Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Teunis Smaling (1855-1937)

Persönliche Daten Teunis Smaling 

  • Er wurde geboren am 25. April 1855 in Dodewaard, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Teunis Smaling, 25-04-1855
    Aktenummer: 13
    Aktedatum: 25-04-1855
    Akteplaats: Dodewaard
    Geboortedatum: 25-04-1855
    Geboorteplaats: Dodewaard
    Kind: Teunis Smaling
    Geslacht: Man
    Moeder: Jacomina van Schaik
    Vader: Stinus Smaling
    Leeftijd: 36
    Beroep: arbeider
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 5708
  • Geburtsregistrierung am 25. April 1855.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 12. Juni 1937 in Dodewaard, Gelderland, Netherlands, er war 82 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Teunis Smaling, 12-06-1937
    Aktenummer: 7
    Akteplaats: Dodewaard
    Aktedatum: 14-06-1937
    Overlijdensdatum: 12-06-1937
    Overlijdensplaats: Dodewaard (Neder-Betuwe)
    Overledene: Teunis Smaling
    Leeftijd: 82 Jaar
    Doopplaats: Dodewaard (Neder-Betuwe)
    Geslacht: M
    Weduwnaar van: Adriana Cornelia van Laset
    Moeder: Jacomina van Schaik
    Vader: Stinus Smaling
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 9723
  • Sterberegister am 14. Juni 1937.Quelle 2
  • Ein Kind von Stinus Smaling und Jacomijn van Schaik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2017.

Familie von Teunis Smaling

Er ist verheiratet mit Adriana Cornelia Laset.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1877 in Dodewaard, Gelderland, Netherlands, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Adriana Cornelia Laset en Teunis Schmaling, 26-05-1877
Aktenummer: 10
Huwelijksdatum: 26-05-1877
Huwelijksplaats: Dodewaard
Bruid: Adriana Cornelia Laset
Doopplaats: Dodewaard (Neder-Betuwe)
Leeftijd: 16
Bruidegom: Teunis Schmaling
Doopplaats: Dodewaard (Neder-Betuwe)
Leeftijd: 22
Beroep: arbeider
Moeder bruid: Maria Hendrika van Soest
Vader bruid: Jan Laset
Beroep: planter
Moeder bruidegom: Jacomina van Schaik
Beroep: arbeidster
Vader bruidegom: Stinus Schmaling
Beroep: arbeider
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer: 5703
Opmerking: wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Christinus Smaling  1876-1904 
  2. Maria Smaling  1879-1934
  3. Jan Dirk Smaling  1881-1955
  4. Jacob Smaling  1883-1969
  5. Johanna Smaling  1885-1928
  6. Antoon Smaling  1886-1954
  7. Adrianus Smaling  1888-???? 
  8. Bartje Smaling  1890-1958
  9. Jacomina Smaling  1892-????
  10. Teunis Smaling  1894-1946
  11. Jan Smaling  1896-1896
  12. Jan Smaling  1897-????
  13. Marinus Smaling  1901-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunis Smaling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunis Smaling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunis Smaling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-D4Z9-PNZ?i=44&cc=1949343
    2. http://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-QKSX-2?i=36&cc=1949343
    3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-6DM3-GRL?i=180&wc=Q84W-BPX%3A299944201%2C300012901&cc=1949343

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. April 1855 war um die 8,2 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
      • 9. Februar » Am Morgen ängstigen im Süden der englischen Grafschaft Devon mysteriöse Spuren im Schnee die Bevölkerung. Man vermutet „Fußspuren des Teufels“.
      • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
      • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
      • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
      • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1877 war um die 8,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Das verabschiedete Gerichtsverfassungsgesetz dient dem Zweck, im Deutschen Reich die Regelungen zur ordentlichen Gerichtsbarkeit zu vereinheitlichen.
      • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
      • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
      • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
      • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.
      • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1937 lag zwischen 14,8 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Das musikalische Drama L’Aiglon von Arthur Honegger wird in Monte Carlo uraufgeführt.
      • 28. April » Benito Mussolini weiht in Rom die Filmstadt Cinecittà ein.
      • 29. Juli » Beim Tongzhou-Zwischenfall während der Schlacht um Peking-Tianjin im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg greifen Soldaten der chinesischen Ost-Hebei-Armee ihre japanischen Ausbilder und mit den Japanern kollaborierende chinesische Offiziere an. Der Distriktkommissar von Hebei wird festgenommen. Erst japanische Verstärkung kann den Aufstand niederschlagen und den Kommissar befreien.
      • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
      • 21. Oktober » Nach der Besetzung der Stadt Gijón im Spanischen Bürgerkrieg ist die gesamte spanische Nordküste unter Kontrolle der nationalistischen Truppen General Francos.
      • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smaling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smaling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smaling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smaling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I4323.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Teunis Smaling (1855-1937)".