366324/srcid/20612158/oid/33
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Bron type: BS Overlijden
      2. November 1928
    5. Huwelijk Harmen Pasman
    6. Archief: 0207
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Bron type: BS Huwelijk
      Inventarisnr.: 4223
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267039599/srcid/18168512/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Harmen Pasman
      hoofdpersoonberoep=dagloner
      hoofdpersoonleeftijd=32
      partnernaam=Willemina Klein Wassink
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=44
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      partnervader=Berend Klein Wassink
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Dersken Abbink
      partnermoederberoep=geen beroep vermeld
      trdatum=vrijdag 1 juni 1883
      trplaats=Hengelo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1 juni 1883
      akteplaats=Hengelo
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4223
      opmerking=weduwe van Derk Jan Besselink
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      weduwe van Derk Jan Besselink
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.4]]
      1. Juni 1883
    7. Huwelijk Harmen Pasman
    8. Bron type: BS Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Harmen Pasman
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonleeftijd=45
      partnernaam=Garritjen Harterink
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=39
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      partnervader=Gart Hendrik Harterink
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Willemina Hendrika Colenbrander
      partnermoederberoep=zonder beroep
      trdatum=vrijdag 28 februari 1896
      trplaats=Zelhem
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=28 februari 1896
      akteplaats=Zelhem
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=2194
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.4]]
      Inventarisnr.: 2194
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/268104112/srcid/4591785/oid/33
      28. Februar 1896
    9. Huwelijksregister
    10. Deel/Akte: 16
      Archief: 0207
      Bron type: BS
      Inventarisnr.: 4223
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      1. Juni 1883
    11. Huwelijksregister
    12. Deel/Akte: 3
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      Bron type: BS
      Inventarisnr.: 2194
      Archief: 0207
      28. Februar 1896

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1896 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
      • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
      • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
    • Die Temperatur am 2. November 1928 lag zwischen 7,1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Der Zirkus, der letzte von Charlie Chaplin während der Stummfilmära gedrehte Film, feiert im Strand Theatre in New York Weltpremiere.
      • 18. Februar » Die komische Oper Der Zar läßt sich photographieren von Kurt Weill wird am Neuen Theater in Leipzig uraufgeführt.
      • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
      • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pasman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pasman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pasman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pasman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Berendsen en Flinkers-Veröffentlichung wurde von Geert Berendsen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen en Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-en-flinkers/I2646.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Harmen Pasman (± 1851-1928)".