Familienstammbaum Berendsen en Flinkers » Jan Willen Pasman (± 1841-1903)

Persönliche Daten Jan Willen Pasman 

Quelle 1

Familie von Jan Willen Pasman

Er ist verheiratet mit Johanna Norde.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1864 in Hengelo, Gelderland, Nederland.Quellen 2, 4


Kind(er):

  1. Antonie Pasman  1868-1871
  2. Antonij Pasman  1872-1872
  3. Willemina Pasman  1877-????
  4. Tonia Pasman  1878-1966
  5. Manus Pasman  1882-1901
  6. Jan Willem Pasman  1885-????


Zeitbalken Jan Willen Pasman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willen Pasman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister
    2. Archief: 0207
      Bron type: BS
      Deel/Akte: 49
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      Inventarisnr.: 8700
      7. August 1903
    3. Huwelijk Jan Willem Pasman
    4. Bron type: BS Huwelijk
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267553795/srcid/18168649/oid/33
      Inventarisnr.: 4224
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Archief: 0207
      hoofdpersoonnaam=Jan Willem Pasman
      hoofdpersoonberoep=daglooner
      hoofdpersoonleeftijd=23
      partnernaam=Johanna Norde
      partnerberoep=Dienstmeid
      partnerleeftijd=22
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      partnervader=Teunis Norde
      partnervaderberoep=geen beroep vermeld
      partnermoeder=Dorothea Maria Wonnink
      partnermoederberoep=geen beroep vermeld
      trdatum=vrijdag 6 mei 1864
      trplaats=Hengelo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=6 mei 1864
      akteplaats=Hengelo
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=4224
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.4]]
      6. Mai 1864
    5. Overlijden Jan Willem Pasman
    6. Archief: 0207
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Inventarisnr.: 8700
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/79801895/srcid/20879695/oid/33
      hoofdpersoonnaam=Jan Willem Pasman
      hoofdpersoonberoep=houtdraaier
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 7 augustus 1903
      hoofdpersoonovlplaats=Ruurlo
      partner=Johanna Norde
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=7 augustus 1903
      akteplaats=Ruurlo
      archief=0207
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      Registratienummer=8700
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Arnhem
      Collectiegebied=Gelderland
      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.4]]
      Bron type: BS Overlijden
      7. August 1903
    7. huwelijksregister
    8. Archief: 0123
      Deel/Akte: 9
      Bron type: BS
      Inventarisnr.: 4224
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      6. Mai 1864

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1864 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
      • 20. August » In Kyōto kommt es zum Aufstand am Hamaguri-Tor, ausgelöst durch politische Unzufriedenheit von Bevölkerungsgruppen unter der Parole Sonnō jōi.
      • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
      • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
    • Die Temperatur am 7. August 1903 lag zwischen 8,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (97%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Das im Packeis eingeschlossene Expeditionsschiff Antarctic des schwedischen Polarforschers Otto Nordenskjöld sinkt im Weddell-Meer. Die gesamte Besatzung erreicht nach sechzehn Tagen die Paulet-Insel, von wo sie zehn Monate später gerettet wird.
      • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
      • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
      • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
      • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
      • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pasman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pasman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pasman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pasman (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Berendsen en Flinkers-Veröffentlichung wurde von Geert Berendsen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Berendsen en Flinkers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-berendsen-en-flinkers/I2263.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Willen Pasman (± 1841-1903)".