Schaeffer-Massung Family Tree » Sarah Sadie McCORMICK (1870-1947)

Persönliche Daten Sarah Sadie McCORMICK 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Alternative Namen: Sarah Schiefer, Sarah Scheifer, Sarah Mc Connick, Sadie Mc Cormack, Sadie McCormick, Sarah Schiefer, Sarah Schiefer, Sarah Schiefer
  • Sie ist geboren am 24. September 1870 in Pittsburgh, Allegheny County, Pennsylvania, United States of America.Quellen 3, 5, 6, 7, 10, 14
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 11. April 1947 in Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania, USA, sie war 76 Jahre alt.Quelle 9
  • Sie wurde begraben im Jahr 1847 in Green Tree, Allegheny County, Pennsylvania, United States of America.Quellen 5, 9

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (??-??-1847) bei der Geburt (5. Mai 1896) des Kindes (Vincent R SCHIEFER).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (??-??-1847) bei der Geburt (24. Januar 1894) des Kindes (John Adam SCHIEFER SCHAEFER).

    Fout Pass auf: Beerdigt (??-??-1847) vor der Geburt (24. September 1870).

    Fout Pass auf: Beerdigt (??-??-1847) vor Sterbedatum (11. April 1947).

    Fout Pass auf: Beerdigt (??-??-1847) vor Eheschließung (24. Dezember 1891).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (??-??-1847) bei der Geburt (27. März 1908) des Kindes (Adele Gertrude SCHAEFER SCHIEFER).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (??-??-1847) bei der Geburt (26. Juli 1892) des Kindes (Margaret Augusta SCHIEFER).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (??-??-1847) bei der Geburt (19. August 1902) des Kindes (Regina Jean SCHIEFER).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (??-??-1847) bei der Geburt (11. April 1898) des Kindes (George Edward SCHIEFER SCHEAFER).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (??-??-1847) bei der Geburt (28. April 1910) des Kindes (Edward William SCHIEFER SCHAEFER).

  • Ein Kind von Michael McCORMICK und Mary Margaret MURPHY

Familie von Sarah Sadie McCORMICK

Sie ist verheiratet mit Adam SCHIEFER.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1891 in Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania, USA, sie war 21 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Vincent R SCHIEFER  1896-1929

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Sadie McCORMICK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Sadie McCORMICK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Sadie McCORMICK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Pennsylvania, County Marriages, 1845-1963, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania County Marriages, 1852-1973; County: Allegheny; Year Range: 1891 - 1892; Roll Number: 549760 / Ancestry.com
  4. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Elliott, Allegheny, Pennsylvania; Page: 18; Enumeration District: 0378; FHL microfilm: 1241367 / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1910, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1910; Box Number: 315; Certificate Number Range: 057826-060850 / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1965; Certificate Number Range: 024001-027000 / Ancestry.com
  9. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Pittsburgh Sun-Telegraph; Publication Date: 13/ Apr/ 1947; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/523999615/?article=5250b304-de21-4a30-b7ad-1b7664b0ff04&focus=0.37906927,0.15360205,0.49834052,0.18123285&xid / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Ingram, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T625_1513; Page: 6A; Enumeration District: 153 / Ancestry.com
  11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Pennsylvania, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 2205 / Ancestry.com
  13. U.S., Army Transport Service, Passenger Lists, 1910-1939, Ancestry.com, The National Archives at College Park; College Park, Maryland; Record Group Title: Records of the Office of the Quartermaster General, 1774-1985; Record Group Number: 92; Roll or Box Number: 495 / Ancestry.com
  14. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1965; Certificate Number Range: 087001-090000 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1870 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Mit seiner Angelobung wird Hiram Rhodes Revels der erste afroamerikanische Senator der Vereinigten Staaten. Er wird vom Senat des Staates Mississippi entsandt, der im Zuge der Reconstruction wieder in die Union aufgenommen worden ist, und bleibt bis 1871 im Amt.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
    • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1891 war um die -4,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
    • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
    • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
    • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
  • Die Temperatur am 11. April 1947 lag zwischen -1.1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Thor Heyerdahl und fünf Crewmitglieder brechen mit einem aus Balsabaumstämmen gefertigten Floß namens Kon-Tiki vom peruanischen Hafen Callao aus nach Polynesien auf. Heyerdahl will klären, ob eine Besiedlung der Inseln aus Südamerika auf diese Weise möglich gewesen ist.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper Albert Herring von Benjamin Britten erfolgt an der Glyndebourne Festival Opera.
    • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
    • 9. September » In einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator wird eine Motte gefunden. Computerpionierin Grace Hopper führt später (fälschlicherweise) die Entstehung des Begriffs Bug auf dieses Ereignis zurück (und gibt zudem das Jahr des Vorfalls mit 1945 an).
    • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
    • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McCORMICK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCORMICK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCORMICK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCORMICK (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282048142752.php : abgerufen 30. April 2025), "Sarah Sadie McCORMICK (1870-1947)".