Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Jacobus Jan van Lomwel (1863-1927)

Persönliche Daten Jacobus Jan van Lomwel 

  • Er wurde geboren am 6. August 1863 in Tienhoven, South Holland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Jacobus Jan van Lomwel en 06-08-1863
    Kind: Jacobus Jan van Lomwel
    Geboortedatum: 06-08-1863
    Vader: Gualtherus Marinus Jan van Lomwel
    Moeder: Cornelia Jacoba Wilhelmina van Es
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 06-08-1863
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
    Plaats instelling: Den Haag
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Aktenummer: 11
    Registratiedatum: 06-08-1863
    Akteplaats: Tienhoven
    Aktesoort: Geboorteakte
  • Geburtsregistrierung am 6. August 1863.Quelle 1
  • Fakten:
    • (vermelding) .
      Ameide is een stadje en voormalige gemeente in de gemeente Zederik, in de Nederlandse provincie Zuid-Holland. Het ligt in het noordoosten van de Alblasserwaard en heeft 3120 inwoners (2016) en 1359 woningen. Ameide wordt in het noorden door de rivier de Lek en in het oosten door de Oude Zederik begrensd. Aan de noordwestkant grenst Tienhoven aan Ameide. Ameide en Tienhoven vormen een eenheid binnen de gemeente Zederik. Onderdeel van Ameide is de buurtschap Sluis. Naar alle waarschijnlijkheid is Ameide de oudste nederzetting in de Alblasserwaard, en het behoort tot de oudste steden van Holland
    • (vermelding) .
      Tienhoven is een dorp en voormalige gemeente in de gemeente Zederik, in de Nederlandse provincie Zuid-Holland. Het dorp heeft ongeveer 770 inwoners. Tienhoven werd op 1 januari 1986 bij de nieuw gevormde gemeente Zederik gevoegd. Hierdoor kwam een einde aan de zelfstandigheid van de tot dan toe zelfstandige gemeente.
  • Er ist verstorben am 6. September 1927 in Heteren, Gelderland, Netherlands, er war 64 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Jacobus Jan van Lomwel, 06-09-1927
    Aktenummer: 20
    Akteplaats: Heteren
    Aktedatum: 08-09-1927
    Overlijdensdatum: 06-09-1927
    Overlijdensplaats: Heteren
    Overledene: Jacobus Jan van Lomwel
    Leeftijd: 64 Jaar
    Doopplaats: Tienhoven
    Geslacht: M
    Echtgenote: Dirkje den Hartog
    Moeder: Cornelia Wilhelmina Jacoba van Es
    Vader: Gualtherus Marinus Jan van Lomwel
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 8438
  • Sterberegister am 8. September 1927.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2018.

Familie von Jacobus Jan van Lomwel

Er ist verheiratet mit Dirkje den Hartog.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1887 in Ameide, South Holland, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Jacobus Jan van Lomwel en Dirkje den Hartog 07-10-1887
Bruidegom: Jacobus Jan van Lomwel
Geboortedatum: 06-08-1863
Geboorteplaats: Tienhoven
Leeftijd: 24
Bruid: Dirkje den Hartog
Geboortedatum: 12-08-1866
Geboorteplaats: Ameide
Leeftijd: 21
Vader van de bruidegom: Gualtherus Marinus Jan van Lomwel
Moeder van de bruidegom: Cornelia Jacoba Wilhelmina van Es
Vader van de bruid: Reginus den Hartog
Moeder van de bruid: Maria Versluis
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 07-10-1887
Gebeurtenisplaats: Ameide
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Nationaal Archief
Plaats instelling: Den Haag
Collectiegebied: Zuid-Holland
Aktenummer: 10
Registratiedatum: 07-10-1887
Akteplaats: Ameide
Aktesoort: Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Reginus van Lomwel  1889-1900
  2. Maria van Lomwel  1891-1902
  3. Maria van Lomwel  1906-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Jan van Lomwel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9Q97-YS1H-T71?i=158&cc=1576401
  2. http://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-Q9F8?i=460&cc=1949343
  3. http://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-DZPS-JJD?i=21&cc=1576401

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1863 war um die 16,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
  • Die Temperatur am 7. Oktober 1887 war um die 12,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 6. September 1927 lag zwischen 16,0 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener statt.
    • 30. April » Der Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schultz stellt das autogene Training erstmals vor, eine auf Autosuggestion beruhende Entspannungstechnik.
    • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
    • 28. August » Der Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main wird erstmals verliehen.
    • 7. Oktober » In Hamburg findet die Uraufführung von Erich Wolfgang Korngolds Oper Das Wunder der Heliane statt.
    • 28. Oktober » Juan Terry Trippe gründet in Key West, Florida, die Fluglinie Pan American World Airways.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Lomwel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lomwel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lomwel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lomwel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I2793.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jacobus Jan van Lomwel (1863-1927)".