Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink » Albert Heerink (1822-1898)

Persönliche Daten Albert Heerink 

  • Er wurde geboren am 29. Juni 1822 in Hengelo, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
    Geboorte Albert Heerink, 29-06-1822
    Aktenummer: 43
    Aktedatum: 01-07-1822
    Akteplaats: Hengelo
    Geboortedatum: 29-06-1822
    Geboorteplaats: Hengelo
    Kind: Albert Heerink
    Geslacht: Man
    Moeder: Jenneken Klein Zessink
    Leeftijd: 40
    Vader: Jan Heerink
    Leeftijd: 34
    Beroep: landbouwer
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 4235
  • Geburtsregistrierung am 1. Juli 1822.Quelle 1
  • Beruf: Klompenmaker.
  • Er ist verstorben am 15. Juni 1898 in Winkelshoek, Gelderland, Netherlands, er war 75 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden Albert Heerink, 15-06-1898
    Aktenummer: 55
    Aktedatum: 15-06-1898
    Overlijdensdatum: 15-06-1898
    Overlijdensplaats: Winkelshoek (Bronckhorst)
    Overledene: Albert Heerink
    Leeftijd: 75 Jaar
    Doopplaats: Hengelo
    Beroep: landbouwer
    Weduwnaar van: Gerharda Wilhelmina Barink
    Moeder: Jenneken Klein Zessink
    Beroep: landbouwster
    Vader: Jan Heerink
    Beroep: landbouwer
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 2158
  • Sterberegister am 15. Juni 1898.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Heerink und Jenneken Klein Sessink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2016.

Familie von Albert Heerink

Er ist verheiratet mit Gerharda Wilhelmina Barink.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1861 in Zelhem, Gelderland, Netherlands, er war 38 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk Gerharda Wilhelmina Barink en Albert Heerink, 13-06-1861
Aktenummer: 18
Huwelijksdatum: 13-06-1861
Huwelijksplaats: Zelhem
Bruid: Gerharda Wilhelmina Barink
Leeftijd: 21
Doopplaats: Hummelo en Keppel (Bronckhorst)
Bruidegom: Albert Heerink
Leeftijd: 38
Doopplaats: Hengelo
Beroep: klompemaker
Moeder bruid: Gerharda Hendrika Slotboom
Vader bruid: Gerrit Barink
Moeder bruidegom: Jenneken Klein Zessink
Vader bruidegom: Jan Heerink
Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer: 2197
Opmerking: voogd van de bruid Gerrit Willem Nijenhuis
toeziend voogd van de bruid Berend Onstein

Huwelijksbijlagen https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939V-3697-Y9?i=2314&wc=Q84W-RQB%3A300739901%2C301014601&cc=1949343 e.v.

Kind(er):

  1. Gerrit Jan Heerink  1862-1889
  2. Jenneken Heerink  1863-1875
  3. Albert Heerink  1867-1929 
  4. Grada Heerink  1869-1871
  5. Herman Heerink  1874-1874

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Heerink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Heerink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Heerink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77JJ-XRX6?i=432&wc=Q8W9-QYZ%3A300022901%2C299986101%3Fcc%3D1949343&cc=1949343
    2. http://familysearch.org/ark:/61903/3:1:S3HT-XS7S-RQ7?i=126&wc=Q84W-1LM%3A300739901%2C300105401%3Fcc%3D1949343&cc=1949343
    3. http://familysearch.org/ark:/61903/3:2:77J2-D129?i=600&wc=Q84W-LKC%3A300739901%2C300038501%3Fcc%3D1949343&cc=1949343

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juni 1822 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Beim Untergang der chinesischen Dschunke Tek Sing („Wahrer Stern“) sterben mindestens 1.600 Menschen, mehr als beim Sinken der Titanic. Nur etwa 200 Menschen werden von einer anderen Dschunke und einem britischen Handelsschiff gerettet.
      • 26. Januar » In ihrem Unabhängigkeitskampf gelingt den Griechen die Einnahme der strategisch wichtigen Bergfestung Akrokorinth. Nach Verhandlungen mit den Rebellen zieht die türkische Festungsbesatzung kampflos ab.
      • 26. Mai » Beim Brand der Stabkirche im norwegischen Grue sterben am ersten Pfingsttag mindestens 113 Menschen.
      • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
      • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
      • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1861 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Warschau wird die Oper Verbum nobile von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
      • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
      • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
      • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
      • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 8. Dezember » Nachdem Mexiko die Rückzahlung seiner Auslandsschulden eingestellt hat, landen spanische Truppen als erstes Expeditionskorps in Veracruz. Die europäischen Gläubigerstaaten wollen mit militärischen Mitteln eine Fortsetzung der Zahlungen erzwingen. Unter den verbündeten Großmächten Frankreich, Großbritannien und Spanien verfolgt Kaiser Napoleon III. eigene Pläne, die eine französische Intervention in Mexiko einschließen.
    • Die Temperatur am 15. Juni 1898 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
      • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
      • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
      • 18. Dezember » Gaston de Chasseloup-Laubat ist der erste, der einen verbrieften Automobil-Geschwindigkeitsrekord aufstellt. Er erreicht mit einem Jeantaud-Elektroauto eine Geschwindigkeit von 62,780km/h.
      • 26. Dezember » Marie Curie und Gustave Bémont geben die am 21. November erfolgte Entdeckung des chemischen Elements Radium bekannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heerink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heerink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heerink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heerink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aart Willemsen, "Stambomen Willemsen - Anneveld en van Keeren - Heerink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-willemsen-anneveld-en-van-keeren-heerink/I1577.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Albert Heerink (1822-1898)".