Schaeffer-Massung Family Tree » Nonie Mary Margaret Honor Evelyn FITZPATRICK (1918-2000)

Persönliche Daten Nonie Mary Margaret Honor Evelyn FITZPATRICK 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Nonie Mary Margaret Honor Evelyn FITZPATRICK

Sie war verwandt mit Coote Nisbitt Pat SHANLY.


Kind(er):

  1. John James SHANLY  ± 1951-< 1981
  2. Charles Coote SHANLY  ± 1953-< 1981
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nonie Mary Margaret Honor Evelyn FITZPATRICK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nonie Mary Margaret Honor Evelyn FITZPATRICK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nonie Mary Margaret Honor Evelyn FITZPATRICK


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Quebec, Canada, Vital and Church Records (Drouin Collection), 1621-1968, Ancestry.com, Institut Généalogique Drouin; Montreal, Quebec, Canada; Drouin Collection; Author: Gabriel Drouin, comp. / Ancestry.com
    3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Gazette; Publication Date: 22/ Jan/ 1981; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/421879947/?article=27b62d45-e8c5-409d-b46e-65ded03b2d13&focus=0.25160798,0.20595211,0.35876447,0.32758945&xid=2378 / Ancestry.com
    4. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Canada, Voters Lists, 1935-1980, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Voters Lists, Federal Elections, 1935-1980 / Ancestry.com
    6. 1921 Census of Canada, Ancestry.com, Reference Number: RG 31; Folder Number: 133; Census Place: 133, Québec South (City), Quebec; Page Number: 8 / Ancestry.com
    7. Canada, Obituary Collection, 1898-2017, Ancestry.com, Publication Place: Toronto, Can, Can; URL: http://v1.theglobeandmail.com/servlet/story/Deaths.20171007.93393809/BDAStory/BDA/deaths / Ancestry.com
    8. Newspapers.com - The Gazette - 24 Oct 2000 - Page 66, Obituary for Nonle Mary SHANLY 24 Oct 2000 / www.newspapers.com
    9. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Gazette; Publication Date: 24/ Oct/ 2000; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/425906644/?article=ed6d4196-9c07-4c4f-b4a2-57d57d8684d7&focus=0.76330847,0.24730565,0.95485395,0.29914594&xid=2378 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1918 lag zwischen -3.3 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Mai » Der Autohersteller Chevrolet Motor Company wird von General Motors gekauft.
      • 18. Juli » Am Tag nach der Ermordung der Zarenfamilie werden in Alapajewsk die Großfürstin Jelisaweta Fjodorowna, die Großfürsten Wladimir Pawlowitsch Paley und Sergei Michailowitsch Romanow sowie die Brüder Iwan, Konstantin und Igor Konstantinowitsch Romanow von der Tscheka in einen Minenschacht gestoßen.
      • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
      • 31. Oktober » Asternrevolution in Österreich-Ungarn:
      • 4. November » Erster Weltkrieg: Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente tritt in Kraft; dies beendet auch die Schlacht von Vittorio Veneto.
      • 13. Dezember » Karl Kraus veröffentlicht den Epilog seiner Tragödie Die letzten Tage der Menschheit in einem Sonderheft seiner Zeitschrift Die Fackel.
    • Die Temperatur am 22. April 1918 lag zwischen -0.7 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
      • 23. März » Die Uraufführung der auf authentischen indianischen Melodien basierenden Oper Shanewis or The Robin Woman von Charles Wakefield Cadman findet mit großem Erfolg an der Metropolitan Opera in New York City statt.
      • 27. Juni » Das deutsche U-Boot U 86 torpediert im Nordatlantik das deutlich als Hospitalschiff gekennzeichnete britische Schiff Llandovery Castle. Von den 258 Menschen an Bord überleben nur 24, da U 86 die Rettungsboote rammt und auf die Schiffbrüchigen schießt.
      • 9. November » Novemberrevolution: Reichskanzler Max von Baden verkündet eigenmächtig die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. und betraut Friedrich Ebert mit den Amtsgeschäften. Der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann ruft gegen 14 Uhr vom Reichstagsgebäude die „deutsche Republik“ aus. Zwei Stunden später verkündet der Spartakist Karl Liebknecht vom Berliner Stadtschloss aus die „deutsche Räterepublik“.
      • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
      • 14. Dezember » Friedrich Karl von Hessen, erst am 9. Oktober zum König von Finnland gewählt, dankt nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg ab. Finnland wird Republik.
    • Die Temperatur am 17. Oktober 2000 lag zwischen 4,1 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,6 Stunden. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 19. Juni » Der Pfizer-Konzern fusioniert in der Pharmaindustrie nach einer feindlichen Übernahme mit dem Warner-Lambert-Konzern, wodurch auch das deutsche Tochterunternehmen Gödecke neue Eigentümer erhält.
      • 2. Oktober » Durch den Zusammenschluss der Pro Sieben Media AG (ProSieben, Kabel 1 und N24) und der Sat.1 SatellitenFernsehen entsteht die ProSiebenSat.1 Media AG, das größte deutsche Fernsehunternehmen.
      • 8. Oktober » Nach der Abdankung seines Vaters Jean wird Henri neuer Großherzog von Luxemburg.
      • 25. Oktober » Das Mahnmal für die österreichischen jüdischen Opfer der Schoah am Wiener Judenplatz wird enthüllt.
      • 31. Oktober » Der UN-Sicherheitsrat verabschiedet einstimmig die Resolution1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit.
      • 3. November » Bei Wahlen in Singapur gewinnt die People’s Action Party (PAP) von Ministerpräsident Goh Chok Tong.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen FITZPATRICK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FITZPATRICK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FITZPATRICK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FITZPATRICK (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282210775568.php : abgerufen 30. April 2025), "Nonie Mary Margaret Honor Evelyn FITZPATRICK (1918-2000)".