Schuman(n) Legacy » Petrus Jacobus Koeeb Hendrix (1870-1950)

Persönliche Daten Petrus Jacobus Koeeb Hendrix 

  • Er wurde geboren am 2. April 1870 in Weert, Limburg, Nederland.
  • (Story) am 2. April 1870 in Weert, Limburg Nederland: BS Geboorteregister.
    Petrus Jacobus Hendrix
    Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name«tab»Petrus Jacobus Hendrix
    Event Type«tab»Birth
    Event Date«tab»02 Apr 1870
    Event Place«tab»Weert, Limburg, Nederland
    Event Place«tab»Weert
    Gender«tab»Male
    Birth Date«tab»02 Apr 1870
    Father's Name«tab»Michael Hendrix
    Mother's Name«tab»Maria Catharina Sluijters
  • (Story) am 30. März 1894 in Weert, Limbugrg, Nederland: BS Huwelijksregister.
    Petrus Jacobus Hendrix
    Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name«tab»Petrus Jacobus Hendrix
    Event Type«tab»Marriage
    Event Date«tab»30 Mar 1894
    Event Place«tab»Weert, Limburg, Nederland
    Event Place«tab»Weert
    Gender«tab»Male
    Age«tab»23
    Occupation«tab»werkman
    Birth Year (Estimated)«tab»1871
    Birthplace«tab»Weert
    Father's Name«tab»Michael Hendrix
    Father's Occupation«tab»werkman
    Mother's Name«tab»Maria Catharina Sluijters
    Mother's Occupation«tab»zonder beroep
    Spouse's Name«tab»Maria Helena Kirkels
    Spouse's Gender«tab»Female
    Spouse's Age«tab»23
    Spouse's Occupation«tab»zonder beroep
    Spouse's Birth Year (Estimated)«tab»1871
    Spouse's Birthplace«tab»Weert
    Spouse's Father's Name«tab»Leonardus Kirkels
    Spouse's Father's Occupation«tab»landbouwer
    Spouse's Mother's Name«tab»Maria Elisabeth Stultiens
    Spouse's Mother's Occupation«tab»landbouwster
  • (Story) am 25. August 1950 in Weert, Limburg Nederland: BS Overlijdensregister.
    Petrus Jacobus Hendrix
    Netherlands, Archival Indexes, Vital Records
    Name«tab»Petrus Jacobus Hendrix
    Event Type«tab»Death
    Event Date«tab»25 Aug 1950
    Event Place«tab»Weert, Limburg, Nederland
    Event Place«tab»Weert
    Gender«tab»Male
    Age«tab»80
    Birth Year (Estimated)«tab»1870
    Birthplace«tab»Weert
    Father's Name«tab»Michael Hendrix
    Mother's Name«tab»Maria Catharina Sluijters
    Spouse's Name«tab»Maria Helena Kirkels
    Note«tab»wdnr
  • Er ist verstorben am 25. August 1950 in Weert, Limburg Nederland, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Michael Geelke Hendrix und Maria Catharina Sluijters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Dezember 2018.

Familie von Petrus Jacobus Koeeb Hendrix

Er ist verheiratet mit Maria Helena Kirkels.

Sie haben geheiratet am 30. März 1894 in Weert, Limbugrg, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Joannes Hendrix  1897-1979 
  2. Wilhelmus Hendrix  1901-1902
  3. Anna Maria Hendrix  1909-1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Jacobus Koeeb Hendrix?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Jacobus Koeeb Hendrix

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1870 war um die 11,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 42%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 30. März 1894 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 26. Mai » Der Deutsche Emanuel Lasker wird durch einen Wettkampfsieg gegen den Österreicher Wilhelm Steinitz (Ergebnis: 10–5 Siege; 4 Remis) zweiter Schachweltmeister.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 23. Juni » Auf Initiative von Pierre de Coubertin wird in Paris das Internationale Olympische Komitee gegründet. Als Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit wird Athen ausgewählt.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
  • Die Temperatur am 25. August 1950 lag zwischen 10,8 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
    • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
    • 13. Juni » Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33.Mal ausgetragenen Giro d’Italia.
    • 24. Juli » Vom Raketenstartgelände Cape Canaveral Air Force Station wird mit der Bumper 8 der erste Flugkörper gestartet.
    • 26. Juli » Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
    • 17. August » Das seit der Unabhängigkeit föderal strukturierte Indonesien wird unter dem Namen Republik Indonesien in einen Einheitsstaat umgewandelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hendrix

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendrix.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendrix.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendrix (unter)sucht.

Die Schuman(n) Legacy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Martin Schuman, "Schuman(n) Legacy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schuman-legacy/I1982.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Petrus Jacobus Koeeb Hendrix (1870-1950)".