Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Guwelterus Marinus Jan van Lomwel (1893-1922)

Persönliche Daten Guwelterus Marinus Jan van Lomwel 

  • Er wurde geboren am 20. April 1893 in Heteren, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Guwelterus Marinus Jan van Lomwel, 20-04-1893
    Aktenummer: 28
    Aktedatum: 20-04-1893
    Akteplaats: Heteren
    Geboortedatum: 20-04-1893
    Geboorteplaats: Heteren
    Kind: Guwelterus Marinus Jan van Lomwel
    Moeder: Dirkje den Hartog
    Vader: Jacobus Jan van Lomwel
    Leeftijd: 29
    Beroep: -stalhouder
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer: 4126
  • Geburtsregistrierung am 20. April 1893.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 19. November 1922 in Heteren, Gelderland, Netherlands, er war 29 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Guwelterus Marinus Jan van Lomwel, 19-11-1922
    Aktenummer: 38
    Akteplaats: Heteren
    Aktedatum: 21-11-1922
    Overlijdensdatum: 19-11-1922
    Overlijdensplaats: Heteren
    Overledene: Guwelterus Marinus Jan van Lomwel
    Leeftijd: 29 Jaar
    Doopplaats: Heteren (Overbetuwe)
    Beroep: chauffeur
    Moeder: Dirkje den Hartog
    Vader: Jacobus Jan van Lomwel
    Beroep: landbouwer
    Echtgenote: Hermina Jacoba Willemsen
    Aktesoort: N
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Inventarisnummer: 8438
  • Sterberegister am 21. November 1922.Quelle 2
  • Ein Kind von Jacobus Jan van Lomwel und Dirkje den Hartog
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2019.

Familie von Guwelterus Marinus Jan van Lomwel

Er ist verheiratet mit Hermina Jacoba Willemsen.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1921 in Heteren, Gelderland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Hermina Jacoba Willemsen en Guwelterus Marinus Jan van Lomwel, 02-06-1921
Aktenummer: 12
Huwelijksdatum: 02-06-1921
Bruid: Hermina Jacoba Willemsen
Doopplaats: Heteren (Overbetuwe)
Leeftijd: 27
Bruidegom: Guwelterus Marinus Jan van Lomwel
Leeftijd: 28
Doopplaats: Heteren (Overbetuwe)
Beroep: chauffeur
Moeder bruid: Johanna Maria Smaling
Vader bruid: Hermanus Willemsen
Beroep: landbouwer
Moeder bruidegom: Dirkje den Hartog
Vader bruidegom: Jacobus Jan van Lomwel
Beroep: landbouwer
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Inventarisnummer: 9087

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guwelterus Marinus Jan van Lomwel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guwelterus Marinus Jan van Lomwel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Guwelterus Marinus Jan van Lomwel

Guwelterus Marinus Jan van Lomwel
1893-1922

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HY-61ZD-6B?i=8&wc=Q844-MPC%3A300065601%2C299965301&cc=1949343
  2. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-Q968?i=175&wc=Q84W-G4D%3A300065601%2C300131001&cc=1949343
  3. https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JL-7Z8N?i=203&wc=Q84W-GVZ%3A300065601%2C299995101&cc=1949343

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1893 war um die 16,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
    • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1921 lag zwischen 14,6 °C und 26,8 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Das Bundesverfassungsgesetz über die Stellung des Burgenlandes als selbständiges und gleichberechtigtes Land im Bund und über seine vorläufige Einrichtung, mit dem das Burgenland in die Republik Österreich eingegliedert wird, wird beschlossen.
    • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 19. Mai » In den USA wird der Emergency Quota Act verabschiedet, ein Gesetz, das die starke Einwanderung nach dem Ersten Weltkrieg eindämmen soll.
    • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
    • 11. September » Die Wahl zum zweiten Thüringer Landtag ergibt eine Mehrheit für die Linksparteien SPD, USPD und KPD. SPD und USPD bilden eine Minderheitsregierung unter Duldung durch die KPD.
  • Die Temperatur am 19. November 1922 lag zwischen 1,6 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 0,6 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Washingtoner Flottenabkommen verständigen sich die fünf Seemächte Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan und die USA auf eine Rüstungsbegrenzung ihrer großen Kriegsschiffe. Der erste Abrüstungsvertrag wird jedoch durch ein bald aufkeimendes Wettrüsten in kleineren Schiffsklassen konterkariert.
    • 12. März » Durch einen Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschan wird die Transkaukasische Republik gegründet. Ihre Hauptstadt wird Tiflis.
    • 18. März » Mahatma Gandhi tritt in Britisch-Indien eine Freiheitsstrafe von sechs Jahren wegen zivilen Ungehorsams an, von denen er aber gesundheitsbedingt nur zwei Jahre absitzen wird.
    • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
    • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
    • 9. Dezember » In München findet die Uraufführung des Karl-Valentin-Stücks Der Firmling statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1891 » Aldo Finzi, italienischer Militär, Politiker, Sportfunktionär und Motorradrennfahrer
  • 1891 » Dave Bancroft, US-amerikanischer Baseballspieler
  • 1893 » Harold Lloyd, US-amerikanischer Filmkomiker
  • 1893 » Joan Miró, spanischer Künstler des Surrealismus
  • 1894 » Ernst Wille, deutscher Kommunalpolitiker und Widerstandskämpfer
  • 1895 » Henry de Montherlant, französischer Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Lomwel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lomwel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lomwel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lomwel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I2792.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Guwelterus Marinus Jan van Lomwel (1893-1922)".