Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff » Lisabeth ANEMA (1910-)

Persönliche Daten Lisabeth ANEMA 

  • Sie ist geboren am 11. September 1910 in Bolsward(Friesland).Quelle 1
    Geboorteregister 1910 Bron: BS Geboorte Soort registratie: BS Geboorte akte (Akte)datum: 13-09-1910
    Dochter Lisabeth Anema geboren 11-09-1910
    Vader Hein Anema Moeder Hieke Palstra
    Bronvermelding Geboorteregister 1910, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 1044, aktenummer 0118 Gemeente: Bolsward Periode: 1910
  • Ein Kind von Hein ANEMA und Hieke PALSTRA
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2020.

Familie von Lisabeth ANEMA

Sie ist verheiratet mit Andries HUITEMA.

Sie haben geheiratet am 17. November 1934 in Bolsward(Friesland), sie war 24 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1934 Bron: BS Huwelijk Soort registratie: BS Huwelijk akte (Akte)datum: 17-11-1934
Vader Rients Huitema Diversen: overleden Moeder Yda Flapper wonende te Bolsward
Bruidegom Andries Huitema (koopman) leeftijd 35 jaar, geboren te Westhem, wonende te Bolsward
Bruid Lisabeth Anema leeftijd 24 jaar, geboren te Bolsward, wonende te Bolsward
Vader Hein Anema (fabrieksarbeider) leeftijd 55 jaar, wonende te Bolsward Moeder Hieke Palstra leeftijd 52 jaar, wonende te Bolsward
Bronvermelding Huwelijksregister 1934, archiefnummer 30-07, Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, inventarisnummer 2059, aktenummer 0038 Gemeente: Bolsward Periode: 1934

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lisabeth ANEMA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lisabeth ANEMA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lisabeth ANEMA

Hein ANEMA
1879-1954
Hieke PALSTRA
1882-1963

Lisabeth ANEMA
1910-????

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Fries Historisch en Letterkundig Centrum, Tresoar
      www.tresoar.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1910 lag zwischen 10,9 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 8. März » In Frankreich wird Élise Deroche als weltweit erster Frau ein Flugzeugführerpatent ausgestellt, nachdem sie die Pilotenprüfung des Aéro Club de France bestanden hat.
      • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
      • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
      • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.
      • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.
    • Die Temperatur am 17. November 1934 lag zwischen 5,5 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
      • 3. Mai » Die französische Marine stellt die Surcouf, das weltweit größte U-Boot seiner Zeit, in Dienst.
      • 7. Mai » Die Perle Allahs wird vor der philippinischen Insel Palawan von einem Taucher in einer Riesenmuschel gefunden.
      • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
      • 9. Oktober » Bei einem von der Inneren Mazedonischen Revolutionären Organisation (VMRO) geplanten und von der kroatischen rechtsradikalen Ustascha unterstützten Attentat auf den jugoslawischen König Alexander I. werden dieser und der französische Außenminister Louis Barthou bei einem Staatsbesuch in Marseille durch „Vlada den Chauffeur“ getötet. Die Identität des Attentäters bleibt ungeklärt.
      • 13. Dezember » Die erste Geschichte von e.o.plauens Vater und Sohn erscheint in der Berliner Illustrirten Zeitung
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ANEMA

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ANEMA.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ANEMA.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ANEMA (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sonja Kuipers-de Wolff, "Familienstammbaum familie Kuipers en familie de Wolff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom--kuipers-en-de-wolff/I17942.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Lisabeth ANEMA (1910-)".