Sluzigers (e.a.) » Hendrik Roelofs Kikke (1674-1717)

Persönliche Daten Hendrik Roelofs Kikke 

  • Er wurde geboren im Jahr 1674 in Meppel.
  • Er wurde getauft am 26. Dezember 1674 in Meppel.Quelle 1
  • Beruf: von 10. April 1716 bis 29. April 1717 matroos VOC.Quelle 2
    Voornaam opvarende: Hendrick
    Patroniem opvarende: Roelofsz
    Achternaam opvarende: Kick
    Herkomst opvarende: Swartsluijs
    Datum indiensttreding: 1716-04-10
    Functie bij indiensttreding: Matroos
    Uitleg over functie: waak- en roergang; laden en lossen; reinigen, teren en kalfaten van het schip; af- en aanslaan van de zeilen; helpers van de onderofficieren. Ook wel bootsgezel.
    Uitgevaren met het schip: Doornik
    Datum uit dienst: 1717-04-29
    Waar uit dienst: Azie
    Reden uit dienst: Overleden
    Schuldbrief: Nee
    Maandbrief: Nee
  • Er ist verstorben am 29. April 1717 in Azië, er war 43 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Roelof Hendriks Kikke und Jacoba Hilberts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Juli 2020.

Familie von Hendrik Roelofs Kikke


Notizen bei Hendrik Roelofs Kikke

Burger Zwartsluis 1705
1705 Henrik Roelofs Kikke hem mede angegeven

Roelof Henderickxs Kicke, (voor) Henderick Roelofs en ook voor de andere, een silvere ducaton, 3-3-0, betaelt
INDEX Intekenaren nieuwe preekstoel NG Kerk te Zwartsluis 5 september 1683

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Roelofs Kikke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Roelofs Kikke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Roelofs Kikke

Hendrik Kikke
± 1620-????
Hilbert Jacobs
± 1620-????
Roelof Hendriks Kikke
± 1640-< 1717
Jacoba Hilberts
1650-> 1717

Hendrik Roelofs Kikke
1674-1717


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Meppel, doopboek 1672-1735
  2. Nationaal Archief, VOC opvarenden

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Die Temperatur am 29. April 1717 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der Stumme Sejm von 1717 beendet formell den unter russischem Einfluss stehenden Aufstand der Konföderation von Tarnogród gegen König August II. von Polen-Litauen. Im Stummen Sejm ist die Goldene Freiheit des Liberum Veto den Abgeordneten des Sejms, des polnischen Parlaments, verwehrt.
    • 4. April » Die Oper Tito Manlio von Attilio Ariosti hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
    • 17. Juli » Auf einer Lustfahrt des britischen Königs George I. auf der Themse wird die zweite Suite der Wassermusik von Georg Friedrich Händel erstmals aufgeführt. Der König ist von der Musik so begeistert, dass er einige Teile mehrfach spielen lässt.
    • 22. August » Die Eroberung der osmanisch beherrschten Festung Belgrad durch Prinz Eugen von Savoyen und seine Armee beeindruckt einen Zeitgenossen so sehr, dass er das im zum Volkslied mutierenden Prinz Eugen, der edle Ritter späteren Generationen überliefert.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kikke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kikke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kikke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kikke (unter)sucht.

Die Sluzigers (e.a.)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alle Elbers, "Sluzigers (e.a.)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sluzigers/I11973.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hendrik Roelofs Kikke (1674-1717)".