Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Marijke ANEMA (1912-)

Persönliche Daten Marijke ANEMA 

  • Sie ist geboren am 4. Februar 1912 in Bolsward(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1912 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 06-02-1912
    Dochter Marijke Anema geboren 04-02-1912
    Vader Hein Anema Moeder Hieke Palstra
    Bronvermelding Geboorteregister 1912, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 1046, aktenummer 0018 Gemeente: Bolsward Periode: 1912
  • Ein Kind von Hein ANEMA und Hieke PALSTRA
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2020.

Familie von Marijke ANEMA

Sie ist verheiratet mit Simke Johannes DIJKSTRA.

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1937 in Bolsward(Friesland), sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1937 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 31-07-1937
Vader Jacob Dijkstra (schilder) leeftijd 46 jaar, wonende te Bolsward Moeder Klara de Vries leeftijd 51 jaar, wonende te Bolsward
Bruidegom Simke Johannes Dijkstra (schilder) leeftijd 23 jaar, geboren te Bolsward, wonende te Bolsward
Bruid Marijke Anema leeftijd 25 jaar, geboren te Bolsward, wonende te Bolsward
Vader Hein Anema (fabrieksarbeider) leeftijd 57 jaar, wonende te Bolsward Moeder Hieke Palstra leeftijd 55 jaar, wonende te Bolsward
Bronvermelding Huwelijksregister 1937, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 2062, aktenummer 0027 Gemeente: Bolsward Periode: 1937

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marijke ANEMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marijke ANEMA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marijke ANEMA

Hein ANEMA
1879-1954
Hieke PALSTRA
1882-1963

Marijke ANEMA
1912-????

1937

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Februar 1912 lag zwischen -13.2 °C und -5.9 °C und war durchschnittlich -10.2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » In Berlin beginnt der britische Kriegsminister Richard Haldane, 1. Viscount Haldane Gespräche zur Entschärfung der Flottenrivalität, die ergebnislos bleiben.
      • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
      • 8. Juni » Marc Wright ist der erste Stabhochspringer, der die Höhe von vier Metern erfolgreich bewältigt. Seine Leistung von 4,02m wird als erster offizieller Weltrekord in dieser Disziplin geführt.
      • 1. Juli » In Anwesenheit des Bayerischen Prinzregenten Luitpold wird das neue Hauptzollamt München eröffnet. Der größte Stahlbetonbau seiner Zeit in Reformarchitektur mit Elementen des späten Jugendstils ist mit modernster Technik ausgestattet.
      • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
      • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
    • Die Temperatur am 31. Juli 1937 lag zwischen 13,6 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In London tritt im Studio der BBC Marcel Boulestin als erster Fernsehkoch in der Sendung Cook’s night out vor die Kamera.
      • 29. Juli » Beim Tongzhou-Zwischenfall während der Schlacht um Peking-Tianjin im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg greifen Soldaten der chinesischen Ost-Hebei-Armee ihre japanischen Ausbilder und mit den Japanern kollaborierende chinesische Offiziere an. Der Distriktkommissar von Hebei wird festgenommen. Erst japanische Verstärkung kann den Aufstand niederschlagen und den Kommissar befreien.
      • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
      • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der Operette Monika von Nico Dostal findet in Stuttgart statt.
      • 5. November » Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ANEMA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ANEMA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ANEMA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ANEMA (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I17944.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Marijke ANEMA (1912-)".