Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Johanna Maria Smaling (1863-1941)

Persönliche Daten Johanna Maria Smaling 

  • Sie ist geboren am 26. November 1863 in Hien, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Johanna Maria Smaling, 26-11-1863
    Aktenummer: 51
    Aktedatum: 27-11-1863
    Akteplaats: Dodewaard
    Geboortedatum: 26-11-1863
    Geboorteplaats: Hien (Neder-Betuwe)
    Kind: Johanna Maria Smaling
    Geslacht: Vrouw
    Moeder: Jacomina van Schaik
    Vader: Stinus Smaling
    Leeftijd: 44
    Beroep: arbeider
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 5708
  • Geburtsregistrierung am 27. November 1863.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 26. März 1941 in Heteren, Gelderland, Netherlands, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Johanna Maria Smaling, 26-03-1941
    Aktenummer: 20
    Aktedatum: 27-03-1941
    Akteplaats: Heteren
    Overlijdensdatum: 26-03-1941
    Overlijdensplaats: Heteren
    Overledene: Johanna Maria Smaling
    Leeftijd: 77 Jaar
    Doopplaats: Dodewaard (Neder-Betuwe)
    Geslacht: V
    Echtgenoot: Hermanus Willemsen
    Moeder: Jacomina van Schaik
    Vader: Stinus Smaling
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 9752
  • Sterberegister am 27. März 1941.Quelle 2
  • Ein Kind von Stinus Smaling und Jacomijn van Schaik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. September 2015.

Familie von Johanna Maria Smaling

Sie ist verheiratet mit Hermanus Willemsen.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1886 in Dodewaard, Gelderland, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Johanna Maria Smaling en Hermanus Willemsen, 02-12-1886
Aktenummer: 12
Huwelijksdatum: 02-12-1886
Huwelijksplaats: Dodewaard
Bruid: Johanna Maria Smaling
Leeftijd: 23
Doopplaats: Dodewaard (Neder-Betuwe)
Bruidegom: Hermanus Willemsen
Leeftijd: 27
Doopplaats: Heteren (Overbetuwe)
Beroep: planter
Moeder bruid: Jacomina van Schaik
Beroep: arbeidster
Vader bruid: Stinus Smaling
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Hermina Jacoba Gieben
Vader bruidegom: Derk Willemsen
Beroep: planter
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 5703

Kind(er):

  1. Stephanus Willemsen  1891-1930
  2. Herman Willemsen  1899-1983
  3. Hendrik Willemsen  1905-1905

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Smaling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Smaling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Smaling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-D4Z9-PPP?mode=g&i=201&cc=1949343
    2. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-QGLD?i=641&cc=1949343
    3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77N8-V1HT?mode=g&i=265&cc=1949343

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. November 1863 war um die 7,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
      • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1886 war um die 1,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
      • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
      • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
      • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    • Die Temperatur am 26. März 1941 lag zwischen 1,0 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 19,0 mm Niederschlag während der letzten 11,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » In Amsterdam wird ein Generalstreik gegen die Verschleppung von Juden in Konzentrationslager abgehalten. Am nächsten Tag erfolgt die blutige Niederschlagung durch die nationalsozialistischen Besatzungstruppen.
      • 8. August » Die Kesselschlacht bei Uman während des Russlandfeldzugs im Zweiten Weltkrieg endet mit der Kapitulation der eingeschlossenen sowjetischen Divisionen. Jedoch können zehntausende Soldaten der Roten Armee unter Zurücklassung des schweren Kriegsgeräts entkommen.
      • 19. August » Südwestlich des Fastnet-Felsens an der irischen Küste wird der britische Passagierdampfer Aguila von dem deutschen U-Boot U 201 versenkt. 157 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 13. September » Im Vestfjord wird das unbewaffnete norwegische Passagierschiff Barøy vom Torpedo eines britischen Fairey Albacore-Torpedobombers versenkt. 112 Menschen, größtenteils norwegische Zivilisten, sterben.
      • 28. September » Der Befehlshaber der freifranzösischen Truppen in der Levante, Georges Catroux, erklärt Syrien für unabhängig. Faktisch haben im Lande die Franzosen weiter die Macht inne.
      • 26. November » Der Außenminister der USA übergibt dem japanischen Botschafter die Hull-Note, die das Ende der diplomatischen Beziehungen und die Kriegserklärung Japans zur Folge hat. Noch am gleichen Tag läuft der japanische Angriffsverband unter dem Kommando von Admiral Yamamoto Isoroku unter strengster Geheimhaltung aus, um die amerikanische Pazifikflotte in Pearl Harbor anzugreifen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smaling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smaling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smaling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smaling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I4313.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johanna Maria Smaling (1863-1941)".