Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Hendrik Smaling (1874-1950)

Persönliche Daten Hendrik Smaling 

  • Sie ist geboren am 9. Juli 1874 in Dodewaard, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Hendrik Smaling, 09-07-1874
    Aktenummer:26
    Aktedatum:09-07-1874
    Akteplaats:Dodewaard
    Geboortedatum:09-07-1874
    Geboorteplaats:Dodewaard
    Kind: Hendrik Dohmen (Erkend bij huwelijk te Zwolle dd 05-11-1874 door Dirk Smaling en de moeder en op naam Smaling gezet)
    Moeder: Wilhelmina Dohmen
    Leeftijd: 23
    Beroep: dienstmeid
    Vader: Nn Nn
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:5708
  • Geburtsregistrierung am 9. Juli 1874.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. August 1950 in Nijmegen, Gelderland, Netherlands, sie war 76 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Hendrik Smaling, 02-08-1950
    Aktenummer:0784
    Akteplaats:Nijmegen
    Aktedatum:04-08-1950
    Overlijdensdatum:02-08-1950
    Overlijdensplaats:Nijmegen
    Overledene:Hendrik Smaling
    Echtgenoot van: Hendrika Hendriks
    Leeftijd: 76 jaar
    Doopplaats:Dodewaard
    Moeder: Wilhelmina Dohmen
    Vader: Dirk Smaling
    Aktesoort:N
    Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer:33013
  • Sterberegister am 4. August 1950.Quelle 3
  • Ein Kind von Dirk Smaling und Willemina Dohmen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2020.

Familie von Hendrik Smaling

Sie ist verheiratet mit Hendrika Hendriks.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1901, sie war 26 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk Hendrika Hendriks en Hendrik Smaling, 02-05-1901
Aktenummer:8
Huwelijksdatum:02-05-1901
Huwelijksplaats:Dodewaard
Bruid: Hendrika Hendriks
Doopplaats:Dodewaard (Neder-Betuwe)
Leeftijd: 23
Bruidegom:Hendrik Smaling
Doopplaats:Dodewaard (Neder-Betuwe)
Leeftijd: 26
Beroep: voerman
Moeder bruid:Maria Adriana Sneltjes
Vader bruid:Gerrit Hendriks
Beroep: schipper
Moeder bruidegom:Wilhelmina Dohmen
Vader bruidegom:Dirk Smaling
Beroep: arbeider
Toegangsnummer:0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer:5702

Notizen bei Hendrik Smaling

Geboren als Hendrik Dohmen (Erkend bij huwelijk te Zwolle dd 05-11-1874 door Dirk Smaling en de moeder en op naam Smaling gezet)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Smaling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Smaling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Smaling

Dirk Smaling
1851-1928

Hendrik Smaling
1874-1950

1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-698W-ZN9?i=162&wc=Q84W-BPN%3A299944201%2C299980101&cc=1949343
    2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X9DY-QF?i=523&wc=Q84W-12N%3A300367301%2C299955101&cc=1949343 - https://www.online-begraafplaatsen.nl/graf/1318759/2039866/Hendrik-Smaling-1874-1950
    3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-X9DY-QF?i=523&wc=Q84W-12N%3A300367301%2C299955101&cc=1949343
    4. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-6GJ3-YM?i=127&wc=Q844-MZS%3A299944201%2C299989101&cc=1949343

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1874 war um die 27,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
      • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
      • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
      • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
      • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • Die Temperatur am 2. Mai 1901 lag zwischen 2,8 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
      • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
      • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
      • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
      • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
      • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    • Die Temperatur am 2. August 1950 lag zwischen 11,2 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
      • 23. März » Mit dem Inkrafttreten der Gründungskonvention entsteht die Weltorganisation für Meteorologie, die in der Folge eine Sonderorganisationen der Vereinten Nationen wird.
      • 2. September » Der Deutsche Turner-Bund wird in Tübingen wiedergegründet.
      • 8. September » Das Betty Crocker Cookbook der US-amerikanischen Werbe-Ikone Betty Crocker kommt erstmals in den Handel und wird zu einem Bestseller.
      • 25. September » In Hamburg nimmt der Nordwestdeutsche Rundfunk (NWDR), aus dem später der WDR und der NDR entstehen werden, den ersten Fernsehsender in Betrieb
      • 6. Dezember » In der Enzyklika Mirabile illud ruft Papst Pius XII. zu öffentlichen Gebeten für den Weltfrieden auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smaling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smaling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smaling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smaling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I4294.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrik Smaling (1874-1950)".