Stambomen Koé-Muller » Hendrik Gerrit Daniël (Han) Coppens (1894-1968)

Persönliche Daten Hendrik Gerrit Daniël (Han) Coppens 


Familie von Hendrik Gerrit Daniël (Han) Coppens

(1) Er ist verheiratet mit Angele Koe.

Sie haben geheiratet am 11. April 1918 in Amsterdam, Noord Holland, Netherlands, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Eerste huwelijk

Echtscheiding
Datum: vrijdag 18 mei 1928

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.5B;fol.28
Datum: 11-04-1918
Bruidegom Hendrik Gerrit Daniël Coppens
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Amsterdam
Bruid Angéle Koe
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Gerrit Cornelis Albertinus Coppens
Moeder bruidegom Hendrica Francisca Vreedenberg
Vader bruid Aron Koe
Moeder bruid Eva Weening
Nadere informatie Echtscheiding 18-05-1928.;beroep Bg.:koopman;beroep vader Bg.:koopman;beroep vader Bd.:diamantslijper

Tweede Huwelijk
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.8E;fol.2v
Datum: 01-09-1932
Bruidegom Willem Venlet
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Hengelo (Overijssel)
Bruid Angéle Koe
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Amsterdam
Vader bruidegom Cornelis Nicolaas Venlet
Moeder bruidegom Geertje Dil
Vader bruid Aron Koe
Moeder bruid Eva Weening
Nadere informatie Gescheiden van Hendrik Gerrit Daniel Coppens. Echtscheiding Haarlem 12-02-1943.;beroep Bg.:advocaat en procureur;beroep vader Bg.:apotheker

Gscheiden
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Scheidingsakte
Aktenummer: reg.1A;fol.11v
Datum: 18-05-1928
Bruidegom Hendrik Gerrit Daniel Coppens
Bruid Angèle Koe

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 18. Mai 1928 bei Amsterdam, Noord Holland, Netherlands.Quelle 1

Oorzaak: http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=hvanraam&m=NG⟨=nl&n=Koe&t=N&x=16&y=12


(2) Er ist verheiratet mit Edmonda Willemina van Heeckeren van Waliën (Barones).

Sie haben geheiratet am 6. März 1930 in Amsterdam, Noord Holland, Netherlands, er war 35 Jahre alt.

Hebben wel twee kinderen N.N. Coppens gehad

Huwelijk Hendrik Gerrit Daniël Coppens en Edmonda Willemina baronesse van Heeckeren van Waliën, 06-03-1930
Aktenummer:

26
Huwelijksdatum:

06-03-1930
Akteplaats:

Zutphen
Bruidegom:

Hendrik Gerrit Daniël Coppens
Geboorteplaats:Amsterdam
Leeftijd:35
Beroep:koopman
Vader bruidegom:

Gerrit Cornelis Albertinus Coppens
Beroep:zonder beroep
Moeder bruidegom:

Hendrica Francisca Vreedenberg
Beroep:zonder beroep
Bruid:

Edmonda Willemina baronesse van Heeckeren van Waliën
Geboorteplaats:Vrijhoeve Capelle
Leeftijd:28
Beroep:zonder beroep
Vader bruid:

Willem Hendrik baron van Heeckeren van Waliën
Beroep:zonder beroep
Moeder bruid:

Anna Catharina Emerentia Hendrika de Fiellietaz Goethart
Beroep:zonder beroep
Aktesoort:

Huwelijksakte
Opmerking:

Echtscheiding
Toegangsnummer:

0207A
Inventarisnummer:

12566.01

Das Ehepaar wurde geschieden von 10. Januar 1947 bei Amsterdam, Noord Holland, Netherlands.Quelle 2


Notizen bei Hendrik Gerrit Daniël (Han) Coppens

Ouders
* Gerrit Cornelis Albertinus Coppens
* Hendrica Francisca Vreedenberg

Beroep Koopman
BERICHT 24 07 2013 van Fred Schaaper
Op de geboorteakte van Hendrik Gerrit Daniël Coppens (in mijn bezit) staat o.a. dat hij geboren is uit Hendrica Francisca Mulder op 14 juli 1894. Op 6 oktober 1897 wordt er in de kantleiding van de akte vermeld dat zij voortaan Vreedenberg en niet Vredenburg zal heten. Kortom , vanaf die datum heet de moeder van Han Coppens 'Hendrica Francisca Vreedenberg'.

Mail van Danny 2 10 2017
Sandra Coppens, kleindochter van Ita Coppens, over het graf van haar overgrootvader Hendrik Gerrit Daniel Coppens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Gerrit Daniël (Han) Coppens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Gerrit Daniël (Han) Coppens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Gerrit Daniël (Han) Coppens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Site han raam / genlias
    2. Fred Schaaper

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Juli 1894 war um die 16,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
      • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
      • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
      • 24. August » In der mährischen Stadt Zlín wird der Schuhhersteller Bata gegründet.
      • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
      • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
    • Die Temperatur am 6. März 1930 war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Der US-amerikanische Verband der Filmproduzenten und -verleiher verabschiedet den von Will Hays erstellten Production Code, Richtlinien für die Darstellung von Sex, Gewalt und Religion.
      • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
      • 30. Juni » Die alliierte Rheinlandbesetzung endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs Vereinbarungen im Umfeld des Young-Plans.
      • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
      • 12. Dezember » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Aventures du Roi Pausole von Arthur Honegger nach einem Roman von Pierre Louÿs.
      • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1968 lag zwischen 4,0 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Scheich Mohammed Abdullah, ehemaliger Regierungschef des Kaschmir, wird von der indischen Regierung freigelassen.
      • 12. Januar » In der DDR wird ein neues Strafgesetzbuch beschlossen, welches das Reichsstrafgesetzbuch von 1871 und das Strafrechtsergänzungsgesetz von 1958 ablöst.
      • 23. April » Aus Protest gegen die Rekrutierung von Vietnamkämpfern auf dem Campus und den Bau einer Sporthalle besetzen Studenten der Columbia University in New York City mehrere Universitätsgebäude. Der Protest wird am 30. April von der Polizei gewaltsam beendet.
      • 27. Oktober » In Mexiko-Stadt gehen die Spiele der XIX. Olympiade zu Ende. Bei den nicht mehr als gesamtdeutsche Mannschaft angetretenen Sportlern liegt die Equipe der DDR im Medaillenspiegel vor dem bundesdeutschen Team.
      • 19. Dezember » Der ausgebaute und auch für Seeschiffe geeignete Zeekanal Gent–Terneuzen wird von der niederländischen Königin Juliana und Baudouin I., dem König der Belgier, eröffnet und für den Verkehr freigegeben.
      • 20. Dezember » Ein später als Zodiac-Killer bekannter Serienmörder ermordet mit Betty Lou Jensen und ihrem Freund David Faraday in Vallejo, Kalifornien, seine ersten beiden Opfer.

    Über den Familiennamen Coppens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coppens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coppens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coppens (unter)sucht.

    Die Stambomen Koé-Muller-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Reginald Koe, "Stambomen Koé-Muller", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stambomen-koe-muller/I1292.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Hendrik Gerrit Daniël (Han) Coppens (1894-1968)".