Sluzigers (e.a.) » Johannes Jans "Jan" Waijeret (1737-1784)

Persönliche Daten Johannes Jans "Jan" Waijeret 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren im Jahr 1737 in Zwartsluis.
    gedoopt in de Sluijs, tweelingen
  • Er wurde getauft im Jahr 1737 in Zwartsluis.
  • Beruf: von 23. Februar 1770 bis 24. Mai 1780 matroos VOC.Quelle 1
    Voornaam opvarende: Jan
    Achternaam opvarende: Waijret
    Herkomst opvarende: Swartsluijs
    Datum indiensttreding: 1770-02-23
    Functie bij indiensttreding: Matroos
    Uitleg over functie: waak- en roergang; laden en lossen; reinigen, teren en kalfaten van het schip; af- en aanslaan van de zeilen; helpers van de onderofficieren. Ook wel bootsgezel.
    Uitgevaren met het schip: Vlissingen
    Datum uit dienst: 1771-00-00
    Waar uit dienst: nieuw rhoon
    Reden uit dienst: Gerepatrieerd
    Uitleg over reden einde dienstverband: Teruggekeerd naar Nederland en afgemonsterd.
    Schip terugreis: NIEUWRHOON
    Kamer terugreis: Amsterdam
    Datum terugreis vertrek: 1770-10-24
    Datum terugreis aankomst kaap: 1770-12-26
    Datum terugreis vertrek kaap: 1771-03-02
    Datum terugreis aankomst: 1771-06-03
    Schuldbrief: Ja
    Maandbrief: Nee

    Voornaam opvarende:Jan
    Achternaam opvarende:Waijeret
    Herkomst opvarende: Swartsluijs
    Datum indiensttreding: 1771-12-31
    Functie bij indiensttreding: Matroos
    Uitleg over functie: waak- en roergang; laden en lossen; reinigen, teren en kalfaten van het schip; af- en aanslaan van de zeilen; helpers van de onderofficieren. Ook wel bootsgezel.
    Uitgevaren met het schip: Kronenburg
    Datum uit dienst: 1780-00-00
    Waar uit dienst: bleijenburg
    Reden uit dienst: Gerepatrieerd
    Uitleg over reden einde dienstverband: Teruggekeerd naar Nederland en afgemonsterd.
    Schip terugreis: BLEIJENBURG
    Kamer terugreis: Rotterdam
    Datum terugreis vertrek: 1779-12-02
    Datum terugreis aankomst kaap: 1780-02-03
    Datum terugreis vertrek kaap: 1780-02-17
    Datum terugreis aankomst: 1780-05-24
    Schuldbrief: Ja
    Maandbrief: Nee
  • Glaube: Rooms Katholiek.Quelle 2
  • Er ist verstorben im Jahr 1784 in Amsterdam, er war 47 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 5. Oktober 1784 in Amsterdam, St. Anthonis Kerkhof.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan Frans Waijeret und Geertruid Hendriks Schraders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. September 2019.

Familie von Johannes Jans "Jan" Waijeret


Notizen bei Johannes Jans "Jan" Waijeret

VT48: fortresse 1799

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Jans "Jan" Waijeret?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Jans "Jan" Waijeret

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Jans "Jan" Waijeret

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Jans Waijeret

Frans Waijeret
± 1680-????
Hendrik Schrader
± 1660-< 1711
Jan Frans Waijeret
± 1700-1772

Johannes Jans Waijeret
1737-1784


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nationaal Archief, VOC opvarenden
  2. Vollenhove, dopen 1683-1813 (FS)
  3. Amsterdam, begraafregisters voor 1811

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Oktober 1784 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Wilhelm Herschel entdeckt die Spiralgalaxie NGC 3521.
    • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 22. September » In der Three Saints Bay der Kodiak-Insel gründet der Händler und Seefahrer Grigori Iwanowitsch Schelichow die erste russische Siedlung in Alaska.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.

Über den Familiennamen Waijeret

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waijeret.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waijeret.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waijeret (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I23505.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johannes Jans "Jan" Waijeret (1737-1784)".