Schaeffer-Massung Family Tree » Hubert Philip PRESTON (1905-1970)

Persönliche Daten Hubert Philip PRESTON 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Hubert Philip PRESTON

Er ist verheiratet mit Marie Esther Hester AHERN.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1938 in Québec, Québec, Canada, er war 32 Jahre alt.Quellen 8, 11


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hubert Philip PRESTON

Full Name: Hubert Philip Anthony Marie PRESTON

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubert Philip PRESTON?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubert Philip PRESTON

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Newspapers.com - The Gazette - 26 Feb 1938 - Page 5, 26 Feb 1938 / www.newspapers.com
  2. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 13; Assembly District: 22; City: Brooklyn; County: Kings; Page: 27 / Ancestry.com
  3. 1921 Census of Canada, Ancestry.com, Reference Number: RG 31; Folder Number: 133; Census Place: Champlain Ward, Québec South (City), Quebec; Page Number: 8 / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. Canada, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Newspapers.com - The Montreal Star - 28 Feb 1938 - Page 25, Marriage of Hester / Preston 28 Feb 1938 / www.newspapers.com
  7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Vancouver Sun; Publication Date: 10/ Aug/ 1970; Publication Place: Vancouver, British Columbia, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/491382627/?article=b623c9e4-3cf6-4307-aeb8-c33e13af99d0&focus=0.38482177,0.26708657,0.5004512,0.30604303&xid=2 / Ancestry.com
  8. Canada, Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Montreal Daily Star; Publication Date: 28/ Feb/ 1938; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/740365985/?article=e42cca0b-920d-45bd-8e5d-6997dfec13b0&focus=0.6223907,0.6295947,0.742654,0.86244637&xid=3398 / Ancestry.com
  9. Canada, Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Vancouver Sun; Publication Date: 10 Aug 1970; Publication Place: Vancouver, British Columbia, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/491382627/?article=b623c9e4-3cf6-4307-aeb8-c33e13af99d0&focus=0.38482177,0.26708657,0.5004512,0.30604303&xid=335 / Ancestry.com
  10. Newspapers.com - The Vancouver Sun - 10 Aug 1970 - Page 28, Obituary for Hubert PRESTON (Aged 65) 10 Aug 1970 / www.newspapers.com
  11. Quebec, Canada, Vital and Church Records (Drouin Collection), 1621-1968, Ancestry.com, Institut Généalogique Drouin; Montreal, Quebec, Canada; Drouin Collection; Author: Gabriel Drouin, comp. / Ancestry.com
  12. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: 15 - Part II, Quebec Centre, Quebec; Page: 20; Family No: 154 / Ancestry.com
  13. Canada, Voters Lists, 1935-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Newspapers.com - The Gazette - 26 Feb 1938 - Page 5, 26 Feb 1938 / www.newspapers.com
  15. Web: Vancouver, British Columbia, Mountain View Cemetery Index, 1887-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Newspapers.com - The Vancouver Sun - 11 Aug 1970 - Page 32, Obituary for Hubert PRESTON (Aged 65) 11 Aug 1970 / www.newspapers.com
  17. British Columbia, Canada, Death Index, 1872-1990, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Findagrave, Hubert Phillipe Preston 2 Aug 1970 / www.findagrave.com
  19. Canada, Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Gazette; Publication Date: 26/ Feb/ 1938; Publication Place: Montreal, Quebec, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/419787473/?article=0545c1c3-ad60-410b-9cf3-0d043182cca9&focus=0.5023692,0.7960607,0.62040925,0.9600239&xid=3398 / Ancestry.com
  20. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Vancouver Sun; Publication Date: 11/ Aug/ 1970; Publication Place: Vancouver, British Columbia, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/491382774/?article=15d8e625-8adc-442a-828e-bbe0c956c6fd&focus=0.27831596,0.16846856,0.39339384,0.19860637&xid= / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1905 lag zwischen 14,4 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 13. Februar » In Brüssel wird die Oper King Arthur von Isaac Albéniz uraufgeführt.
    • 16. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 27. März als Gründungsdatum an.
    • 2. April » Ein mit Ehrengästen besetzter Zug durchfährt erstmals den Simplontunnel zwischen der Schweiz und Italien, den mit 19,8km zum damaligen Zeitpunkt längsten Eisenbahntunnel der Welt.
    • 7. Oktober » In Leipzig wird das nach Plänen von Hugo Licht errichtete Neue Rathaus eingeweiht.
    • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1905 lag zwischen 11,2 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
    • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
    • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
    • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
    • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Der sächsische König Friedrich August III. erklärt Radeberger Pilsener per Dekret zum Tafelgetränk seiner Majestät.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1938 lag zwischen 1,2 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Von ihm selbst gespielt ist in der Pariser Église de la Sainte-Trinité erstmals Jehan Alains Orgelwerk Litanies zu hören.
    • 22. Juni » Im New Yorker Yankee Stadium verliert Max Schmeling im Kampf um die Boxweltmeisterschaft im Schwergewicht gegen Joe Louis durch technischen KO in der ersten Runde.
    • 1. Juli » Wolfsburg wird durch Verordnung des Oberpräsidenten des Regierungsbezirks Lüneburg als „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ im Landkreis Gifhorn gegründet.
    • 22. Oktober » Die erste Herstellung einer Fotokopie einer Schriftvorlage gelingt Chester Carlson in einem Labor in der Nähe von New York.
    • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
    • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
  • Die Temperatur am 2. August 1970 lag zwischen 15,7 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 21,9 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (64%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Juni » Die US-amerikanische Eisenbahngesellschaft Penn Central, das sechstgrößte Unternehmen im Land, meldet Konkurs an. Da sie ein Drittel aller Reisezüge in den Vereinigten Staaten betreibt, zieht dies umgehend die Gründung der halbstaatlichen Amtrak nach sich.
    • 9. September » Uwe Seeler spielt sein 72. und letztes Länderspiel (3:1 gegen Ungarn in Nürnberg) und überbietet damit den Vorkriegsrekord von Paul Janes.
    • 27. September » Mit dem filmforum eröffnet das erste kommunale Kino in der Bundesrepublik Deutschland in Duisburg.
    • 29. November » Die erste Folge der Krimireihe Tatort, Taxi nach Leipzig mit Walter Richter als Kommissar Trimmel, wird vom NDR ausgestrahlt.
    • 7. Dezember » In Warschau wird im Rahmen der deutschen Ostpolitik der Warschauer Vertrag über die Grundlagen der Normalisierung zwischen Deutschland und Polen unterzeichnet. Am gleichen Tag macht Willy Brandt seinen Kniefall von Warschau vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos, was weltweit zum Symbol für die Versöhnung wird.
    • 23. Dezember » Der französische Journalist Régis Debray, ein Kampfgenosse Che Guevaras, wird nach drei Jahren Haft in Bolivien freigelassen.
  • Die Temperatur am 11. August 1970 lag zwischen 8,2 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Das nur etwa 35 Sekunden lange Stück Atem von Samuel Beckett wird in Oxford uraufgeführt.
    • 24. Mai » Die Oper Hus med dubbel ingång (Das Haus mit den zwei Eingängen) von Hilding Rosenberg hat ihre Uraufführung an der Königlichen Oper in Stockholm.
    • 27. Juni » Bei der Himalaya-Expedition unter Leitung von Karl Herrligkoffer erreichen Reinhold und Günther Messner den Gipfel des Nanga Parbat– beim Abstieg wird Günther unter ungeklärten Umständen tödlich verunglücken.
    • 1. Juli » Naurus wichtigstes Unternehmen, die Nauruische Phosphatgesellschaft, wird gegründet.
    • 16. September » Der Konflikt zwischen Palästinensern und der jordanischen Staatsführung eskaliert im „Schwarzen September“.
    • 17. September » In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen Aufstand des Schwarzen September der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PRESTON

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PRESTON.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PRESTON.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PRESTON (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280092453759.php : abgerufen 30. April 2025), "Hubert Philip PRESTON (1905-1970)".