Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Jenneken Klein Sessink (1782-1855)

Persönliche Daten Jenneken Klein Sessink 

  • Sie ist geboren am 29. September 1782 in Hengelo, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Jenneken Albertsen Kleijn Sessink, 29-09-1782
    Doopdatum: 29-09-1782
    Doopplaats: Hengelo
    Dopeling: Jenneken Albertsen Kleijn Sessink
    Jenneken Kleijn Sessink, Albertsen
    Jenneken Sessink, Albertsen Kleijn
    Moeder: Willemina Reuterink
    Getuigen e.a.: Teune Garritsen
    Vader: Albert Kleijn Sessink, Willemsen
    Albert Willemsen Kleijn Sessink
    Albert Sessink, Willemsen Kleijn
    Kerkelijke gemeente: Hengelo
    Toegangsnummer: 0176
    Inventarisnummer: 911
    Pagina: 147
    Volgnummer op pagina: 2
  • Sie wurde getauft am 29. September 1782 in Hengelo, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. Dezember 1855 in Winkelshoek, Gelderland, Netherlands, sie war 73 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Jenneken Klein Sessink, 15-12-1855
    Aktenummer: 75
    Aktedatum: 15-12-1855
    Overlijdensdatum: 15-12-1855
    Overlijdensplaats: Winkelshoek (Bronckhorst)
    Overledene: Jenneken Klein Sessink
    Leeftijd: 76 Jaar
    Doopplaats: Hengelo
    Weduwe van: Jan Heerink
    Moeder: Willemina Reuterink
    Vader: Albert Willem Klein Sessink
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 2161
  • Sterberegister am 15. Dezember 1855.Quelle 2
  • Ein Kind von Albert Willemsen Klein Sessink und Willemina Reuterink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2018.

Familie von Jenneken Klein Sessink

Sie ist verheiratet mit Jan Heerink.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. September 1814 in Hengelo, Gelderland, Netherlands erhalten.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1814 in Hengelo, Gelderland, Netherlands, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Jenneken Klein Sessink en Jan Heerink, 06-10-1814
Aktenummer: 10
Huwelijksdatum: 06-10-1814
Huwelijksplaats: Hengelo
Bruid: Jenneken Klein Sessink
Doopdatum: 29-09-1782
Doopplaats: Hengelo
Bruidegom: Jan Heerink
Leeftijd: 26
Doopplaats: Hengelo
Beroep: landbouwer
Moeder bruid: Willemijna Reuterink
Beroep: landbouwster
Vader bruid: Aalbert Klein Sessink
Moeder bruidegom: Fenneken Rietman
Vader bruidegom: Hendrik Heerink
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 4228

Huwelijksbijlagen https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939K-F4SN-7Q?i=314&wc=Q84W-T1H%3A300022901%2C300189501&cc=1949343

Kind(er):

  1. Hendrik Heerink  1818-1886
  2. Albert Heerink  1822-1898 
  3. Willem Heerink  1825-1900 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenneken Klein Sessink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenneken Klein Sessink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenneken Klein Sessink

Jenneken Klein Sessink
1782-1855

1814

Jan Heerink
1788-1834


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99W2-M3M4?i=253&wc=SMH3-GPV%3A1292637101%2C346865601%2C954376301%3Fcc%3D2038506&cc=2038506
    2. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77J2-638J?i=346&wc=Q84W-LKY%3A300739901%2C301164701%3Fcc%3D1949343&cc=1949343
    3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JJ-FM9K?i=48&wc=Q8W9-QYD%3A300022901%2C300035001%3Fcc%3D1949343&cc=1949343

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1782 war um die 15,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » In Philadelphia nimmt die auf Initiative von Robert Morris gegründete Bank of North America, erste moderne Bank der Vereinigten Staaten, ihren Betrieb auf.
      • 25. Januar » In Florenz wird die Oper Armida abbandonata von Luigi Cherubini uraufgeführt.
      • 16. April » Die Oper Adriano in Siria von Luigi Cherubini mit dem Libretto von Pietro Metastasio wird in Livorno uraufgeführt.
      • 4. August » Wolfgang Amadeus Mozart heiratet Constanze Weber in Wien.
      • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
      • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1814 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Den Preußen unter General Leopold Wilhelm von Dobschütz gelingt in den Befreiungskriegen die Erstürmung der 1806 von den Franzosen unter Napoléon Bonaparte eingenommenen und anschließend massiv befestigten sächsischen Festung Wittenberg.
      • 10. Februar » In der Schlacht bei Champaubert wird ein russisches Korps der Koalition in den Befreiungskriegen unter dem Befehl von Sachar Dmitrijewitsch Olsufjew von der weitaus größeren französischen Armee unter der Führung Napoleon Bonapartes aufgerieben.
      • 2. März » Ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode beginnen während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte mit der Belagerung von Soissons, die bereits am nächsten Tag mit der Kapitulation der Stadt endet.
      • 25. März » König WilhelmI. gründet De Nederlandsche Bank, die sich zur Zentralbank der Niederlande entwickelt.
      • 12. April » Mit seiner Unterzeichnung des Vertrages, der ihm am Vortag überreicht worden ist, dankt Napoleon Bonaparte auf Druck der Alliierten (das erste Mal) bedingungslos ab.
      • 7. August » Papst Pius VII. bewilligt die Wiederzulassung des Jesuitenordens mit der päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum.
    • Die Temperatur am 15. Dezember 1855 war um die 0,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
      • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
      • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
      • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
      • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
      • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klein Sessink


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I2479.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jenneken Klein Sessink (1782-1855)".