Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Petronella Lena Maria van Lomwel (1896-1962)

Persönliche Daten Petronella Lena Maria van Lomwel 

  • Sie ist geboren am 5. Januar 1896 in Heteren, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Petronella Lena Maria van Lomwel, 05-01-1896
    Aktenummer: 1
    Aktedatum: 07-01-1896
    Akteplaats: Heteren
    Geboortedatum: 05-01-1896
    Geboorteplaats: Heteren
    Kind: Petronella Lena Maria van Lomwel
    Moeder: Dirkje den Hartog
    Vader: Jacobus Jan van Lomwel
    Leeftijd: 32
    Beroep: -tapper
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer: 4126
  • Geburtsregistrierung am 7. Januar 1896.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 22. Juli 1962, sie war 66 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacobus Jan van Lomwel und Dirkje den Hartog
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2019.

Familie von Petronella Lena Maria van Lomwel

(1) Sie ist verheiratet mit Beert van Duinen.

Sie haben geheiratet.


(2) Sie ist verheiratet mit Peter van Lomwel.

Sie haben geheiratet am 24. September 1914 in IJsselstein, Utrecht, Netherlands, sie war 18 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Peter van Lomwel en Petronella Lena Maria van Lomwel, 24-09-1914
Soort akte: Huwelijk
Aktedatum: 24-09-1914
Akteplaats: IJsselstein
Bruidegom: Peter van Lomwel
Geboorteplaats: Tienhoven
Leeftijd: 52
Bruid: Petronella Lena Maria van Lomwel
Geboorteplaats: Heteren
Leeftijd: 18
Huwelijksdatum: 24-09-1914
Huwelijksplaats: IJsselstein
Vader van de bruidegom: Gualtherus Marinus Jan van Lomwel
Moeder van de bruidegom: Cornelia Wilhelmina Jacoba van Es
Vader van de bruid: Jacobus Jan van Lomwel
Moeder van de bruid: Dirkje den Hartog
Opmerkingen: Bruidegom weduwnaar van Lena Maria Boer
Toegangsnummer: 463 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Inventarisnummer: 279-02
Aktenummer: 24

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Lena Maria van Lomwel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Lena Maria van Lomwel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Lena Maria van Lomwel

Petronella Lena Maria van Lomwel
1896-1962

(1) 
(2) 1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-61ZJ-Q8?i=84&wc=Q844-MPC%3A300065601%2C299965301&cc=1949343
  2. https://www.online-begraafplaatsen.nl/zerken.asp?g=209339
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-Y397-4NG?i=66&wc=9C9N-L23%3A342011401%2C342008902&cc=2023934

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1896 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 15. Januar » Die erste Autovermietung wird in Paris gegründet.
    • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
    • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
  • Die Temperatur am 24. September 1914 lag zwischen 4,6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 28. Juni » Attentat von Sarajevo: Am Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld ermordet der serbische Nationalist Gavrilo Princip den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand. In der Folge kommt es zur Julikrise, aus der der Erste Weltkrieg erwächst.
    • 28. Juli » Einen Monat nach der Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo erklärt Österreich-Ungarn Serbien den Krieg und beginnt damit den Ersten Weltkrieg.
    • 23. August » Japan erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
    • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1962 lag zwischen 13,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (54%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » In der Sowjetunion kommt es zu schweren Arbeiterunruhen, dem Aufstand in Nowotscherkassk.
    • 22. Juli » Die Raumsonde Mariner 1 startet in Richtung Venus, muss aber nach ca. 3 Minuten wegen einer Flugbahnabweichung gesprengt werden.
    • 17. September » Duke Ellington spielt mit Charles Mingus und Max Roach das Album Money Jungle ein.
    • 14. Oktober » Beginn der Kubakrise: Auf Befehl von US-Präsident John F. Kennedy überfliegen U-2F-Flugzeuge vom Luftwaffenstützpunkt Laughlin in Texas aus die Raketenstellungen auf Kuba auf der Suche nach sowjetischen Raketen.
    • 22. Oktober » In der Sowjetunion wird Oberst Oleg Penkowski wegen Spionage für die USA und Großbritannien verhaftet.
    • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Lomwel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lomwel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lomwel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lomwel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I2798.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Petronella Lena Maria van Lomwel (1896-1962)".