Über den Tag » Samstag 24. Mai 1913Kalender-Konvertierer

25. Mai 1913 Nächste SeiteVorherige Seite 23. Mai 1913


Geboren am Samstag 24. Mai 1913
Gestorben am Samstag 24. Mai 1913

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. Mai 1913 auf Delpher


Geboren am 24. Mai

Gestorben am 24. Mai
  • 1902 » Hubert Theophil Simar, Erzbischof von Köln
  • 1903 » Marcel Renault, französischer Automobilkonstrukteur und -rennfahrer
  • 1905 » Erich Giersberg, deutscher Feuerwehrmann und Erfinder
  • 1906 » Albert Grühn, deutsch-baltischer Theologe und evangelischer Märtyrer
  • 1907 » Zacharie Astruc, französischer Kunstkritiker, Journalist, Dichter, Komponist, Maler und Bildhauer
  • 1909 » Georg von Neumayer, deutscher Geophysiker und Polarforscher
  • 1913 » Otto Dumke, deutscher Fußballspieler
  • 1915 » John Condon, Soldat, der als jüngster Gefallener der alliierten Truppen geführt wird
  • 1919 » Amado Nervo, mexikanischer Schriftsteller, Journalist und Diplomat
  • 1925 » Andreas Henze, deutscher Priester, Gymnasialprofessor und Meteorologe

Beliebte männliche Vornamen in 1913
Beliebte frauliche Vornamen in 1913

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1913
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
  • 11. Februar » Der von einer Wahlveranstaltung zurückkehrende Sozialdemokrat Franz Schuhmeier wird in der Halle des Wiener Nordwestbahnhofs erschossen.
  • 20. Februar » Innenminister King O’Malley schlägt den ersten Vermessungspfosten für die zukünftige australische Hauptstadt Canberra ein.
  • 12. März » Mit einer Zeremonie auf dem Kurrajong Hill wird die zukünftige australische Hauptstadt auf den Namen Canberra getauft.
  • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
  • 19. Oktober » Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) wird im Hotel de Prusse in Leipzig gegründet.
  • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
Wetter 24. Mai 1913

Die Temperatur am 24. Mai 1913 lag zwischen 9,5 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen.

Quelle: KNMI