Sluzigers (e.a.) » Jan Frans Waijeret (± 1700-1772)

Persönliche Daten Jan Frans Waijeret 

  • Er wurde geboren rund 1700 in Zwartsluis.
  • Beruf: von 1770 bis 1771 matroos VOC.Quelle 1
    1770 VOC schip Vlissingen, retour 1771 VOC schip Nieuw Rhoon
  • Glaube: Rooms Katholiek.Quelle 2
  • Wohnhaft Ab vor 1768: Fortresse, Zwartsluis.Quelle 3
  • (transactie) Ab 1750.Quelle 4
    12-02-1750 verkoopt met Gerrit Overbrugge een huis cum annexis buiten de Fortrese gelegen aan Derk van Zweel voor f 305
  • Er ist verstorben im Jahr 1772 in Amsterdam.
  • Er wurde beerdigt am 8. März 1772 in Amsterdam, St. Anthonis Kerkhof.Quelle 5
  • Ein Kind von Frans Waijeret
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2024.

Familie von Jan Frans Waijeret

Er ist verheiratet mit Geertruid Hendriks Schraders.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. April 1728 in Zwartsluis erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 28. April 1728 in Hasselt.Quelle 7

na verstoorde attestatie van onverhinderde proclamatie te Swartesluijs gehad te hebben
00-04-1728 Vollenhove, Trouwen 1682-1813 RK (FS)
Sie haben in der Kirche geheiratet April 1728 in Vollenhove.Quelle 8


Kind(er):

  1. Anna Maria Waijeret  1736-< 1749
  2. Gerrit Jans Waijeret  ± 1744-1749
  3. Anna Jans Waijeret  1749-1808


Notizen bei Jan Frans Waijeret

VT48: fortresse 1799
Huisgezin: Jan Frans Wayret en Geertruit Schraders.
Kinderen boven 10 jaar: Jurrien, Maria Magdalena, Martinus, Johannes.
Kinderen beneden 10 jaar: Henderikus, Gerrit, Thomas Joseph.

ook: Jan Franciscus

1751 1000e penning Zwartsluis, Fortresse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Frans Waijeret?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Frans Waijeret

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Frans Waijeret

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Frans Waijeret


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Notariële archieven Amsterdam
  2. Vollenhove, dopen 1683-1813 (FS)
  3. HCO Voluntaire zaken 1767-1770/111
  4. HCO 0080-505 '50-ste penning'/45
  5. Amsterdam, begraafregisters voor 1811
  6. tb rec. 891
  7. tb Hasselt 205/9
  8. Vollenhove, trouwen 1682-1813, RK (FS)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. April 1728 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
  • Die Temperatur am 8. März 1772 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • 5. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Themistokles von Johann Christian Bach statt.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.

Über den Familiennamen Waijeret

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waijeret.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waijeret.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waijeret (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I23504.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jan Frans Waijeret (± 1700-1772)".