Sluzigers (e.a.) » Hilbert Roelofs Kikke (1683-1755)

Persönliche Daten Hilbert Roelofs Kikke 

  • Er wurde geboren im Jahr 1683 in Zwartsluis.
    aan de Nieuwesluis
  • Er wurde getauft am 4. November 1683 in Zwartsluis.Quelle 1
  • Berufe:
    • turfschipper.Quelle 2
    • von 16. Juni 1704 bis 14. September 1708 matroos VOC.Quelle 3
      Voornaam opvarende: Elbert
      Patroniem opvarende: Roelofse
      Achternaam opvarende: Kick
      Herkomst opvarende: Swartsluijs
      Datum indiensttreding: 1704-06-16
      Functie bij indiensttreding: Matroos
      Uitleg over functie: waak- en roergang; laden en lossen; reinigen, teren en kalfaten van het schip; af- en aanslaan van de zeilen; helpers van de onderofficieren. Ook wel bootsgezel.
      Uitgevaren met het schip: Vosmaar
      Datum uit dienst: 1708-00-00
      Waar uit dienst: Huis te Rozenburg
      Reden uit dienst: Gerepatrieerd
      Uitleg over reden einde dienstverband: Teruggekeerd naar Nederland en afgemonsterd.
      Schip terugreis: HUIS TE ROZENBURG
      Kamer terugreis: A(msterdam)
      Datum terugreis vertrek: 1707-12-23
      Datum terugreis aankomst kaap: 1708-04-23
      Datum terugreis aankomst: 1708-09-14
      Opmerkingen terugreis: Ceylon
      Schuldbrief: Nee
      Maandbrief: Nee
  • Funktion: gildemeester grootschippersgilde Zwartsluis (1746).Quelle 4
  • Funktion Ab 1724: keurnoot Zwartsluis.Quelle 5
  • Funktion von 1736 bis 1755: burgemeester van Zwartsluis.Quelle 6
  • Wohnhaft: Fortresse, Zwartsluis.Quelle 7
    aan het Meppelerdiep
  • (transactie) Ab 1753.
    23-02-1753 verkoopt halfscheid van 'de Stad Groningen' aan Lucas Wichers Kalkbrander met halfscheid van het bolwerk en klein huisje daarbij gehorende voor f 500
  • Er ist verstorben im Jahr 1755 in Zwartsluis, er war 72 Jahre alt.
    18-04-1755 begraven Burgem. H. Kikke NKerk No 22 mede doorgeluijt
  • Er wurde beerdigt am 18. April 1755 in Zwartsluis.Quelle 8
  • Ein Kind von Roelof Hendriks Kikke und Jacoba Hilberts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. März 2024.

Familie von Hilbert Roelofs Kikke


Notizen bei Hilbert Roelofs Kikke

Burger Zwartsluis 1715
1715 Hilbert Kikke op het burgerschap b f 4
12-06-1730 Hilbert Kikke betaalt het restant van sijn burgerregt met f 4

VT48: fortresse 1824
Huisgezin: Burgermeester Hilbert Kikke, ongetrouwt.
Knechten en meiden: Jannis Claas.

Waarschijnlijk dezelfde persoon als Elbert Roelofs Kikke (VOC)

1723 hoofdgeld Zwartsluis, Fortresse: Hilbert Kicke, 2 personen (vermoedelijk woont hij met zijn moeder)
1751 vuurstedengeld Zwartsluis, Fortresse

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hilbert Roelofs Kikke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hilbert Roelofs Kikke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hilbert Roelofs Kikke

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilbert Roelofs Kikke

Hendrik Kikke
± 1620-????
Hilbert Jacobs
± 1620-????
Roelof Hendriks Kikke
± 1640-< 1717
Jacoba Hilberts
1650-> 1717

Hilbert Roelofs Kikke
1683-1755


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. db rec. 1180
  2. stadsarchief Amsterdam » Inventaris van het Archief van de Notarissen ter Standplaats Amsterdam » MR. CORNELIS STAAL » Minuutacten. » 1751 Januari 3-1751 December 31
  3. Nationaal Archief, VOC opvarenden
  4. HCO 0080-127 Register van contentieuze zaken 1740-1747/181
  5. HCO Voluntaire zaken 1717-1726
  6. VT 1748, begrafenisregister, burgerboek
  7. HCO Voluntaire zaken 1740-1746/220
  8. begraafboek Zwartsluis

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
    • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
    • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
    • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
  • Die Temperatur am 18. April 1755 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 15. Juni » Die Uraufführung der Oper Il Don Chisciotte von Ignaz Holzbauer erfolgt in Schwetzingen.
    • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.

Über den Familiennamen Kikke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kikke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kikke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kikke (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I11976.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hilbert Roelofs Kikke (1683-1755)".