Schaeffer-Massung Family Tree » Arthur Edward John Gerard PRESTON (1902-1966)

Persönliche Daten Arthur Edward John Gerard PRESTON 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Arthur Edward John Gerard PRESTON

Er ist verheiratet mit Marion Blair DEAN.

Sie haben geheiratet am 14. April 1928 in St. Patrick's Lennoxville, P. Q., Canada, er war 25 Jahre alt.Quellen 1, 8


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Edward John Gerard PRESTON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Edward John Gerard PRESTON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Edward John Gerard PRESTON


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Quebec, Canada, Vital and Church Records (Drouin Collection), 1621-1968, Ancestry.com, Institut Généalogique Drouin; Montreal, Quebec, Canada; Drouin Collection; Author: Gabriel Drouin, comp. / Ancestry.com
    2. Canada, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Canada, Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Montreal Star; Publication Date: 10 Aug 1966; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/741242610/?article=26937e7c-4d63-4824-b12f-553dab6f1e7d&focus=0.26931554,0.6705014,0.3865761,0.7132946&xid=3355 / Ancestry.com
    4. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Gazette; Publication Date: 16/ Nov/ 1960; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/420990134/?article=89fd6547-3e4c-4338-9606-ed0681c25c9f&focus=0.8392974,0.2470453,0.9607277,0.28918195&xid=2378 / Ancestry.com
    5. 1921 Census of Canada, Ancestry.com, Reference Number: RG 31; Folder Number: 133; Census Place: Champlain Ward, Québec South (City), Quebec; Page Number: 8 / Ancestry.com
    6. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: 15 - Part II, Quebec Centre, Quebec; Page: 20; Family No: 154 / Ancestry.com
    7. Newspapers.com - The Gazette - 16 Nov 1960 - Page 45, Obituary for Marion Blair PRESTON (Aged 59) / www.newspapers.com
    8. Canada, Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 2/ Apr/ 1928; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/419981780/?article=5a3890e3-3b8b-4f1c-b7b1-818149da9ce6&focus=0.12770079,0.565931,0.24658611,0.61976576&xid=3398 / Ancestry.com
    9. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    10. Newspapers.com - The Gazette - 2 Apr 1928 - Page 8, Marriage of Blair / Preston 2 Apr 1928 / www.newspapers.com
    11. Findagrave, Arthur Preston 1966 / www.findagrave.com
    12. Newspapers.com - The Montreal Star - 10 Aug 1966 - Page 31, Obituary for Arthur PRESTON (Aged 94) 10 Aug 1966 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Oktober 1902 lag zwischen 8,0 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Der italienische Fußballverein Vicenza Calcio wird ins Leben gerufen.
      • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
      • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
      • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
      • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1902 lag zwischen 6,6 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (21%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Das Vereinigte Königreich und das Kaiserreich Japan gehen die Anglo-Japanische Allianz ein.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    • Die Temperatur am 14. April 1928 lag zwischen -0.2 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 2. Mai » Louis Marx beantragt für sein Educational Apparatus genanntes Lernspiel ein Patent in den USA. Als Electric Questioner wird die Erfindung sehr stark in den 1950er Jahren von Kunden nachgefragt.
      • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
      • 14. August » Die Oper Tyll von Mark Lothar wird unter der musikalischen Leitung von Ernst Praetorius und mit Walter Favre und Priska Aich in den Hauptrollen am Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
      • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen PRESTON

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PRESTON.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PRESTON.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PRESTON (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280092455706.php : abgerufen 30. April 2025), "Arthur Edward John Gerard PRESTON (1902-1966)".