Familienstammbaum Baas » Stijntje Jacoba Baas (1913-)

Persönliche Daten Stijntje Jacoba Baas 


Familie von Stijntje Jacoba Baas

Sie ist verheiratet mit Gerrit Kant.

Sie haben geheiratet am 12. April 1932 in Rijswijk, Noord-Brabant, Nederland, sie war 18 Jahre alt.

BS Huwelijk met Gerrit Kant
Bruidegom
Gerrit Kant
Beroep
veldarbeider
Geboorteplaats
Rijswijk
Leeftijd
24
Woonplaats
Rijswijk
Bruid
Stijntje Jacoba Baas
Beroep
zonder beroep
Geboorteplaats
Schiedam
Leeftijd
18
Woonplaats
Rotterdam
Vader van de bruidegom
Joost Kant
Beroep
arbeider
Woonplaats
Rijswijk
Moeder van de bruidegom
Maria van Dulst
Vader van de bruid
Jakop Baas
diversen
overleden
Moeder van de bruid
Stijntje van den Berg
Getuige
Arie Kant
Beroep
fabrieksarbeider
Leeftijd
28
Woonplaats
Sleeuwijk
Getuige
Arie van der Vlied
Beroep
Landbouwer
Leeftijd
34
Woonplaats
Andel
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
12-04-1932
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied
Noord-Brabant
Archief
1025
Registratienummer
4516
Aktenummer
2
Registratiedatum
12-04-1932
Akteplaats
Rijswijk
Collectie
Bron: Burgerlijke standregister, Deel: 4516, Periode: 1923-1932
Boek
Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stijntje Jacoba Baas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stijntje Jacoba Baas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stijntje Jacoba Baas

Aalbert Baas
1839-1888
Jakob Baas
1870-????

Stijntje Jacoba Baas
1913-

1932

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1913 lag zwischen 9,7 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Der Schweizer Oskar Bider überfliegt in einer Blériot XI als erster Mensch die Pyrenäen.
      • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
      • 31. März » Skandalkonzert oder Watschenkonzert: bei einer Aufführung von Werken zeitgenössischer Komponisten mit Arnold Schönberg als Dirigent im Wiener Musikvereinssaal kommt es zu Tumulten, so dass das Konzert vorzeitig abgebrochen werden muss.
      • 14. Mai » New Yorks Gouverneur William Sulzer genehmigt die Satzung der Rockefeller-Stiftung, welche bald darauf ihre Aktivitäten aufnimmt. Die von John D. Rockefeller gegründete wohltätige Organisation mit Sitz in New York City hat sich zur Aufgabe gemacht, „das Wohl der Menschheit auf der ganzen Welt zu fördern“.
      • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
      • 4. Juli » Der Chemiker Fritz Klatte erhält das Patent für seine Erfindung, den heute massenmäßig wichtigsten Kunststoff der Welt, das PVC.
    • Die Temperatur am 12. April 1932 lag zwischen 2,3 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 10,3 mm Niederschlag während der letzten 4,2 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
      • 20. Juni » Die Benelux-Länder vereinbaren den Abbau der Zollschranken (Benelux-Abkommen).
      • 6. August » Der Wellandkanal zwischen Eriesee und Ontariosee wird eröffnet.
      • 23. September » Das Königreich des Hedschas und Nadschd wird in Königreich Saudi-Arabien umbenannt. Das gilt als der Gründungstag Saudi-Arabiens.
      • 7. November » Buck Rogers in the 25th Century wird in den USA zum ersten Mal über Radio gesendet.
      • 18. Dezember » Latina, die spätere Hauptstadt der gleichnamigen italienischen Provinz, wird unter dem Namen Littoria von Benito Mussolini eingeweiht. Die Stadt wurde zwei Jahre zuvor nach der Trockenlegung der Pontinischen Sümpfe gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Baas-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Baas, "Familienstammbaum Baas", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-baas/I742.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Stijntje Jacoba Baas (1913-)".