Schaeffer-Massung Family Tree » James J BELLEW (1879-1956)

Persönliche Daten James J BELLEW 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Name: James Bellew
  • Er wurde geboren am 9. Juli 1879 in Dundalk, Louth, Ireland.Quellen 2, 4, 6, 9
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Bethlehem Ward 5, Northampton, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 6
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • im Jahr 1930: Bethlehem, Northampton, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 4
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • rund 1951: 931 4th St., Bethlehem.Quelle 7
  • (Arrival) im Jahr 1891.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1900.Quelle 6
  • Er ist verstorben am 11. September 1956 in Bethlehem, Northampton, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 77 Jahre alt.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Bethlehem, Northampton, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 2

Familie von James J BELLEW

Er hat eine Beziehung mit Mary Mamie FORD.


Kind(er):

  1. Thomas J. BELLEW  1904-1979 
  2. Mary Agnes BELLEW  1906-1985 
  3. Margaret Rose BELLEW  1908-1974 
  4. Agnes Rita BELLEW  1910-2002
  5. Rose BELLEW  1912-1919
  6. James BELLEW  1914-1915
  7. Joseph Patrick BELLEW  1916-2002 
  8. Clare BELLEW  1918-2016 
  9. Patrick BELLEW  1920-1923
  10. John Joseph BELLEW  1922-1995
  11. Francis BELLEW  1925-2010 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James J BELLEW?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von James J BELLEW

James J BELLEW
1879-1956


Rose BELLEW
1912-1919
James BELLEW
1914-1915
Clare BELLEW
1918-2016

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Morning Call; Publication Date: 2/ Sep/ 2010; Publication Place: Allentown, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/280001830/?article=23ac914b-8bba-41e5-827a-bee770b30aa1&focus=0.64288485,0.043923713,0.7925906,0.5 / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bethlehem, Northampton, Pennsylvania; Page: 9A; Enumeration District: 0018; FHL microfilm: 2341820 / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bethlehem Ward 5, Northampton, Pennsylvania; Roll: T625_1608; Page: 5B; Enumeration District: 86 / Ancestry.com
  7. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, The Morning Call; Publication Date: 25/ Apr/ 1951; Publication Place: Allentown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/275056040/?article=658c9173-167c-465e-80ac-fc7a4dca10fd&focus=0.26950735,0.036193248,0.3817552,0.34747192&xid=3398 / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1910, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1910; Box Number: 28; Certificate Number Range: 078751-081450 / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1910, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1910; Box Number: 177; Certificate Number Range: 126810-129726 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1879 war um die 13,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
  • Die Temperatur am 11. September 1956 lag zwischen 11,9 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Das Fernsehen der DDR nimmt unter dem Namen Deutscher Fernsehfunk seinen regulären Sendebetrieb auf.
    • 27. Mai » Mit Redwing Zuni zünden die USA erstmals eine Dreistufige Wasserstoffbombe auf dem Bikini-Atoll.
    • 7. August » In der Gemäldegalerie in Dresden zerstört ein Verwirrter mit einem Messer das Bild Ruhende Venus mit Amor von Guido Reni.
    • 6. Oktober » In Budapest wird László Rajk, der in der Stalinistischen Periode unter Rákosi nach einem Schauprozess hingerichtet worden war, feierlich umgebettet. An der Bestattung beteiligen sich über 100.000 Menschen.
    • 24. November » Mit der Jungfernfahrt eines in den Trumpf-Werken gebauten Prallluftschiffes setzt der Schokoladenhersteller seine Luftwerbung für Trumpf Schokolade in der Nachkriegszeit fort.
    • 30. November » Der 21-jährige US-Amerikaner Floyd Patterson wird durch einen KO-Sieg über seinen Landsmann Archie Moore der bis dahin jüngste Boxweltmeister im Schwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BELLEW

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BELLEW.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BELLEW.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BELLEW (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282174544962.php : abgerufen 30. April 2025), "James J BELLEW (1879-1956)".